• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

AW: wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

...dann ist das Limit noch nicht erreicht. Nach dieser Gewichtsoptimierung geht noch was. Probier es aus!

dem stimme ich zu.
ein gutes beispiel(hat nix mitm radfahren zutun aber egal)
wenn z.b. frauen kurz vor der geburt stehen wird oft nochmal aufs klo gerannt entweder zwecks würfelhusten oder sonstigen erleichterungen.
ist beim sport ebenso.
wenn die brühe hochkommt dann ists meistens nur eine normale reaktion auf die belastung - körper erleichtert sich seiner aufgaben bei verdauung etc.
danach gehts echt besser.
 
AW: wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

Weiß jemand, was dieser Blutgeschmack ist? Ist das tatsächlich Blut?

Ich würde ihn übrigens eher als metallisch beschreiben.
 
AW: wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

Weiß jemand, was dieser Blutgeschmack ist? Ist das tatsächlich Blut?

Ich würde ihn übrigens eher als metallisch beschreiben.

ich vermute, dass sich durch den extrem hohen Kopfinnendruck, der beim Zähnezusammenbeißen entsteht, und die radsporttypischen Vibrationen einge Zahnplomben lockern und Eisen freisetzen, das dann den Blut/Metallgeschmack hervorruft...:D


Na ja, ich bin jedenfalls beeindruckt, was mir da so alles entgeht. Scheint so zu sein, dass bei mir die Pumpe abregelt, bevor all die andern Sachen auftreten. Vielleicht nicht verkehrt so.
 
AW: wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

Hab auch Blutgeschmack in extremen Belstungs- Situationen. Ansonsten auch Asthma. d.h. das Ausatmen geht nicht mehr.
Wenn nichts mehr geht, dann streiken irgendwann die Muskeln und ich falle, wenns blöd läuft aus dem Feld.
Tunnelblick hatte ich nur bei nicht ausreichender Energie Zufuhr während der Belastung. Also Hungerast. Das ist dann sehr lustig. Hab erzählt ich will schlafen auf dem Rad und war wie besoffen. Bin mit 17 km/h nach Hause gebummelt. War nach einem Wettkampf.

Hf Durchschnitt geht bei einem Max Puls von 200. Bis 1,5 h ca. 189- bis 2 h ca. 182 und bei über 3 dann nur noch ca. 178 im Schnitt.

Habe mal gehört der Blutgeschmack kommt aus der Lunge. Dort platzen unter der extremen Belastung kleinste Äderchen. Ja es ist echter Blutgeschmack.
 
AW: wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

Bin letztes Jahr bei einem Marathon bei einer maximalen Herzfrequenz von 197 Schlägen mit einem Durchschnitt von 194 gefahren. Lag aber sicher auch an der großen Aufregung:D
Blutgeschmack habe ich nicht, sondern einen anderen, kann den aber nicht so genau beschreiben. Irgendwas zwischen metallisch und blutig.
Heute waren die IVs jedenfalls mal wieder Hölle-.-
 
AW: wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

Was mir als Hobbyradler doch so alles entgeht....:(
Ich hab bisher auch nur ein paarmal gekotzt. Aber das scheint ja nur das Kleinemädchenlevel zu sein...:eyes:
 
AW: wo hört eigentlich der rote Bereich auf?

mich würde mal interessieren ob diejenigen, die "Blut schmecken" oder soll ich vielleicht sagen "die Blut geleckt haben" :p Raucher sind :)
 
Zurück