Dukesim
Ing.
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?
beides ist richtig, da es keine definitionen für SP bzw DP gibt. das grundkonzept ist eingelenkig(also single pivot), das heißt rechter und linker bremsarm bewegen sich symetrisch. im detail ist aber die krafteinleitung mit einem zweiten gelenk(also dual pivot) modifiziert um die zugarme kürzer zu halten(die langen zugarme sind das problem bei reinen SP-bremsen vergleiche z.b. AX-carbon-bremsen). als erstes hat bontrager mit der speedlimit so eine SP mit modifizierter krafteinleitung auf den markt gebracht.
man muss beachten, dass es 2 verschiedene bremsen sind die du verlinkt hast. die einen haben einen 3-fach unterteilten bremsarm(wie bei rose) und die anderen einen 2-fach unterteilten.
die 2-fach unterteilten habe ich auch an einem focus-triathlonrad auf der eurobike gesehen:
die "2-fach" bremsen gibt es auch unter der "marke" feather und wurden hier getestet:
http://www.eecycleworks.com/VNJune BrakeTest.pdf
Sind auch noch Single Pivot, glaube nicht das die viel taugen. Ist halt was für die Waage.
beides ist richtig, da es keine definitionen für SP bzw DP gibt. das grundkonzept ist eingelenkig(also single pivot), das heißt rechter und linker bremsarm bewegen sich symetrisch. im detail ist aber die krafteinleitung mit einem zweiten gelenk(also dual pivot) modifiziert um die zugarme kürzer zu halten(die langen zugarme sind das problem bei reinen SP-bremsen vergleiche z.b. AX-carbon-bremsen). als erstes hat bontrager mit der speedlimit so eine SP mit modifizierter krafteinleitung auf den markt gebracht.
Sehen für mich aus wie die Planet X oder Fourier Bremsen.
Die sind bei Cycling Weekly und Slowtwitch gar nicht einmal schlecht weggekommen. Ausserdem wurden sie dieses Jahr am Planet X Stealth verbaut, und das hat sich ja nicht sooo schlecht verkauft (macher im Tria Forum jammert schon, dass es zu viele sind).
Interessant auch dieser Bericht bei den Weightweenies. Dort ist auf dem 5ten Bild (nach der unvermeidlichen Wiegeschlacht) auch zu erkennen, dass ein Hebelmechanismus eingesetzt wird, der wohl denselben Effekt wie die Dual Pivot Lagerung haben soll (wobei ich ehrlich gesagt nicht weiss, was an Single Pivot schlechter sein soll).
Als forged (also nicht CNC gefräste) Ausführung ist die Bremse bei Planet X ausserdem für 50 Pfund zu haben, ausserdem gibt es dort auch noch adäquate Farben.
man muss beachten, dass es 2 verschiedene bremsen sind die du verlinkt hast. die einen haben einen 3-fach unterteilten bremsarm(wie bei rose) und die anderen einen 2-fach unterteilten.
die 2-fach unterteilten habe ich auch an einem focus-triathlonrad auf der eurobike gesehen:
die "2-fach" bremsen gibt es auch unter der "marke" feather und wurden hier getestet:
http://www.eecycleworks.com/VNJune BrakeTest.pdf