• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zielankunft Alp d`Huez

Sespri

Mitglied
Registriert
25 Dezember 2021
Beiträge
54
Reaktionspunkte
37
Die Suchfunktion ergibt keine zielführende Antwort, deshalb erlaube ich mir diesen Thread.

Von Le Bourg-d`Oisans scheint es recht einfach zum Start der Alpe d`Huez zu gehen. Die angeblich 21 beschilderten Kurven werde ich auch kaum verfehlen können:D. Wie sieht es mit der Zielankunft aus? Wenn ich auf Google Maps schaue, fächert es sich doch recht auf. Kann man sich auf Grund von YT-Clips den Streckenverlauf im Zielgelände visualisieren? Es ist mir klar, dass es nicht wie bei der TdF abgesperrt ist, aber vielleicht ist es doch leicht wieder zu erkennen.

Hier zu Hause verwende ich ein Live Tracking eines kostenlosen Fitness Apps um meine Fahrten aufzuzeichnen, das reicht mir vollauf. An der Alpe d`Huez möchte ich einfach vermeiden, dass ich am Schluss der ganzen Fahrt im Zielgebiet herum irre. Wenn ich schon hochfahre, möchte ich meine persönliche Zeit sehen, auch wenn sie weit vom allen Strava Zeiten entfernt ist.

Besten Dank
 

Anzeige

Re: Zielankunft Alp d`Huez
Schau mal hier:
alp .
https://www.eurosport.de/radsport/t...rofil-strecke-steigung_vid1708493/video.shtml

1743757442090.png
 
5 Sek. Recherche (1. Ergebnis Google + noch 1 Klick) > Link

Und hier noch das "offizielle" Strava-Segment.
Es macht Sinn, dass das Strava-Segment auf dem höchsten Punkt der Hauptstrasse endet.

Die permanente Zielankunft ist noch weiter "rechts" in der Avenue du Rif Nel (beim La Marmotte Bergmarathon dazwischen auf dem Hauptplatz).

1743760891207.png


1743760933986.png
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ist halt, was ist DAS Ziel? Die TdF Etappen enden vermutlich nicht immer 1zu1 am selben Punkt, das ist also schon mal ungenau. Ich persönlich würde das verifizierte Strava Segment nehmen.
Das ist genau der springende Punkt, wenn man die diversen Quellen benutzt. Einmal sieht man den Zielbogen (vermutlich nach dem offiziellen Rennen), ein anderes mal nicht, dann wieder den "Altar", wo die Sieger aufgelistet sind, dann wieder was anderes. Darum hatte ich die Befürchtung auf dem Gipfel herum zu irren.

Wie erwähnt, ich verwende keine der üblichen Hilfsmittel (Strava, Komoot usw.) und ich will auch nicht damit anfangen. Tracking wo ich durch bin und gut ist. Weil es vermutlich ein einmaligen Erlebnis bleiben wird, ist es mir die Aufzeichnung schon wert.

Die aufgeführten Hinweise sind mehr als ausreichend für mich. Die letzten 100m suche ich nicht.

Besten Dank
 
5 Sek. Recherche (1. Ergebnis Google + noch 1 Klick) > Link

Und hier noch das "offizielle" Strava-Segment.
Es gibt offizielle Strava-Segmente? 😮

Ich dachte immer bei Strava kann jeder und sein Bruder irgendwelchen Blödsinn als Segment anlegen. Wie sind "offizielle" Strava-Segmenten denn gekennzeichnet damit ich sie auch finden kann?
 
Wer nicht bis zum Lac Besson hochfährt hat sowieso betrogen ...
 
Zurück