• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

tocktock

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2007
Beiträge
152
Reaktionspunkte
0
Hey. Die Frage ist ziemlich ernstlich gemeint, wie jeder weiß, ist Einbildung auch eine Bildung und wir RR Fahrer bilden uns halt sehr (viel ein). Naja, kurzum. Bei uns wurde nun vor 1 Monate Großbaustelle eröffnet an so ziemlich allen Straßen fahren nun Bagger und Laster, die Schutt, Glas und fiese Splitter verlieren, das ganze leider auf meiner Lieblingsstrecke, da jede der Kreisstraßen von den Ungetümen verwendet wird, ist alles voll davon, die kehren zwar regelmäßig bzw. mit Maschinen, die das schön an den Seitenstreifen bzw. die Markierung blasen, wo man mit dem Rad fährt.
Das ganze soll nun noch bis August gehen, also schön in die Sommermonate rein, da ich letzte Woche vom Crosser wieder ernsthaft auf das RR gestiegen bin, der Crosser ist jetzt verkauft, was ich mir vielleicht eher hätte überlegen sollen, ach wurscht jetzt - Thema:

Meinen neuen Conti4Seasons hab ich auf dem Split kaputt gefahren, hatte nur 100km drauf, war so mit Scherben eingefahren, dass ich keine Lust hatte, die alle rauszupuhlen, 2 hatten sich schon im Schlauch verewigt. Trotz Latex.

Ich hab mir jetzt den Schwalbe Marathon auf das Rad gefummelt, passt glücklicherweise rein in den Rahmen, allerdings hatte ich auf nun gefahrenen 300km binnen der wenigen Tag bereits 4 (!!!!) Platten. Ich hab grad keine TipTop Flicken mehr und das ganze wird mir etwas teuer auf Dauer.

However, ich hab jetzt ein Pannenschutzband eingelegt, das dooferweise auch mein Gewicht zusätzlich zum Marathon erhöht. Insgesamt bin ich jetzt um den Marathon und die Pannenschutzbänder und die normalen Schläuche, vorher hatte ich Light Schläuche drinnen, reicher.

Die insgesamt 800 Gramm will ich anderswo loswerden, nur wo?
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Ganz einfach: Seitenständer, Gepäckträger, Schutzbleche, Kartenhalter, Fuchsschwanz, Klingel, Hirn, ...

wenn's dann immer noch nicht 800gr sind: Green Tire

Pfeffer und Salz
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Der hat doch am Rennrad keine solchen Sachen :D
also nehm ich doch an.

Tipp: Schmeiß den Schmodder weg und mach gleich den Plus drauf, dann gibts halt mal vor dem Fahren nur Wasser und Brot, dann haste deine 800 Gramm auch runter. Sieh es als Trainingseinheit.
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Das meiste an Gewicht lässt sich an Laufrädern und Reifen einsparen!
800 gr woanders einsparen lässt sich nur mit wechsel sämtlicher Komponenten erreichen, deine Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder?
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Kuckst du, wieder so ein lustiger Thread. :love:
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

800g merkt man nicht, unter uns Klosterbrüdern. Das merkt man nur im Hirn, wie du schon schreibst, Einbildung. Mein MTB wiegt 5 Kilogramm mehr als mein Cyclocross, da fange ich langsam an, was zu merken, wenn ich den Berg hochfahre ;)

sixx hätte ruhig mal dazu raten können, die Bremsen abzumontieren - da ist noch einiges an Potential ;)
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Dann wird aber die Kette wieder schwerer. :eek:
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Wenn ich ohne Bremsen fahre, habe ich gerne eine stabile Bahnkette. Bin doch nicht lebensmüde.
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Achsoooo ;) Ich dachte schon.

Hier ist es ja nicht ganz so krass, auf mtb-news.de schlagen sie sich die Köpfe ein, wenns um Leichtbau geht, da gehts aber dann um Gewichtsersparnisse von 20g ;) Manchmal weiß man nicht mehr, obs ernst gemeint ist.
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

ein kumpel von mir spart kohle damit er seinem mtb kleinteile(schrauben, zügel, hülsen usw.) kauft um 10-30gramm zu sparen. dafür wir er dann ca.300euronen ausgeben... das ist krank!
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Mehr trainieren -> Wampe weg ;) !

Nichts für ungut...

Oder auf bessere (baustellenlose) Zeiten warten und über Muskelzuwachs durch höhere Belastung freuen.
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Das Mehr an zu beschleunigender rotierender Masse wiegt im wahrsten Wortsinn viel schwerer als wenn Du oder Dein Rahmen 800 Gramm schwerer wären. Also vergiß es mit dem Rad abspecken.
Dann wirklich die grünen Vollgummireifen. Oder Du fährst ne andere Strecke.
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Die 800 gramm kannste am besten am eigenen Körper einsparen. Wenns mit dem Abnehmen schon ausgereizt ist rate ich die Finger- u. Fußnägel zu schneiden. Wenn das nicht reicht müssen die Haare dran glauben (Glatze wiegt nix!). Wenn die 800 g dann immer noch nicht erreicht sind würde ich an den Kalmotten sparen (Socken weg, armloses statt Kurzarmtrikot, etc...). Damit sollten wir dem Ziel schon recht nahe sein. Weiteres Potential haben wir noch in den Trinkflaschen (einfach weglassen - das bringt richtig was), die Halter dafür brauchste dann natürlich auch nicht mehr...:)

Jetzt mal ernsthaft (auch wenn schwerfällt): Ich glaube ne Menge Leute haben in Sachen Leichtbau ein paar Probleme im Gehirn. Mir kann keiner erzählen, daß der "normale" Hobby-RR-fahrer ein paar hundert Gramm mehr oder weniger an seinem RR merken würde.
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

800gr. - lachhaft!!!!

Ich optimiere aktuell meinen nachweihnachtlichen Ranzenspeck. Potential um die 5 Kilo. Die Reifen danken es ganz nebenbei.
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Gegen den Greentyre (-tire?) (gibts zum Beispiel bei Brügelmann) mag es manche Einwände geben, aber er ist pannensicher und mit rund 320 g nicht allzu schwer. Standardfarbe ist übrigens nicht grün, sondern schwarz.
Ansonsten: Ventilkappen runter!
 
AW: Wo kann ich jetzt 800 Gramm sparen

Speichen mit feinem Schmirgel runterschleifen. Auf Kerben achten um Stabilität nicht zu gefährden.
Lack abschleifen.
Lenkerband weg.
Kette kürzen.
Ritzel aufbohren.
kürzer Vorbau.
 
Zurück