• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein können

Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein können?


  • Umfrageteilnehmer
    114

isarrider

Mitglied
Registriert
24 November 2004
Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenverkehr mehr rechte haben und somit sicherer unterwegs sein können?

JA oder NEIN?

Das Autofahrer härter bestraft werden wenn nicht genung Seitenabstand eingehalten wird? JA oder NEIN?

Mehr Licht für Radfahrer erlaubt ist das man auch was sieht! JA oder NEIN?

Es gibt verschiedene Meinungen über Radstreifen sowie Radweg und deren Benutzungspflicht.
Aber das Handlungsbedarf in Deutschland vorhanden ist, sieht man an den immer wiederkehrenden Themen. Bei denen man die Lust am Radfahren schon verlieren kann. JA oder NEIN?

Am besten wäre es die Radwegbenutzungspflicht würde wegfallen.
Was meint Ihr! Ja oder Nein?



http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=1286&page=1&pp=25

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=1963&highlight=radwege

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5974&highlight=radwege

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=994&highlight=radwege
 
Einspruch,
da fehlen mindestesn noch zwei:

...wollt ihr mehr Geld auf dem Konto: Ja oder Nein?
...wollt Ihr lieber reich und schön sein als arm und krank (Ja oder Nein?)
:)

(SCNR)
Bolt.gif


PS:
Wer hindert Dich denn überhaupt daran, mit mehr Licht zu fahren?
Vielleicht sollte man einfach Dinge tun, die man für vernünftig hält. Du wirst sehen - es wird keinen (im strafrechtlichen Sinne) interessieren...:dope:
 
FranzK schrieb:
Einspruch,
da fehlen mindestesn noch zwei:

...wollt ihr mehr Geld auf dem Konto: Ja oder Nein?
...wollt Ihr lieber reich und schön sein als arm und krank (Ja oder Nein?)
:)

(SCNR)
Bolt.gif


PS:
Wer hindert Dich denn überhaupt daran, mit mehr Licht zu fahren?
Vielleicht sollte man einfach Dinge tun, die man für vernünftig hält. Du wirst sehen - es wird keinen (im strafrechtlichen Sinne) interessieren...:dope:


Mehr Geld auf dem Konto, reich und schön..........?
Fordere doch bitte das Gesamtprogramm von Cycleride über [email protected] an.
Dann wirst Du erkennen dass uns die Sache ernst ist.


Zum Thema Licht:
Eine Liberalisierung der Outdoorlampen wie sie in der Schweiz und in Österreich bereits stattgefunden hat wäre gut.
Dann wäre man nicht mehr illegal unterwegs.
Schau nach bei Lupine
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

Ja, ich will. :D
und nun?
Ausser Umfrage nichts gewesen?!?
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

isarrider schrieb:
In meiner Signatur ist eine Mailadresse, hier könnte Ihr alles weitere erfahren :)

Dir ist schon klar, dass dies hier ein Diskussionsforum ist und nicht ein schwarzes Brett?!
In diesem Sinn: Wenn du etwas zu sagen hast, dann mach das hier.
Kannst ja lange Texte durchaus irgendwo ins Web stellen und dann verlinken, aber nicht erst ein langes hin und her per E-Mail.
;)
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

Dirk-H schrieb:
Dir ist schon klar, dass dies hier ein Diskussionsforum ist und nicht ein schwarzes Brett?!
In diesem Sinn: Wenn du etwas zu sagen hast, dann mach das hier.
Kannst ja lange Texte durchaus irgendwo ins Web stellen und dann verlinken, aber nicht erst ein langes hin und her per E-Mail.
;)


Leider hat Cycleride noch keine Homepage, wenn Sie da ist werde ich aber bescheid geben.

Aber erst mal liegt mir daran Euch überhaupt für dieses Thema
"Mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen" zu gewinnen.
Vielleicht liest ja auch eine Radeitschrift mit und nimmt sich dem Thema mal richtig an.
Oder ein Radhändler oder Hersteller würde die Sache sponsern.

Lass doch mal hören was sich aus Eurer Sicht ändern muß bzw. was sind für Euch die größten Probleme der (sportlichen) Radfahrer?
Deine Meinung ist wichtig! Danke dafür. :daumen:
Wäre toll wenn eine Diskussion über die Gefahren, Probleme und die verschiedenen Möglichkeiten dies zu ändern entstehen würde. :blabla:

Übrigens im Tour Forum wurde 150 mal mit ja gestimmt und seither über 900 Antworten zum Thema abgegeben.

Gruß
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

Also wenn es nach mir ginge, sollte man jede Menge blauer Lollies abbauen, oder aber die Benutzungsplficht der so gekennzeichneten Wege einfach abschaffen.

Weiterhin Abschaffung von linksseitig geführten Radwegen.

