• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wunde Stellen Oberschenkel Innenseite/Po-Dammbereich

Danke euch allen für den Input:daumen:
Ich werde u.a. das Thema Sattel bzw. Sattelhöhe trotzdem nochmals aufnehmen und weiter testen.
Obwohl ich ja fast sicher bin (war), das die Randhosen der Verursacher der Beschwerden sind. Genauer gesagt das Polster, welches durch Falten die wunden Stellen verursacht.
 

Anzeige

Re: Wunde Stellen Oberschenkel Innenseite/Po-Dammbereich
Falten an Bibs entstehen meines Erachtens aus zwei Gründen:
1. Hose in dem Bereich zu weit und/oder ausgeleiert.
2. Hintern passt nicht zum Sattel bzw. zur Sattelform -> Hose verrutscht und wirft Falten.

Ein interessantes Hosenkonzept könnte die Everve ME-Hose sein. Statt dickem und breitem Windelpolster, recht kompakte (schlanke), elastomere, wechselbare Pads. Teuer aber gut. Hergestellt auf schwäbischen Alp, nettes super hilfsbereites Team, reparieren im Notfall auch. Habe 3 Stück davon, wobei die älteste nach 5 Jahren kurz vor Hinüber ist.
Ein alternativer guter Ausgangspunkt im Sattelbingo könnte auch der schon erwähnte PROLOGO Sattel Scratch M5 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für den Input:daumen:
Ich werde u.a. das Thema Sattel bzw. Sattelhöhe trotzdem nochmals aufnehmen und weiter testen.
Obwohl ich ja fast sicher bin (war), das die Randhosen der Verursacher der Beschwerden sind. Genauer gesagt das Polster, welches durch Falten die wunden Stellen verursacht.
Hast du es schon mal mit einer dünnen, nahtlosen, hautengen Unterhose versucht?

Ich weiss, dass das in Radsportkreisen nicht üblich ist, aber mir hat genau das geholfen. Evtl. gehörst du ja auch zu den Ausnahmen, wo genau das die Lösung ist. Ein Versuch kostet ja nicht viel und man bemerkt sehr rasch, ob er erfolgreich oder nicht ist.

Und ja, jetzt geht bestimmt der hier übliche Shitstorm los, wenn man mit nicht konformen Vorschlägen versucht, jemandem zu helfen. Egal.
 
Falten an Bibs entstehen meines Erachtens aus zwei Gründen:
1. Hose in dem Bereich zu weit und/oder ausgeleiert.
2. Hintern passt nicht zum Sattel bzw. zur Sattelform -> Hose verrutscht und wirft Falten.
Genau das habe ich als Problem "herausfiltriert".
Der Weg Richtung weniger gepolsterter Hose und härteren Sattel sollte ich weitergehen. Evtl. sogar doch mal Kernledersättel probieren?
 
Ich kann den Specialized Power Arc empfehlen, der ist an den Seiten schön weit heruntergezogen. Seitdem reibt bei mir nichts mehr
 
Versuch als erstes den Sattel tiefer zu stellen. Um wie viel, kann Dir hier natürlich keiner sagen. Vielleicht solltest Du Dich mal beim Fahren von hinten "begutachten" lassen. Falls beim Treten eine deutliche Seitwärtsbewegung in der Hüfte erkennbar ist, kannst du den Sattel bestimmt gleich 2cm tiefer stellen. Ansonsten gilt: Versuch macht klug!
 
Mit dem Sattel, mit dem ich jahrelang total zufrieden war, Sitzprobleme waren ein Fremdwort, hatte ich plötzlich Scheuerstellen am Oberschenkel, wie beschrieben. Habe dann alles ausprobiert, Sitzcremes, Hose mit dünnem Polster, Sattel hoch , Sattel runter, Sattel vor und zurück, Sattel leicht verdreht, in meiner Verzweiflung sogar Unterhose :rolleyes: - alles umsonst. Beschwerden blieben bestehen. Dann verschiedene Sättel ausprobiert, V Form , T Form , veschiedene Hersteller von teuer bis günstig. Mit einem sehr schmalen Syncros war es dann deutlich besser und der Wechsel auf einen Sattel mit deutlich heuntergezogenen Kanten, Selle Italia Flite Boost, war dann die Lösung - seitdem ist Ruhe und Sitzprobleme gehören wieder der Vergangenheit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines update,
bin mit der Gonso Bib mit Sqlab Polster heute Vormittag 5 Stunden unterwegs gewesen, eindeutig besser! Hose sitzt gut, da rutscht nix. Straffes Polster auf Dauer gewöhnungsbedürftig, aber nichts was Schmerzen verursacht.
Aber! Auf Dauer schneidet die Hose im vorderen Bereich ein. Ich habe Fotos angehängt. Dies hoffe ich mit einer Nummer größer in den Griff zu bekommen. Also XL anstatt L bestellen. Oder Creme verwenden.

