• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Dass Autofahrer meine Geschwindigkeit mit dem RR unterschätzen, erwarte ich schon fast.
Genau ... und das kann man gewinnbringend umsetzen. :D
Man nehme den örtlichen Kreisverkehr (the local roundabout) und prische sich mit ca. 30 Sachen an.
Man beobachte den auf der nächsten Spur (die Spur, die mir Vorfahrt gewähren muss, wenn ich in den Kreisverkehr eingefahren bin) ankommenden Verkehr und schätze das "Aufmerksamkeitspotential" des nichts von seinem Glück ahnenden Opfers ab.
Und dann antreten und rein in den Kreisverkehr ... wetten, der zieht noch rein?
Klar macht er das ... und man hält wild z.B.: "EY, DU HORST" brüllend auf seine Fahrertür zu.
Manche zucken, manche hauen in die Eisen ... vorgestern schnauzte einer, ich solle den Radweg benutzen ... gab zwar keinen, macht aber nix! :D

Das Wichtigste dabei: Reifen mit Grip! :dope:
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Die überhöhte Geschwindigkeit wird eh nicht zu leugnen sein, wenn der TE wie beschrieben eine 9m Bremsspur hingelegt hat.

Der Radweg ist im Übrigen 2,20 breit laut Messung Pol. Und wir tragen definitiv keine Schuld, die Sichtlinie beträgt mindestens 500m, die Hände waren an der Bremse. Auf dem Radweg rechne ich IMMER mit sowas, mehr wie auf der Strasse. Und im Übrigen ist es, zumindest strafrechtlich unerheblich wie schnell man fährt, da wir ja keine "Kraftfahrzeuge" betreiben. Weiterhin musste man davon ausgehen, daß der Unfallgegner uns gesehen hat und vorbeiläßt, ihr wisst doch wohl alle hier, wie sehr man als RR-Fahrer ständig das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer "ließt"! Und auf dem Radweg (Schönes Wetter, nach Feierabend) waren schon vorher einige Radfahrer an uns vorbei gekommen und hatten eben jenes Verhalten (rechts ran, vorbeilassen) an den Tag gelegt. Übrigends waren wir bei Gegenverkehr immer hintereinander! Man musste einfach davon ausgehen, das er uns gesehen hatte, er guckte mir doch ins Gesicht! (Aber wohl leider hindurch, irgendwie... :-()
Naja, wollte eigentlich kein Fass aufmachen, ging einfach darum, mal zu beschreiben, wie gefährlich auch vermeintlich gut ausgebaute Radwege eben so sind, obwohl da auf der Strasse auch nicht besser ist. 70-100 km/h und kein Seitenstreifen.....
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Also ich würde mir bei solchen laufenden Fällen überlegen, was ich hier ins Forum schreibe, bzw. offensichtlich schon an der Unfallstelle der Polizei sage. Durch den Zeitungslink wird das Ganze noch greifbarer. Ein guter Anwalt auf der anderen Seite, ein Hinweis eines Mitlesers auf die hier genannten 40 Km/h und ein Richter wird Deinen Freund ähnlich behandeln wie einen Autobahnraser, der 250 fährt und sich auch noch im Recht fühlt, wenn ihm einer versehentlich davor fährt.

Gruß,

Markus

Es ist unerheblich wie schnell man mit einem Fahrrad fährt, es ist kein Kfz. Und außerdem gibt es eh Bremsspuren, also was solls. Siehe den Post oben. Zivilrechtlich sieht es natürlich diffiziler aus, aber rollenlassen ist halt rollenlassen. Da gehts nunmal bergab.
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Der Meter breiter relativiert natürlich etwas die Geschwindigkeit. Bei 1,2m fände ich sie schon bei normalen Gegenverkehr ziemlich riskant.
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Wir haben uns gestern mal die Mühe gemacht und sind mit Kamera, Garmin und wachem Auge die Gemeinde abgeradelt. Wenn wir uns rechtmäßig korrekt auf den für unsere Fahrtrichtung ausgewiesenen Radwegen aufgehalten hätten, wären wir zum Ersten nicht dort angekommen, wo wir eigentlich auf direktem Wege hinwollten und zum zweiten auf Schotter-, Wald- und Wiesen-Trampelpfaden geendet.

Da ist man geneigt, dem örtlichen Städteplaner mal ein Rad zu geben: "Los, fahr mal deine verbockte Sch3!ße ab, für Schäden am Rad kommst du auf!"
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Mich haben Sie heute auch angehalten, in Hannover ... war mit dem Bike auf der Strasse unterwegs, laut Aussage der Polizei schaltete vor mir eine Ampel auf "orange" um und ich wechselte ... wohl irgendwie automatisch ... auf den Radweg rechts neben der Strasse, überquerte die Kreuzung an der grünen Fussgängerampel, kehrte auf die Strasse zurück und wurde von der Polizei dort bereits erwartet - ich versuchte mich zu verteidigen, keine Chance!

