• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

schwuppes

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2008
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Mich plagt seit dem Sommer wieder mein typisches Problem.

Im Winter schwitze ich nicht so stark, weshalb ich am Hintern auch nicht so rot/wund werde. Speziell seitlich der Übergang Bein-Schritt ist extrem.

Ich nutze jede Hose nur einmal, bin sehr sehr hygienisch, rasiere auch (und lasse es danach richtig gut heilen).

Ich habe so ziemlich alles durch, bin davon überzeugt, dass es der Schweiß ist, der ab KM50 so reibt. Denn selbst im letzte Sommer (maximal 30km aus Zeitgründen) hatte ich mit Billighosen so Probleme nicht.

Da alles nichts half, hab ich mir ei Packet teuerster Hose und passender Sitzcreme kommen lassen.

Muss zur Verteidigung der Hose sagen, dass ich vom letzten Mittwoch noch ein paar rötliche Stellen habe, trotzdem.

Auf den ersten 25km dachte ich: Ok, die Hose ist ihr Geld wert. Aber nach KM50 wieder das problem, als wenn du Hose sich mit Schweiß vollsaugt und das Polster seine Form verliert, lappig wird und sich in jede Hautspalte setzt und reibt.

Kann mir nun echt kaum mehr helfen. Sitzcremes hab ich dein Eindruck verschärfen das Schwitzproblem noch und ich bin am Hintern klatschnass, so dass sogar der Sattel nass ist.

Bin letztes Jahr sehr billige Hosen gefahren, kann mich an so massive Probleme nicht entsinnen. Möglicherweise auch eine Umgewöhnung, weil ich nun 50km Touren fahre. Aber im Winter nach einigen 100km Touren in billigen Hosen hatte ich diese Probleme nicht, daher schieb ich es auf den Schweiß.

Weiß da einer Rat? Wenn ich die Hosen 10x anhätte, würd mich nichts wundern. Aber da ich nach jedem Mal wechsel....
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Ist dein Sattel vielleicht zu breit oder sind deine Hosen zu gross?
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

da heutzutage nahezu alle radhosen aus mehr oder weniger guten funktionmaterial bestehen,welches schweiss nach draussen transportieren sollte, dürfte deine problem eigentl. in der passform der hosen liegen. klingt alles so,als ob sie zu eng anliegen. zumindest im von dir beschriebenen bereich.

eventuelle wunde stellen in sitz bzw. oberschenkelbereich behandel ich mit melkfett von feinkostalbrecht.
auch wenn nichts zu sehen ist reib ich den genitalbereich incl beinansatz leicht damit ein, und hab gute erfahrungen gemacht.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Trägst Du vielleicht Schießer Feinripp unter Deiner Radlhose?
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Ich tippe entweder - wie Hansi - auf eine zu breiten Sattel, oder eine zu hohe Sitzposition, beides führt - zusammen mit der vermehrten Schweißbildung - zu Scheuerstellen genau da wo Du es beschreibst. Da Du gegen den Schweiß nicht viel machen kannst, musst Du irgendwie die Scheuerstellen entlasten, mach mal den Sattel als erstes 3-5 mm rein.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Eigentlich müsste die Hose passen, zumal ich nun Assos, Castelli, Adidas, Craft durch habe und jeweils die Top Modelle, womit ich schon bei circa 600 Euro Hosenkosten liege. Hab auch verschiedene Hosengrößen.
Darunter trag ich natürlich nichts. Hab über Nacht das ganze mal mit Zinksalbe behandelt und die Stellen, die gestern noch wund waren, sind nun weg.

Also das Phänomen ist ja, das ich im Winter auch häufig sehr sehr lange Runden gefahren bin und das problemlos. Übrigens mit dem gleichen Sattel.

Ich hab das Gefühl, dass ich meinen Sattel noch mehr nach vorn schieben müsste, also das Gestell, aber dann befinde ich mich außerhalb der Skala.

Derzeit sitze ich mit dem Hintern recht mittig auf dem Sattel. Und das obwohl der Rahmen passt. Ich hab ultralange Beine und einen superkurzen Oberkörper. Ich denke, optimal wäre es, wenn ich mit den Ar**backen direkt hinten auf dem Sattel sitzen würde. Das würde aber bedeuten, ich müsste halt den Sattel noch mehr nach vorn schieben.

Ich hab mir von meinem Händler damals extra einen Rahmen verkaufen lassen, der gut passt und mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

Meine Sattelstütze ist schon ungekröpft, so dass ich weiter nach vorn komme.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Der Eine hat ne straffe Haut ... ein "dickes Fell", der Andere wiederum ist dünnhäutig und empfindlich, regiert sogar auf unterschiedliche Waschmittel.
Manche haben nach 20 Jahren immer noch die gleichen Probleme wie zu Beginn, andere sind vom ersten km an ohne jegliche Beschwerden.

Freund von mir hat einen derart aggressiven Schweiß, dass das Leder seiner Motorradhandschuhe nach einem Jahr auseinander fällt. Ich hingegen fahre die gleichen Handschuhe 5 Jahre lang.

