Hey. Die Frage ist ziemlich ernstlich gemeint, wie jeder weiß, ist Einbildung auch eine Bildung und wir RR Fahrer bilden uns halt sehr (viel ein). Naja, kurzum. Bei uns wurde nun vor 1 Monate Großbaustelle eröffnet an so ziemlich allen Straßen fahren nun Bagger und Laster, die Schutt, Glas und fiese Splitter verlieren, das ganze leider auf meiner Lieblingsstrecke, da jede der Kreisstraßen von den Ungetümen verwendet wird, ist alles voll davon, die kehren zwar regelmäßig bzw. mit Maschinen, die das schön an den Seitenstreifen bzw. die Markierung blasen, wo man mit dem Rad fährt.
Das ganze soll nun noch bis August gehen, also schön in die Sommermonate rein, da ich letzte Woche vom Crosser wieder ernsthaft auf das RR gestiegen bin, der Crosser ist jetzt verkauft, was ich mir vielleicht eher hätte überlegen sollen, ach wurscht jetzt - Thema:
Meinen neuen Conti4Seasons hab ich auf dem Split kaputt gefahren, hatte nur 100km drauf, war so mit Scherben eingefahren, dass ich keine Lust hatte, die alle rauszupuhlen, 2 hatten sich schon im Schlauch verewigt. Trotz Latex.
Ich hab mir jetzt den Schwalbe Marathon auf das Rad gefummelt, passt glücklicherweise rein in den Rahmen, allerdings hatte ich auf nun gefahrenen 300km binnen der wenigen Tag bereits 4 (!!!!) Platten. Ich hab grad keine TipTop Flicken mehr und das ganze wird mir etwas teuer auf Dauer.
However, ich hab jetzt ein Pannenschutzband eingelegt, das dooferweise auch mein Gewicht zusätzlich zum Marathon erhöht. Insgesamt bin ich jetzt um den Marathon und die Pannenschutzbänder und die normalen Schläuche, vorher hatte ich Light Schläuche drinnen, reicher.
Die insgesamt 800 Gramm will ich anderswo loswerden, nur wo?
Das ganze soll nun noch bis August gehen, also schön in die Sommermonate rein, da ich letzte Woche vom Crosser wieder ernsthaft auf das RR gestiegen bin, der Crosser ist jetzt verkauft, was ich mir vielleicht eher hätte überlegen sollen, ach wurscht jetzt - Thema:
Meinen neuen Conti4Seasons hab ich auf dem Split kaputt gefahren, hatte nur 100km drauf, war so mit Scherben eingefahren, dass ich keine Lust hatte, die alle rauszupuhlen, 2 hatten sich schon im Schlauch verewigt. Trotz Latex.
Ich hab mir jetzt den Schwalbe Marathon auf das Rad gefummelt, passt glücklicherweise rein in den Rahmen, allerdings hatte ich auf nun gefahrenen 300km binnen der wenigen Tag bereits 4 (!!!!) Platten. Ich hab grad keine TipTop Flicken mehr und das ganze wird mir etwas teuer auf Dauer.
However, ich hab jetzt ein Pannenschutzband eingelegt, das dooferweise auch mein Gewicht zusätzlich zum Marathon erhöht. Insgesamt bin ich jetzt um den Marathon und die Pannenschutzbänder und die normalen Schläuche, vorher hatte ich Light Schläuche drinnen, reicher.
Die insgesamt 800 Gramm will ich anderswo loswerden, nur wo?