Eine sinnvollere Regelung der Fahrradbeleuchtung wäre auch gut. Ich bin für freie Wahl der technischen Mittel mit Festsetzung von minimaler und maximaler Leuchtstärke (im übrigen auch bei Autos).
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

Hi,

vor allem müssten die Autofahrer sensibilisiert werden. Zb mit solchen Trikots (Eigenentwurf :)

trikot1-TEXT.GIF


:D :D
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

Sers,

anbei mal mein Beitrag zur Sache ...

gruß
alex
 

Anhänge

  • radsport.JPG
    radsport.JPG
    28,3 KB · Aufrufe: 131
Hab mal beim ADFC angefragt wie wir uns dafür einsetzen können das der "Tote winkel Spiegel" vor dem bindenden Termin zum Einsatz kommt bzw. verbaut wird!

Eine möglichkeit ist, war ja klar, Mitglied beim ADFC zu werden.
Ok ist ja auch nicht verkehrt, bin selber dabei.
Aber es bestehen auch noch andere Möglichkeiten.
Wer also möchte.........


Eine Möglichkeit zur direkten Unterstützung des Anliegens, die
Zusatzsspiegel möglichst frühzeitig einzuführen besteht darin, dass Sie die
Abgeordneten Ihres Wahlkreises persönlich anschreiben und auf die
Problematik aufmerksam machen. Beispielsweise dann, wenn in der Presse
wieder einmal über einen entsprechenden Unfall berichtet wurde.

Generell ist es bei derartigen Anliegen allerdings so, dass ohne eine
funktionierende Lobby nur wenig erreicht werden kann. Da dies mit
Organisation verbunden ist und Geld kostet, erhebt der ADFC
Mitgliedsbeiträge. Auch dies ist also ein Weg, unsere Arbeit zu
unterstützen...

Für lokale Aktionen sind im ADFC die jeweiligen Landes- bzw. Kreisverbände
die kompetenten Ansprechpartner. Entsprechende Adressen finden Sie unter
http://www.adfc.de/202_1
 
Ich würd da auch mitmachen, wenn wir den Katalog noch etwas ergänzen, auch wenn da dann Radfahrer nicht mehr so gut wegkommen.

  • Radfahrer haben sich an die Verkehrsregeln zu halten, wie alle anderen auch.
  • Radwegepflicht nur bei Geschwindigkeiten von unter 20 km/h.

Es ist leider so, daß da auch verdammt viele Radfahrer gibt, die sich nicht einen Dreck um irgendwelche Regeln scheren und dann auch noch nölen, wenn es mal nicht nach ihrem Kopp geht.
Was mir da besonders sauer aufstößt ist das nächtliche Fahren komplett ohne Beleuchtung, das Rechtsüberholen und "durch den Stau quetschen" sowie das Fahren auf der falschen Straßenseite bzw. in falscher Richtung in einer Einbahnstraße.

Wenn Autofahrer dafür die Pappe abgenommen bekommen, dann sollten entsprechende Radfahrer ihr Rad für die nächsten Monate nur noch schieben dürfen.


Chris Benjamin :wink2:

PS: Der schon mehrmals beinahe Radfahrer im Kreisverkehr überrollt hätte, weil man die im LKW nicht rechts überholen sieht. Einige meinten auch, daß man da einige Meter sparen könne, indem man den Kreisverkehr in entgegengesetzter Richtung befährt... kommt immer wieder gut. Da helfen dann auch keine Spiegel gegen den toten Winkel. Der ist troz der Spiegel imemr noch griß genug, um da gleich mehrere Radfahrer drin verschwinden zu lassen.
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

cbk schrieb:
Ich würd da auch mitmachen, wenn wir den Katalog noch etwas ergänzen, auch wenn da dann Radfahrer nicht mehr so gut wegkommen.

  • Radfahrer haben sich an die Verkehrsregeln zu halten, wie alle anderen auch.
  • Radwegepflicht nur bei Geschwindigkeiten von unter 20 km/h.

Es ist leider so, daß da auch verdammt viele Radfahrer gibt, die sich nicht einen Dreck um irgendwelche Regeln scheren und dann auch noch nölen, wenn es mal nicht nach ihrem Kopp geht.
Was mir da besonders sauer aufstößt ist das nächtliche Fahren komplett ohne Beleuchtung, das Rechtsüberholen und "durch den Stau quetschen" sowie das Fahren auf der falschen Straßenseite bzw. in falscher Richtung in einer Einbahnstraße.

Hi
da kann ich Dir nur zustimmen, ich bin ja jetzt auch berufsbedingt über ne Stunde am Tag hinterm Steuer und kriege daher mehr mit als früher. Zwar nur PKW, aber als Kraftfahrer ist man immer dran, wenn was passiert.

Eben grade bin ich mit dem Hund nach Hause zurück, fortgeschrittene Dämmerung, fahren zwei Jungs an mir vorbei, vielleicht 15 Jahre alt, ohne jegliche Beleuchtung oder Reflektoren an ihrem Kaufhaus-Mountainbike. Denen habe ich die Bitte zugerufen, sich mal Beleuchtung zuzulegen, damit man sie nicht so schnell über den Haufen fährt.
Die waren wohl noch zu jung zum Maulen, von älteren Fahrern erntet man dann oft nur ein "Halt´s Maul, sonst gibt´s was drauf."

