Guten Abend erstmal,
bin neu hier in dem Forum und wollte gleich mal eine Frage loslassen.
Zuerst kurz zu mir. 17 Jahre jung, 178cm, Schrittlänge 88,5cm, Hobbymäßig bereits~4-5 Jahre Mountainbike, und einmal "kurzen Marathon" gefahren.
Vorletzten Sommer bin ich mit dem alten Renner meines Vater, Koga Miyata, wir tippen auf BJ 1997 (Bild Anhang) und Rahmenhöhe 54 gefahren um das Rennrad fahren mal auszuprobieren. Damit hab ich innerhalb der Sommerferien und noch etwas danach, also in ungefähr 10 Wochen um die 2300km gesammelt und hatte einen Heidenspaß dabei. Letzten Sommer musste ich leider aufgrund von Krankheit pausieren, doch würde gerne demnächst, spätestens zum Sommer wieder damit anfangen.
Da mir das Koga zu klein ist und auch nicht mehr unbedingt Up to date ist, möchte ich natürlich ein neues Bike anschaffen.
Ich hatte erst die Idee eines Gravel Bikes im Kopf, aber eigentlich habe ich zum Offroad-Fahren ja mein MTB und im Winter könnte ich ja das Koga fahren, den ein oder anderen Schotterweg, wenn nicht umfahrbar, sollte das RR ja locker wegstecken(?).
Mir streben Touren zwischen 50 und 200 km im Kopf. Würde eventuell auch dem Rennrad Club in meinem Ort beitreten.
Wie findet ihr es eigentlich alleine Rennrad zu fahren? Bin vorletzten Sommer hauptsächlich alleine unterwegs gewesen, fand das nicht schlimm, war aber wie gesagt nur 10 Wochen lang.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich lese hier öfters, dass man erst weiß was man will, wenn man sein erstes richtiges Rennrad bereits hatte, somit sollte man so um die 1000-1500€ ausgeben. Ich bin leider so ein Deal Freak und möchte wenn möglich immer den "Best bang for buck", also das meiste aus meinem Geld rausholen.
Lohnt es sich, als Anfänger, sich in dem Preisbereich 2000-2500 € zu suchen? Lieber gebraucht oder neu Rad?
Ich finde eigentlich alles von Radon, Rose, Canyon super. Am "schönsten" finde ich das Radon Vaillant, oder allgemein Aero bikes, aber die bringen mir, wenn ich nicht 45km/h + fahre eigentlich eh nichts ausser Gewicht?
Allerdings ist mir heute dieses Focus (Anhang) ins Auge gekommen. Nur noch RH 58, aber das müsste mir perfekt passen, und UVP ~6000€, aber ist 2016 schon "Outdatet"?
Und dieses gebrauchte Cube Litening 2014 c:62, dass ich auch Probefahren könnte. (Anhang) Hat "allderdings" Felgenbremsen, aber der Preis scheint mir fast zu gut.
Natürlich würde ich in naher Zeit mal ein paar Radgeschäfte aufsuchen um meine Maße besser einschätzen zu können.
Was meint ihr zu den Bikes, und meiner Idee gleich ein "teureres" Rad zu kaufen?
Oder komme ich auch an gebrauchte, ursprünglich "gute" und "teure" Räder wenn ich die Augen offen halte?
Danke für alle die sich die Zeit genommen haben!
Gruß.
bin neu hier in dem Forum und wollte gleich mal eine Frage loslassen.
Zuerst kurz zu mir. 17 Jahre jung, 178cm, Schrittlänge 88,5cm, Hobbymäßig bereits~4-5 Jahre Mountainbike, und einmal "kurzen Marathon" gefahren.
Vorletzten Sommer bin ich mit dem alten Renner meines Vater, Koga Miyata, wir tippen auf BJ 1997 (Bild Anhang) und Rahmenhöhe 54 gefahren um das Rennrad fahren mal auszuprobieren. Damit hab ich innerhalb der Sommerferien und noch etwas danach, also in ungefähr 10 Wochen um die 2300km gesammelt und hatte einen Heidenspaß dabei. Letzten Sommer musste ich leider aufgrund von Krankheit pausieren, doch würde gerne demnächst, spätestens zum Sommer wieder damit anfangen.
Da mir das Koga zu klein ist und auch nicht mehr unbedingt Up to date ist, möchte ich natürlich ein neues Bike anschaffen.
Ich hatte erst die Idee eines Gravel Bikes im Kopf, aber eigentlich habe ich zum Offroad-Fahren ja mein MTB und im Winter könnte ich ja das Koga fahren, den ein oder anderen Schotterweg, wenn nicht umfahrbar, sollte das RR ja locker wegstecken(?).
Mir streben Touren zwischen 50 und 200 km im Kopf. Würde eventuell auch dem Rennrad Club in meinem Ort beitreten.
Wie findet ihr es eigentlich alleine Rennrad zu fahren? Bin vorletzten Sommer hauptsächlich alleine unterwegs gewesen, fand das nicht schlimm, war aber wie gesagt nur 10 Wochen lang.

Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich lese hier öfters, dass man erst weiß was man will, wenn man sein erstes richtiges Rennrad bereits hatte, somit sollte man so um die 1000-1500€ ausgeben. Ich bin leider so ein Deal Freak und möchte wenn möglich immer den "Best bang for buck", also das meiste aus meinem Geld rausholen.
Lohnt es sich, als Anfänger, sich in dem Preisbereich 2000-2500 € zu suchen? Lieber gebraucht oder neu Rad?
Ich finde eigentlich alles von Radon, Rose, Canyon super. Am "schönsten" finde ich das Radon Vaillant, oder allgemein Aero bikes, aber die bringen mir, wenn ich nicht 45km/h + fahre eigentlich eh nichts ausser Gewicht?
Allerdings ist mir heute dieses Focus (Anhang) ins Auge gekommen. Nur noch RH 58, aber das müsste mir perfekt passen, und UVP ~6000€, aber ist 2016 schon "Outdatet"?
Und dieses gebrauchte Cube Litening 2014 c:62, dass ich auch Probefahren könnte. (Anhang) Hat "allderdings" Felgenbremsen, aber der Preis scheint mir fast zu gut.
Natürlich würde ich in naher Zeit mal ein paar Radgeschäfte aufsuchen um meine Maße besser einschätzen zu können.
Was meint ihr zu den Bikes, und meiner Idee gleich ein "teureres" Rad zu kaufen?
Oder komme ich auch an gebrauchte, ursprünglich "gute" und "teure" Räder wenn ich die Augen offen halte?
Danke für alle die sich die Zeit genommen haben!
Gruß.