• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahranzug für schlanke Fahrer?

Moisty

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juli 2013
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Derzeit überlege ich, ob ich mir einen Zeitfahranzug zulegen soll. Auf dem Internet habe ich eine Reihe von Hinweisen gefunden, dass die im Handel frei erhältlichen Produkte deutlich breiter geschnitten sind als die Zeitfahranzüge der Profis. Ich bin allerdings sehr schlank gebaut.

Daher zunächst die folgenden Fragen:
  1. Gibt es einen Anbieter, der seine frei erhältlichen Produkte deutlich schmaler geschnitten hat als die Konkurrenz?
  2. Gibt es Anbieter, bei denen man auch als Normalsterblicher (ggf. gegen Aufpreis) an Zeitfahranzüge mit Profischnitt rankommen kann?
  3. Gibt es Anbieter, die Zeitfahranzüge auch in schlanken Größen wie ST anbieten?
  4. Gibt es Anbieter, bei denen man Zeitfahrzüge auf Maß schneidern lassen kann?
Falls es auf alle vier Fragen keine positive Antwort gibt, eine Frage an die großgewachsenen Leichtgewichte in der Community, die sich mit dem Thema selbst schon beschäftigt haben: Wie habt Ihr das Problem gelöst? Sollte man einen Anzug kaufen, der in der Breite passt, auch wenn er in der Länge dann eigentlich zu kurz ist? Oder bleibt man besser bei separatem Trikot plus Radhose und kauft dann bloß das Trikot zu klein, so dass es zwar zu kurz ist, aber von der Breite passt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
 

Anzeige

Re: Zeitfahranzug für schlanke Fahrer?
Das die im Handel erhältlichen Zeitfahranzüge breiter geschnitten sind halte ich für ein Gerücht. Das sind die gleichen Teile die im Rennen gefahren werden. Sicher gibt es Unterschiede zwischen den Herstellern, wie bei Trikots und Hosen auch. Aber es wird wohl kein Hersteller zwei verschiedene Schnittmuster verwenden.
 
Ich habe unter anderem den Castelli Anzug und will fast nix anderes mehr fahren. Bin 1,79 und seehr schlank gebaut, wie du auf dem Bild erkennen kannst. Größe M passt mir obenrum super, an den Oberschenkeln ist es etwas eng aber fast schon zu lang. Sitzt trotzdem super.
 
Den 2004er Nike "swift spin skin suit" bekommt man immer wieder mal bei bei ebay in diversen Profibemalungen.
Den fahren die Leute heute immer noch, z.B. die Vermarc Anzüge von Lotto Belisol und Omega Pharma Quickstep (auch Tony Martin) sind die "alten" Nike Zeitfahranzüge(vermutlich weil Leipheimer darauf bestanden hat).
Die sind sehr gut geschnitten, passt mir in Größe M mit 1,81m und 58kg perfekt, auch den den Armen. Direkt bei Nike kann man die als Profi irgendwie beziehen, wie das als Normalverbraucher funktioniert weiß ich aber nicht.


Welche Anzüge hast du schon durch, und in wie fern waren die genau untauglich?
 
Zurück