• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wundfahren der Sitzfalte

bei denen hilft es aber nicht... siehe die roten Ärsche ;)

pavian-hinterteil-45erwsa9.jpg



Ich bin nur in Verbindung von Sitzcreme und X-Bionic Hosen nahezu beschwerdefrei. Es nervt schon, aber ich habe schon so viel probiert, deshalb bin ich so ganz zufrieden.
 
Hallo, ich fahre nicht Rad, habe seit Jahren eine Sitzfalte, die höllisch schmerzt beim Sitzen, auch beim Liegen. Sie sieht völlig harmlos aus, die kleine Stelle ist etwas rau. Die Cremes der Hautklinik halfen gar nicht!
Jeden Abend klebt mir mein Mann ein Pflaster mit Wundsalbe, Ratiofarm, auf, das hilft temporär, dann wird die Prozedur wiederholt. Ich bin ziemlich verzweifelt, da ich nicht weiß, woher ich das habe.
 
Hast du schon mal Linola Schutzbalsam versucht? Nutze ich seit Jahren und kann sie echt empfehlen. Sie wird auch in der Pflege benutzt , bei Patienten die nur noch liegen können , zur Vorbeugung des wund liegens oder zu deren Behandlung.
 
Es gibt bei DM Hydrokolloidpflaster für die Zehen.
Diese nehme ich bei solchen Problemen.
Bei sorgfältiger Anbringung bleiben sie bis zu 3 Tage drauf und überstehen auch das Duschen. Das Radeln natürlich auch.
Die Haut wird vor weiterer Reibung geschützt und das feuchte Milieu ermöglicht eine schnellere Wundheilung.
Z.B.
https://www.dm.de/balea-blasenpflaster-zehen-p4042441019292.html
 
noch so ein alter Thread… ich fahre seit ca. 7—8 Jahren nur noch ohne irgendwas dranzuschmieren und habe keine Beschwerden. Denke das der für mich endlich richtige Sattel die Lösung war, inzwischen komme ich mit den Sätteln auch allgemein gut zurecht. Meine Hosen sind überwiegend von Sportful, fahre aber auch noch andere problemfrei. Auch Alpenmarathons bin ich mehrfach so gefahren, auch den Ötzi mit knapp unter 10 Std. Fahrzeit. Hygiene und das Haar untenrum kurz halten sollte selbstverständlich sein…
 
Zurück