Sehr individuell das Ganze ... und für einige "Pechvögel" gibt's vielleicht gar keine Lösung?
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Mal doof gefragt.
Wäre es mal auszuprobieren das Polster einer älteren Hose auf das Polster einer neueren Hose zu nähen?
Kann ja sein, das du damit dann besser fährst.

... so als Idee.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

zuviel polster ist immer schlecht. das ganze walkt und arbeitet dann so dass es druckstellen gibt...
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Stimmt auch wieder.
Ich habe immer so Ermüdungszeichen gehabt wenn ich zu weich saß, aber ich würde es einfach mal Probieren.
Wenn du eh schon so viel durch hast, würde ich diese Möglichkeit auch mal ausschöpfen.

Hört sich nun doof an, aber was wäre mit Babypuder?
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Mal doof gefragt.
Wäre es mal auszuprobieren das Polster einer älteren Hose auf das Polster einer neueren Hose zu nähen?
Kann ja sein, das du damit dann besser fährst.

... so als Idee.

Was soll das bringen? Wenn du nicht gerade ein totales Billigpolster hast, denken sich die Hersteller bei der Konstruktion was dabei und wenn du da nun noch was draufnähst, ist die Passform im wahrsten Sinne im A****.

Ist halt immer subjektiv, ich mag weiche Polster überhaupt nicht. Aber das muss jeder für sich abklären.

Puder ist nicht so vorteilhaft. Eher Creme, die haften bleibt. Vaseline soll ja den Nachteil haben, dass die Haut nicht mehr atmet, gut, ich bin schon oft mit Vaseline gefahren und hab keine Probleme gehabt. Gibt auch Alternativen, die nicht so fettig sind: Penaten Creme (die Standardtube) oder irgendelche andere gut haftende Creme, die nicht gleich verflüssigt und davonfließt.

Ich schmier mir das auch nur dort hin, wo es reiben könnte und nicht fett aufs gesamte Polster, so dass ich 2 Tuben pro Woche verbrauche.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Sehr dicke und feste Polster gibts von Castelli. Deutlich dicker noch aber auch nach meinem Empfinden deutlich weicher: Assos. Aber wenn du auf der Suche nach einem richtig dicken Polster bist, führt halt nichts am teuersten Assos Flaggschiff vorbei. Meine Assos Hosen, die ich behalten habe, haben ein deutlich dünneres Polster.

Also das Übereinandergenähe finde ich unglücklich, abgesehen davon, dass du sicherlich keine Flachnähte im Privatbereich ohne Maschine hinbekommst.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Speziell gegen Scheuerstellen gibt es so eine Art Gelstick.
Das kommt wohl hauptsächlich von den Läufern (wunde Nippel :D), hilft aber sicher auch an den Schenkeln.

Übrigens: die besten Polster die ich kenne kommen von Sugoi (Formula FX) - Assos habe ich nicht probiert - durch habe ich Adidas, Löffler und Protective.
Die sind zwar auch ziemlich dick, aber für mich scheint das genau richtig zu sein (dafür ist der Sattel mittlerweile nur noch Plastikhart - das bischen Schaumstoff war nach ca. 1 Monat zusammengedrückt).
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

Für Leute, die viel schwitzen, sind Hosen auf keinenfall empfehlenswert, die weiche Polster haben. Die Teile saugen den Schweiß auf und man hockt dann auf den eigenen Bakterien.

Ebenfalls vorsichtig sein: Rasieren. Bei jeder Rasur hat man leichte Schnittwunden und Entzündungen sind vorprogrammiert, wenn dort Schweiß (Bakterien) hineinkommen.

Also weg mit den dicken Polstern und kauf dir erstmal Hosen, die schön luftdurchlässig sind (Triathlonhosen sind halt genial). Die typischen Sportmarken zeugen in der Regel für höhere Atmungsaktivität, Nike, Asics, Adidas. Im Grunde genommen genau das, was ich so trage, weil es für Triathlon universeller verwendbar ist, als dick gepolsterte Radhosen.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

hallo,

auf einen Sattel ohne Ziernähte achten, musste die leidige Erfahrung selber machen nachdem Selle Italia
anstatt wie bei meinem alten die Decke aus 4 Teilen innen zu Vernähen beim neuen aus Kostengründen aus 2 Teilen war.
Damit er dann so Aussieht wie das Vormodel und man Classic Drauflabeln kann
haben sie einfach eine Ziernaht daraufgemacht die nach 2 Stunden anfängt zu Scheuern.:wut: :mad:

Gruß k.l.
 
AW: Wund am Hintern trotz teuersten Hosen keine Abhilfe

nimm ne hose von löffler, die sind ohne zusätze gegen bakterien, das sitzpolster sollte relativ glatt ohne muster sein! lass das rasieren sein und dein problem wird weg sein! nimm die sitzcreme " second skin". nochmals: lass das bescheuerte rasieren, das reizt die haut ganz stark. außerdem betonst du die hygiene: auch hier ist ein zu viel nicht gut für die haut! Lass das permanente waschen mit seife, das trocknet die haut aus und stört das gleichgewicht der haut. je weniger du an der haut manipulierst desto besser geht es der haut!
Das soll aber nicht heißen: du sollst zu einem ferkel mutieren. fall nicht von einem extrem ins andere!:wink2:
 
Zurück