• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

Sind auch noch Single Pivot, glaube nicht das die viel taugen. Ist halt was für die Waage.

beides ist richtig, da es keine definitionen für SP bzw DP gibt. das grundkonzept ist eingelenkig(also single pivot), das heißt rechter und linker bremsarm bewegen sich symetrisch. im detail ist aber die krafteinleitung mit einem zweiten gelenk(also dual pivot) modifiziert um die zugarme kürzer zu halten(die langen zugarme sind das problem bei reinen SP-bremsen vergleiche z.b. AX-carbon-bremsen). als erstes hat bontrager mit der speedlimit so eine SP mit modifizierter krafteinleitung auf den markt gebracht.

Sehen für mich aus wie die Planet X oder Fourier Bremsen.
Die sind bei Cycling Weekly und Slowtwitch gar nicht einmal schlecht weggekommen. Ausserdem wurden sie dieses Jahr am Planet X Stealth verbaut, und das hat sich ja nicht sooo schlecht verkauft (macher im Tria Forum jammert schon, dass es zu viele sind).
Interessant auch dieser Bericht bei den Weightweenies. Dort ist auf dem 5ten Bild (nach der unvermeidlichen Wiegeschlacht) auch zu erkennen, dass ein Hebelmechanismus eingesetzt wird, der wohl denselben Effekt wie die Dual Pivot Lagerung haben soll (wobei ich ehrlich gesagt nicht weiss, was an Single Pivot schlechter sein soll).
Als forged (also nicht CNC gefräste) Ausführung ist die Bremse bei Planet X ausserdem für 50 Pfund zu haben, ausserdem gibt es dort auch noch adäquate Farben;).

man muss beachten, dass es 2 verschiedene bremsen sind die du verlinkt hast. die einen haben einen 3-fach unterteilten bremsarm(wie bei rose) und die anderen einen 2-fach unterteilten.
die 2-fach unterteilten habe ich auch an einem focus-triathlonrad auf der eurobike gesehen:

attachment.php


attachment.php


die "2-fach" bremsen gibt es auch unter der "marke" feather und wurden hier getestet:
http://www.eecycleworks.com/VNJune BrakeTest.pdf
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

Und was meint Ihr?
Kann ich die an einem reinen Rennrad fahren, mit dem ich auch harte Bremsmanöver durchziehe. Bergab und so!
Oder fliegen mir die Teile um die Ohren?
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

um die ohren werden dir die teile wohl nicht fliegen, aber es sind nunmal keine echten markenprodukte von denen man eine top performance erwarten kann. ich würde mir diese bremsen nicht kaufen. entweder man nimmt eine 105er(das aller beste preis-leistungsverhältnis) oder DA, wenn man aber eine leichte single pivot haben will, dann die bontrager speed limit(gibts für 130 euro).
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

um die ohren werden dir die teile wohl nicht fliegen, aber es sind nunmal keine echten markenprodukte von denen man eine top performance erwarten kann. ich würde mir diese bremsen nicht kaufen. entweder man nimmt eine 105er(das aller beste preis-leistungsverhältnis) oder DA, wenn man aber eine leichte single pivot haben will, dann die bontrager speed limit(gibts für 130 euro).

Das sind auch meine Gedanken;)
Ich befürchte auch, daß das Finish im Nu mies aussehen wird, zudem hab´ich noch DA-Bremsen an der Hand! Lieber ein wenig mehr Gewicht, dafür aber eine sehr gute Leistung.
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

man muss beachten, dass es 2 verschiedene bremsen sind die du verlinkt hast. die einen haben einen 3-fach unterteilten bremsarm(wie bei rose) und die anderen einen 2-fach unterteilten.
die 2-fach unterteilten habe ich auch an einem focus-triathlonrad auf der eurobike gesehen:

Jetzt, wo du es sagst .... seh ich es immer noch nicht.
Wo sollen sich die verlinkten Bremsen unterscheiden?
Ich hab mir die Modelle bisher zwar nur auf den Bildern angesehen, aber ein 3-fach unterteilter Bremsarm (was meinst du damit eigentlich?) ist mir noch nicht aufgefallen.
Hilf mir doch mal auf die Sprünge.
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