Bin frühmorgens nach der Nachtschicht schon öfters erschrocken, weil ich unbeleuchtete Radfahrer sehr spät bemerkt habe.
Aber die Zeitungsausträger scheinen auch gerne in Tarnfarbe rumzulaufen. Dunkler Jogginganzug vor dunkler Hauswand kommt immer wieder gut.:(


Was die Rechte der Radler angeht, ich hab mir einfach ne ordentliche Akkubeleuchtung bestellt, mit der ich hoffentlich auch im Dunkeln flott fahren kann. Meine Knochen sind mir wichtiger als Paragraphen, und ich will auch größtenteils abseits von Autostraßen fahren. Wasserwirtschaftswege sei Dank.
Aber ich würde mich doch wohler fühlen, wenn diese Lampen auch für den Straßenverkehr zugelassen wären, eventuell mit vorgeschriebenem Leuchtfeld wie bei Autos auch. Jeder Depp auf dem Mofa kann mit Scheinwerfer rumfahren, ca. 5-10% der Autofahrer haben ihre Scheinwerfer auf Fliegerabwehr eingestellt, als wenn sie direkt nach dem TÜV-Termin dran geschraubt hätten, nur der eh unauffällige Radler soll mit ner Kerze in der hohlen Hand auskommen.:mad:

Und die blauen Lollies sollten auch regelmäßig überprüft werden, ob ihre Befolgung auch zumutbar ist und den Ausführungsbestimmungen genüge getan ist.
Der Vorschlag mit Benutzungspflicht bis 20km/h hört sich ganz gut an, aber der Aufwand zum Messen wäre beträchtlich. Dann lieber wie in Ösieland das Rad beurteilen, unter 11 kg befreit, darüber eben nicht. Läßt sich leichter vor Ort kontrollieren.

Strengere Strafen für Autofahrer nutzt eigentlich nichts, solange es nicht überwacht wird.
 
cbk schrieb:
[...]
  • Radfahrer haben sich an die Verkehrsregeln zu halten, wie alle anderen auch.
  • Radwegepflicht nur bei Geschwindigkeiten von unter 20 km/h.

Es ist leider so, daß da auch verdammt viele Radfahrer gibt, die sich nicht einen Dreck um irgendwelche Regeln scheren und dann auch noch nölen, wenn es mal nicht nach ihrem Kopp geht.
Was mir da besonders sauer aufstößt ist das nächtliche Fahren komplett ohne Beleuchtung, das Rechtsüberholen und "durch den Stau quetschen" sowie das Fahren auf der falschen Straßenseite bzw. in falscher Richtung in einer Einbahnstraße.[...]
Teilweise Zustimmung

Zum zweiten Punkt: Warum überhaupt Radwegepflicht? Warum sollte man die Gefahren von Radwegen in Kauf nehmen, wenn man langsamer als 20 km/h fährt? Abgesehen von den praktischen Problemen, so eine Regel zu überwachen, halte ich sie schlicht für falsch.

Zum ersten Punkt: sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Mir geht ew wie Dir, es regt mich auch auf, wenn Radfahrer richtig aggressiv werden, wenn man in höflichem Ton darauf hinweist, dass es gefährlich sein könnte, nachts ohne Licht zu fahren.
Nicht, dass ich mich an alle Regeln halte, aber ich weiß, dass es sie gibt. Heißt: Es gibt rote Ampeln, die ich nicht beachte (weniger, aber es gibt sie). Ich weiß, dass ist gegen die Regeln und ich trage die Konsequenzen, wenn ich mal erwischt werde. Gegen die Einbahnstraße fahre ich auch oft, meist ist es erlaubt, doch ich tue es auch hin und wieder dort, wo es nicht erlaubt ist. Das erachte ich nicht als gefährdend.

Gruß
Holger
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

Dukesim schrieb:
ich möchte mich dafür einsetzten, das asoziale fahrradfahrer stärker bestafft werden.

Moin,

@dukesim: bin ich auch dafür! Es sollte viel mehr bestafft werden. Ich finde dreimal am Tag sollte bestaffen schon Pflicht sein. Keine Ahnung was das ist aber ich bin total dafür. Für das absolute totale "bestaffen"!!!:wut: :cookie: :D

Gruß k67
 
Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön

kastel67 schrieb:
Moin,

@dukesim: bin ich auch dafür! Es sollte viel mehr bestafft werden. Ich finde dreimal am Tag sollte bestaffen schon Pflicht sein. Keine Ahnung was das ist aber ich bin total dafür. Für das absolute totale "bestaffen"!!!:wut: :cookie: :D

Gruß k67

bzw man sollte die überhaupt mal bestraffen.

ich finde es schön , das es auch menschen gibt, die asoziale menschen mögen.
 
Zurück