• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift-Ride mit Zwift-Hub-COG auf Zahnriemen umbauen

Hat mit Geräuschen nix zu tun!

Ist ein Überschaltschutz für versehentliches Betätigen der Schaltung, wenn man denn noch eine am "Zwiftrad" hat. Die Scheiben verhindern bei zwei unbeabsichtigten Fehlschaltungen für jede Richtung, dass die Kette dadurch vom Ritzel springt.

Ich habe zwar bisher weder Fehlschaltungen gehabt, noch ist mir die Kette vom Ritzel gesprungen, aber weil man gerade dabei war und es sowas bei Singlespeed-Kits auch als Zubehör gibt.
 

Anzeige

Re: Zwift-Ride mit Zwift-Hub-COG auf Zahnriemen umbauen
Vorausgesetzt der Fahrradrahmen ermöglicht eine Zahnriemenmontage (was die wenigsten Rennradrahmen können), wäre folgender ein möglicher Lösungsansatz:
  1. Den Freilauf des Laufrades auf einen SRAM XD, Shimano Microspline oder Campagnolo ED Freilauf umzubauen.
  2. Sich dann eines dieser Singlespeed-Umbaukits zu besorgen
  3. Anschließend ein Gates Carbondrive 13-spline rohloff ritzel zu montieren oder alternativ dieses Ritzel.
  4. Fertig ist Zahnriemen-Antrieb am Laufrad. Klarerweise muss dann noch vorne an der Kurbel das Ritzel gewechselt werden.
 
Zurück