Jetzt, wo du es sagst .... seh ich es immer noch nicht.
Wo sollen sich die verlinkten Bremsen unterscheiden?
Ich hab mir die Modelle bisher zwar nur auf den Bildern angesehen, aber ein 3-fach unterteilter Bremsarm (was meinst du damit eigentlich?) ist mir noch nicht aufgefallen.
Hilf mir doch mal auf die Sprünge.

ajejei.. ich ahnte schon, dass ich das genauer ausdrücken muss, und das ungeübte "man" nicht genau hinsehen kann:
der rechte bremsarm der bremsen hat entweder zwei löcher(planet x,feather), oder eben drei(token ti, rose). von dem planet x gibt es wie ich gerade sehe auchnoch eine geschmiedete und eine gefräste version.
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

warum sollen die nichts taugen?? eine Shimano DuraAce bremse bremst nicht besser als eine 105er , kommt halt auf gummi drauf an!

Sorry so nen schwachsinn! Da sind unterschiede mein Freund. Dura Ace bremst zügiger als 105. Record bremst besser als Veloce >>>erfahrung. Beste bremsen hat die Sram Red. Die schnappen echt geil da steh ich zu. Bei ner Bergabfahrt im regen auf Carbonfelge bringt nur Koolstopp+Red wirkung.
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

der rechte bremsarm der bremsen hat entweder zwei löcher(planet x,feather), oder eben drei(token ti, rose). von dem planet x gibt es wie ich gerade sehe auchnoch eine geschmiedete und eine gefräste version.

Ach so. Aber das ist doch nur eine Frage des Stylings - das mit der einen oder der anderen Bauform Steifigkeitsunterschiede zu bewerkstelligen sind, glaube ich eher nicht (aber wie heißt es so schön: wer glaubt, weiss nicht).
Die Fourier bei CNC halte ich aufgrund des Gewichts auch eher für die Schmiedeversion, auch wenn die Beschreibung anderes aussagt.
 
AW: Xtreme Bremsen, wer kann was sagen?

Ach so. Aber das ist doch nur eine Frage des Stylings - das mit der einen oder der anderen Bauform Steifigkeitsunterschiede zu bewerkstelligen sind, glaube ich eher nicht (aber wie heißt es so schön: wer glaubt, weiss nicht).
Die Fourier bei CNC halte ich aufgrund des Gewichts auch eher für die Schmiedeversion, auch wenn die Beschreibung anderes aussagt.
es ging mir eigentlich nur darum, dass es 2 verschiedene bremsen sind, d.h zwei verschiedene hersteller(vielleicht ist es aber doch derselbe), wodurch sich die qualität unterscheiden könnte.
übrigens ist die fahrradbremse eine ziemlich komplexes gerät. z.b. ist eine sehr steife bremse garnicht gut. eine der aller steifsten bremsen, die M5 fällt z.b. negativ auf, da man diese überhaupt nicht mehr über den hebelweg doieren kann, sondern nur mit der kraft, was sich als unangenehm herrausstellt. mit der bremskraft ist es ähnlich: eine zu starke bremse, bei der man mit sehr wenig handkraft arbeitet ist ebenfalls schlecht zu dosieren.
beim bremsenkonzept ist eines klar: das dosieren und die bremskraft sind bei der dualpivot optimal. was aber negativ auffällt ist die asymetsische bewegung der bremsarme(der rechte ist nur halb so groß, wie der linke). diese führt zu unregelmässigem bremsbelagverschleiß. so muss man die bremse immer wieder einstellen(an der zugschraube und der einstellschraube und ggf auch an den bremsbelagschrauben) während ein neuer belag verschleißt. bei einer single pivot kann man bei richtiger einstellung kompett darauf verzichten und einen bremsbelag nach dem anderen durchbremsen.
 
Zurück