• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo und wie Schaltwerk montieren?

poeddl

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2016
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich bin derzeit dabei ein altes Rennrad wieder flott zu machen und habe in dem Zuge hinten ein neues Laufrad mit Schnellspanner montiert.

Meine Frage ist nun aber, wie ich das Schaltwerk hinten montieren kann (zuvor war das Schaltwerk auf der Vollnabe des alten Laufrades montiert. Aber wie soll ich das jetzt machen? Einfach mit dem Schnellspanner "einspannen" ist sicher nicht die richtige Lösung?!

Ich bedanke mich vorab und wünsche einen schönen Abend.
Grüsse
poeddl
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    152,2 KB · Aufrufe: 495
Du benötigst einen " Schaltwerkadapter ( Bild ) , da das Ausfallende von deinem Rahmen kein Auge zum festschrauben hat .
Und die passende Schraube ( M10x1 Gewinde ) um die Schaltung daran zu befestigen .
Schaltwerkadapter.jpg
 
Hallo,

ich bin derzeit dabei ein altes Rennrad wieder flott zu machen und habe in dem Zuge hinten ein neues Laufrad mit Schnellspanner montiert.

Meine Frage ist nun aber, wie ich das Schaltwerk hinten montieren kann (zuvor war das Schaltwerk auf der Vollnabe des alten Laufrades montiert. Aber wie soll ich das jetzt machen? Einfach mit dem Schnellspanner "einspannen" ist sicher nicht die richtige Lösung?!

Ich bedanke mich vorab und wünsche einen schönen Abend.
Grüsse
poeddl

Gezeigten adapter hab ich noch falls Bedarf melden
 
...mit dem sich jedoch dieses Schaltwerk nicht (oder nicht ohne weiteres) montieren lässt. Soll das vorhandene Schaltwerk weiterverwendet werden, entweder wie gehabt auf die Achse stecken und mi dem Schnellspanner festklemmen (ungünstig und Fummelei, da das Ende der Achse wahrscheinlich nicht oder kaum durch das Ausfallende durchschaut) oder die vollachse und achsmuttern der alten Nabe übernehmen.
 
Was von Rahmen und Schaltung zu sehen ist, gehört in die allerunterste Qualitätskategorie. Kein Geld reinstecken!
Das Schaltwerk war tatsächlich mal für die Montage am Schaltungsauge bzw. Adapter gedacht, die Befestigungsschraube fehlt aber. Wühl mal in der Schrottkiste des Fahrradhändlers.
 
...mit dem sich jedoch dieses Schaltwerk nicht (oder nicht ohne weiteres) montieren lässt. Soll das vorhandene Schaltwerk weiterverwendet werden, entweder wie gehabt auf die Achse stecken und mi dem Schnellspanner festklemmen (ungünstig und Fummelei, da das Ende der Achse wahrscheinlich nicht oder kaum durch das Ausfallende durchschaut) oder die vollachse und achsmuttern der alten Nabe übernehmen.

Wieso nicht? Bzw worauf müsste ich noch achten?

Erstmal euch allen herzlichen Dank für die Antworten!
 
Das Schaltwerk wurde mit einer kurzen M10x1 Flachkopfschraube an den Adapter geschraubt ( so meine vage Erinnerung ), und diese Schraube müsstest du haben .
 
Was von Rahmen und Schaltung zu sehen ist, gehört in die allerunterste Qualitätskategorie. Kein Geld reinstecken!
Das Schaltwerk war tatsächlich mal für die Montage am Schaltungsauge bzw. Adapter gedacht, die Befestigungsschraube fehlt aber. Wühl mal in der Schrottkiste des Fahrradhändlers.

Bin ein armer Student, will nur von A nach B kommen ;)
Daher "reicht" mir das erstmal für den Anfang. Wenn ich Gefallen daran finde, kann man in Zukunft ja immer noch in etwas besseres investieren. Besser und teurer geht ja bekanntlich immer.

Muss morgen das Ausfallende nochmal neu lackieren, den Adapter habe ich vorhin schnell gekauft.

M10x1 ist korrekt, das passt. Danke für die Info!

Ich bedanke mich recht herzlich für die schnelle und kompetente Hilfe! Wird sicher nicht mein letzter Beitrag hier gewesen sein.
Schönen Abend noch.
 
Zurück