• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Züge, Lenkerband, Steck-Licht

61xlch

Aktives Mitglied
Registriert
11 Januar 2010
Beiträge
285
Reaktionspunkte
147
Hallo,

habe jetzt mein neues Radl in Teilen fast komplett, dies fehlt noch:

1.Brems-Bowdenzüge und Hüllen: Was taugt was, geht leicht und hält lange?

2. Welches Lenkerband? schwarz, langlebig, angenehm zu greifen?

3. Anstecklicht? (für die Stadt, um gesehen zu werden, möglichst klein und unkompliziert)

Hat jemand Erfahrungen mit Knogs? Gibts ja mittlerweile in verschiedenen Stärken.

Grüße
 
AW: Züge, Lenkerband, Steck-Licht

1.Brems-Bowdenzüge und Hüllen: Was taugt was, geht leicht und hält lange?

Shimano oder Campa Zug Sets je nach Schaltgruppe.
Ansonsten kann ich die Jagwire Züge empfehlen.

Das Beste sind und bleiben die Campa Züge :rolleyes: aber kosten halt auch ihr Geld.

2. Welches Lenkerband? schwarz, langlebig, angenehm zu greifen?

Was soll es denn sein ?
Weich ? Dann nimmste nen gutes Korkband.
Oder halt die "Plaste" :confused: Bänder von Fizik, gibt aber zwei Versionen.
Die eine ist rau und nicht ganz so gut sauberzumachen, die andere ist glatt und geht Prima mit Wasser und Pril sauber.
Da kannste dir zu Not auch Gelpads drunter machen wenn es Probleme gibt.

3. Anstecklicht? (für die Stadt, um gesehen zu werden, möglichst klein und unkompliziert)

Geh zum Radhändler deines Vertrauens und schau mal was er an der Wand so hängen hat, da bekommste vielleicht auch noch andere Lenkerbänder.
 
AW: Züge, Lenkerband, Steck-Licht

Was soll es denn sein ?
Weich ? Dann nimmste nen gutes Korkband.
Oder halt die "Plaste" :confused: Bänder von Fizik, gibt aber zwei Versionen.

Ja, das ist ja genau meine Frage: Was sind die Vor- und Nachteile von Leder-, Kork-, Plaste-Lenkerband?

Die Radläden haben hier meist nur Standardleuchten rumhängen, die Knogs habe ich noch nirgends im Laden gesehen.
 
AW: Züge, Lenkerband, Steck-Licht

Korkbänder dämpfen je nach Dicke und Qualität sehr gut ab und bleiben meist auch sehr sauber.
Sie machen den Lenker auch dicker, musst du wissen ob du da besser greifen kannst.

"Plaste" und Lederbänder sind in der Regel dünner und besser zu Wickeln als Korkbänder. Kork reißt schneller, die Fizik Plastebänder kannste richtig ziehen, was beim Wickeln auch notwendig ist.
Ich finde das Fizik Plasteband ist auch bei Regen besser zu greifen als Korkbänder. Sind aber definitiv hart zu fahren ohne Gelpads, auf Langstrecke tut mir das Kork viel besser.

Bei den Lampen nehme ich diese hier mit:

Sigma Sport Micro W Sicherheitslicht weiß
p024172.jpg

http://www.bike24.net/1.php?content...=66;menuid1=5;menuid2=0;mid=0;pgc=0;orderby=2

Sigma Sport Micro R Sicherheitslicht rot
p014173.jpg

http://www.bike24.net/1.php?content...=66;menuid1=5;menuid2=0;mid=0;pgc=0;orderby=2

Wenn ich evtl. in die Dämmerung kommen könnte, sind die immer zur Sicherheit dabei.
Mit denen wird man in der Dunkelheit auch sehr gut gesehen, nur selbst sehen tut man nix :D
 
AW: Züge, Lenkerband, Steck-Licht

3. Anstecklicht? (für die Stadt, um gesehen zu werden, möglichst klein und unkompliziert)

Hat jemand Erfahrungen mit Knogs? Gibts ja mittlerweile in verschiedenen Stärken.

Grüße
Moin,
Ich habe seit einiger Zeit ein Knog Boomer Rücklicht. Für ein Rücklicht ist es schon sehr hell. Das Licht ist gut verarbeitet, sehr unkompliziert zu befestigen und recht stabil. Im Dauereinsatz muss ich es etwa einmal pro Woche mit neuen Akkus versorgen. Das Frontlicht sollte noch etwas heller sein. Zum Gesehenwerden reicht es auf jeden Fall aus.
 
AW: Züge, Lenkerband, Steck-Licht

zugsets sind meist sehr teuer.

ciclib hat meterware bei den hüllen und günstige züge.
züge nur in inox (edelstahl) kaufen.

zum lenkerband
habe ein carbonlook lenkerband an einen meiner räder , das teil hält schon sehr lange und greifts sich auch angenehm.
 
Zurück