dapf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 August 2016
- Beiträge
- 997
- Reaktionspunkte
- 1.106
Wahrscheinlich hab ich nur nach dem falschen Begriff gesucht, aber so richtig nix gefunden:
Ich hatte in meinem RR von Anfang an Schläuche von Mavic mit schwarzen, glatten Ventilen. Den im Hinterrad musste ich mal unterwegs nach einer Glasscherbe wechseln, den vorderen hab ich nach >10.000 km vorbeugend vor einer längeren Tour ausgetauscht. Jetzt hab ich "normale" Schwalbe-Schläuche mit dem üblichen silberfarbenem Sclaverand-Ventil drin. Ist ok., aber die alten schwarzen Ventile fand ich optisch besser. Also hab ich mir doch mal Mavic-Schläuche bestellt. Und nun mein "Problemchen":
Die Ventile bestehen aus zwei Teilen, die aufeinandergeschraubt werden müssen. Blöde Frage, aber: Wie bzw. mit welchem Werkzeug macht man das am besten? Ist irgendwas Besonderes zu beachten? Wahrscheinlich mach ich es mir gerade komplizierter als es ist, aber ich hoffe auf eure Nachsicht...
Ich hatte in meinem RR von Anfang an Schläuche von Mavic mit schwarzen, glatten Ventilen. Den im Hinterrad musste ich mal unterwegs nach einer Glasscherbe wechseln, den vorderen hab ich nach >10.000 km vorbeugend vor einer längeren Tour ausgetauscht. Jetzt hab ich "normale" Schwalbe-Schläuche mit dem üblichen silberfarbenem Sclaverand-Ventil drin. Ist ok., aber die alten schwarzen Ventile fand ich optisch besser. Also hab ich mir doch mal Mavic-Schläuche bestellt. Und nun mein "Problemchen":
Die Ventile bestehen aus zwei Teilen, die aufeinandergeschraubt werden müssen. Blöde Frage, aber: Wie bzw. mit welchem Werkzeug macht man das am besten? Ist irgendwas Besonderes zu beachten? Wahrscheinlich mach ich es mir gerade komplizierter als es ist, aber ich hoffe auf eure Nachsicht...