• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht

Anzeige

Re: Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht
Also ich habe auch die 8100 probiert, aber bei mir passt die nicht. Die Kette bleibt an den Zähnen vorne klemmen und löst sich immer spät von den Zähnen , was ein unangenehm ratterndes Geräusch macht. Die verbaute KMC Kette ist ja 1/2 3/32…die 8100 ist innen schmaler.
Verstehe ich nicht. Bei mir funktioniert die Ultegra Kette bestens.
 
Gude an alle!
Ist es möglich, Zwift Ride mit dem Kickr Core auch ohne die Zwift App zu nutzen, funktioniert die Schaltung dann trotzdem? Ich frage, weil die 2. Person im Haushalt parallel eher Netflix etc. nutzen würde.
 
Ist eigetlich bekannt ob Zwift bei Verpackung bzw. Qualitätssicherung nachgebessert hat? Überlege mir den Frame zu Weihnachten zu gönnen, wollte schon die Femme TDF Edition holen, aber war zu langsam.
 
Ist eigetlich bekannt ob Zwift bei Verpackung bzw. Qualitätssicherung nachgebessert hat? Überlege mir den Frame zu Weihnachten zu gönnen, wollte schon die Femme TDF Edition holen, aber war zu langsam.
hab vor einer Woche den Ride Frame bekommen, alles top, in der Verpackung wo er Rahmen geliefert wird kann fast nichts beschädigt werden!
Auf- und Zusammenbau ging problemlos und hat auch gleich alles funktioniert resp. "gepairt". Nur passende Pedale brauch ich jetzt noch :rolleyes:.
 
Gibt's schon brauchbare Lösungen (auch Bastellösungen), um das Frame mit den Bewegungsmöglichkeiten des KickR Move zu verwenden?
 
@lagan Wenn ich es richtig gelesen habe, bist du auch einer der "großen Jungs" - welche SH hast du? Ich bin 2m und SH 98 cm - überlege den Zwift Ride Rahmen anzuschaffen, da meine Frau mittlerweile auch ein wenig mit dem Radfahren angefangen hat und wir dann den Rahmen beide nutzen könnten.

Danke und viele Grüße
 
@lagan Wenn ich es richtig gelesen habe, bist du auch einer der "großen Jungs" - welche SH hast du? Ich bin 2m und SH 98 cm - überlege den Zwift Ride Rahmen anzuschaffen, da meine Frau mittlerweile auch ein wenig mit dem Radfahren angefangen hat und wir dann den Rahmen beide nutzen könnten.

Danke und viele Grüße
Hallo Roubaix,
Mit SH meinst du Sitzhöhe? Dann hättest du vermutlich einen unrealistisch kurzen Oberkörper… Falls du Schritt länge meinst, habe ich die gleiche und habe den Rahmen zwar Anschlag ausgezogen, aber es passt.
Also ich bin sehr zufrieden
 
Hallo Roubaix,
Mit SH meinst du Sitzhöhe? Dann hättest du vermutlich einen unrealistisch kurzen Oberkörper… Falls du Schritt länge meinst, habe ich die gleiche und habe den Rahmen zwar Anschlag ausgezogen, aber es passt.
Also ich bin sehr zufrieden
Danke dir für dein Feedback - ja ich meinte Schrittlänge - irgendwie ein H reingerutscht 😃

Dann werde ich den Ride Rahmen wohl auch anschaffen 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für den Zwift Frame so etwas wie eine Geometrie Tabelle?

Alleine die Max. Sattelhöhe und empfohlene Größe sagen ja wenig über die Sitzposition aus.

Edit: Habs gefunden https://cdn.shopify.com/s/files/1/0610/8925/1579/files/Zwift_Ride_Geometry_DE.png?v=1728655416

Der Sattel kann nicht mit Schnellverschluss vor und zurück verstellt werden nur die Höhe oder?
Nur die Höhe, korrekt. Für vorne/hinten muss aber auch nicht wahnsinnig viel geschraubt werden...

Generell empfand ich die Zwift-Tabelle als sehr komfortorientiert. Das hatte mit der Geo eines sportlichen Rennrads nix gemein...
 
Nur die Höhe, korrekt. Für vorne/hinten muss aber auch nicht wahnsinnig viel geschraubt werden...

Generell empfand ich die Zwift-Tabelle als sehr komfortorientiert. Das hatte mit der Geo eines sportlichen Rennrads nix gemein...

Ok danke dann muss ich nachrechnen wie sich das mit dem Setback ausgeht bei 2 verschiedenen Nutzern.

Das wäre mir dann zu viel Arbeit mit dem Sattel vor und zurück stellen.
 
Zurück