Thema Sattel. T Form so wie jetzt ist gut, Abstand zu den Innenseiten der Oberschenkel ist genug da. Nur evtl etwas breiter.
 

Anhänge

  • IMG_20250511_080935.jpg
    IMG_20250511_080935.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20250511_080926.jpg
    IMG_20250511_080926.jpg
    781,2 KB · Aufrufe: 130
Falsch. Kortisonchreme ist erst mal Pflicht bis die Wunde geheilt ist. Erst wenn die Haut stabil ist, kannst du normale Creme nutzen.

Aussage kommt vom Hautarzt. Apropos Wunde Haut und Cremes: da gibt es eine mit CBD und Ringelblume, die ist der Hammer. Fällt mir grade der Name nicht ein, aber ist sehr gut bei irritierter Haut.
 
Neben den vielen guten Tipps, könntest du auch noch einen Blick auf die Knie werfen. Hast du X-Beine? Wie bewegen sich die Knie beim Pedalieren? Sind sie zu weit innen, dann könnte das ein Teil des Problem sein.

Ist das Problem beidseitig oder nur einseitig?
 
Eher weniger.
Habe die Hose in XL bestellt und hoffe auf Besserung.
Wünsche Dir viel Glück, bin aber skeptisch.
Die Hose scheint nicht zu weit, sie ist lefiglich nicht für einen engen Hüftwinkel geschnitten.
Eine weitere Hose dürfte das Problem nur wieder nach hinten/unten verlagern.
 
Neben den vielen guten Tipps, könntest du auch noch einen Blick auf die Knie werfen. Hast du X-Beine? Wie bewegen sich die Knie beim Pedalieren? Sind sie zu weit innen, dann könnte das ein Teil des Problem sein.

Ist das Problem beidseitig oder nur einseitig?
Habe keine X Beine. Bewegung ist normal, auch vom Abstand her.
 
Wünsche Dir viel Glück, bin aber skeptisch.
Die Hose scheint nicht zu weit, sie ist lefiglich nicht für einen engen Hüftwinkel geschnitten.
Eine weitere Hose dürfte das Problem nur wieder nach hinten/unten verlagern.
Das Problem, falls deine Vermutung richtig ist, woher weiß man als Käufer einer Hose ob diese auch für enge Hüftwinkel geeignet ist.
Sowas fand ich bisher in keiner Beschreibung
 
Das Problem, falls deine Vermutung richtig ist, woher weiß man als Käufer einer Hose ob diese auch für enge Hüftwinkel geeignet ist.
Sowas fand ich bisher in keiner Beschreibung
Ich versuche, bei Firmen zu kaufen, die seit Jahren für Rennrradfahrer Klamotten herstellen.
Und da waren bei mir schon einige dabei, die deswegen auf Dauer nicht funktionierten --> nicht mehr kaufen.
 
Wichtig ist die Kombination aus der Sitzposition, dem Sattel und den Bibs bzw dem Polster.

Ich habe irgendwann die (für mich) perfekte Kombination gefunden und habe den von der Form her gleichen Sattel auf alle meine Räder geschraubt und fahre immer das gleiche Modell der Bibs.

Seitdem habe ich keinerlei Problem mehr, obwohl ich seit Jahren viel Zeit im Sattel verbringe (20.000km plus / Jahr).

Ich wünsche dir eine gute Besserung und dass du eine Lösung für dein unangenehmes Problem findest.
 
Wichtig ist die Kombination aus der Sitzposition, dem Sattel und den Bibs bzw dem Polster.

Ich habe irgendwann die (für mich) perfekte Kombination gefunden und habe den von der Form her gleichen Sattel auf alle meine Räder geschraubt und fahre immer das gleiche Modell der Bibs.

Seitdem habe ich keinerlei Problem mehr, obwohl ich seit Jahren viel Zeit im Sattel verbringe (20.000km plus / Jahr).

Ich wünsche dir eine gute Besserung und dass du eine Lösung für dein unangenehmes Problem findest.
Und auf genau das Gleiche hoffe ich auch. Schmerzfrei der Leidenschaft nachgehen...
 
Zurück