Nachher, also ... nach der Aufnahme meiner Daten ... sagte man mir, hätte ich mir sofort einsichtig verhalten - mich entschuldigt und um "wegsehen gebeten" ---> es hätte klappen können! Klappte aber nicht :-(

Jetzt meine Frage - ich fuhr ja nicht über ROT ... oder steht tatsächlich irgendwo das auch das "Spurwechseln" um die Rotphase zu umgehen ein Strafbestandteil erfühlt??
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

nachdem du auf der strasse unterwegs warst zählt in diesem moment für dich die lza für autofahrer. diese hast du umfahren um dann wieder auf die strasse zurückzukehren.
die polizisten handelten korrekt.

das gleiche is es bei radwegen mit gesonderter fahrrad-lza. weicht der radfahrer vom radweg auf den gehweg aus um die lza zu umfahren liegt hier ebenso der rotlichtverstoß vor.
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

jop, du hast bewusst eine Rote Ampel umfahren, und das ist ebenso verboten wie bei Rot rüber zu fahren.

Da gabs vor einiger Zeit mal nen Fall in Hamburg wo man eine Ampel elegant umfahren konnte in dem man über einen Tankstellen Hof fuhr, wenn man abbiegen wollte.

Sah in etwa so aus: T= tanke, 1= Einfahrt, 2 = Ausfahrt.

....| |
---| |------

---| |--2---
....| |T
....| 1
....| |

Wurde ebenfalls als Rote Ampel umfahren gewertet und massiv geandet, wenn man nur auf die Tankstelle fuhr um die Ampel zu umgehen.
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Geile grafik! :D Ich blicks anhand selbiger nicht mehr. Deine Schriebe hab ich gerafft aber dann die "Zeichung"
hmm.gif


Man sollte einfach absteigen aufn Gehweg schieben und dann wieder aufsatteln. Manchesmal kann man auch an der Kreuzung rechts abbiegen auf der Straße wenden und dann wieder zurück rechts abbiegen. :o

ungefähr so:

+ > O > -

+=Kreuzung
>=Rechtsabbiege Manöver
O= Wenden
- gerade aus

:)
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

Geile grafik! :D Ich blicks anhand selbiger nicht mehr. Deine Schriebe hab ich gerafft aber dann die "Zeichung"
hmm.gif


Man sollte einfach absteigen aufn Gehweg schieben und dann wieder aufsatteln. Manchesmal kann man auch an der Kreuzung rechts abbiegen auf der Straße wenden und dann wieder zurück rechts abbiegen. :o

ungefähr so:

+ > O > -

+=Kreuzung
>=Rechtsabbiege Manöver
O= Wenden
- gerade aus

:)

Auch Rot umfahren ... ;)
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

jop, du hast bewusst eine Rote Ampel umfahren, und das ist ebenso verboten wie bei Rot rüber zu fahren.

Da gabs vor einiger Zeit mal nen Fall in Hamburg wo man eine Ampel elegant umfahren konnte in dem man über einen Tankstellen Hof fuhr, wenn man abbiegen wollte.

Sah in etwa so aus: T= tanke, 1= Einfahrt, 2 = Ausfahrt.

....| |
---| |------

---| |--2---
....| |T
....| 1
....| |

Wurde ebenfalls als Rote Ampel umfahren gewertet und massiv geandet, wenn man nur auf die Tankstelle fuhr um die Ampel zu umgehen.

Hab ich verstanden, also ein Rotlichtvergehen ist es auch ... selbst wenn die Ampel welche ich mir grad ausgewählte habe - GRÜN zeigt. Aber es gibt doch Situationen wo es wirklich Sinn macht (von der Autoschlange mal abgesehen) bei roter Autofahrbahn auf den Radweg zu wechseln ... wie lange / wie weit muss ich dann auf dem Radweg gefahren sein um quasi als "Radwegfahrer" durchzugehen und dürfte somit auch bei der GRÜNEN Radwegampel fahren und muss dort nicht stehen bleiben um auf das GRÜN der Strasse zu warten :-(
 
AW: wurde gerade auf dem Radweg angehalten...

ich glaube nicht, dass das irgendwo so festgenagelt ist.
Wahrscheinlich muss es halt einfach so aussehen als wenn es nichts mit der Ampel zu tun hätte.
Ich denke mal dazu gehört auch das wieder auf die Straße auffahren nach der Ampel, also gleich über die Kreuzung rüber und wieder rauf auf die Straße ist wohl deutlich was man wirklich wollte ;)

Aber wie gesagt das ist sicherlich ne Grauzone und Ansichtsache, wie bei vielen § der stvo.
 
Zurück