• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WKO5 - seinen Preis wert oder in die Jahre gekommen?

Scar

Don’t buy upgrades, ride up grades.
Registriert
22 Januar 2023
Beiträge
2.209
Reaktionspunkte
1.778
Ich habe mittlerweile irgendwie genug von den ganzen verschiedenen Trainings Analyse Apps welche alle ihr Abo System haben und andere Features bieten.

Daher suche ich eine neue Software und bin auf WKO5 gestoßen welche für mich ziemlich „komplett“ wirkt. Natürlich vorausgesetzt dass man sich auch damit auseinandersetzt und lernt das ganze richtig zu verwenden.

Klar kostet das ganze einmal Geld, aber dafür sehe ich den Vorteil dass man praktisch unbegrenzten Zugang hat.

Verwendet hier jemand WKO5 und kann mir sagen ob es sich im Vergleich zu anderen Plattformen lohnt?

Erhält WKO auch heute noch Updates? Ist ja doch schon ein paar Jahre alt oder könnte WKO6 kommen?

Danke schonmal für die Antworten.
 

Anzeige

Re: WKO5 - seinen Preis wert oder in die Jahre gekommen?
Schau mal hier:
wko5 .
Für die private Nutzung reicht sowas wie intervals.icu mMn komplett aus. Habe deswegen seit Ewigkeiten nicht mehr bei WKO reingeguckt.

Einziger Vorteil von WKO den ich noch sehe, ist das man sich eigene Auswertungen programmieren kann.
 
Ich habe mittlerweile irgendwie genug von den ganzen verschiedenen Trainings Analyse Apps welche alle ihr Abo System haben und andere Features bieten.

Daher suche ich eine neue Software und bin auf WKO5 gestoßen welche für mich ziemlich „komplett“ wirkt. Natürlich vorausgesetzt dass man sich auch damit auseinandersetzt und lernt das ganze richtig zu verwenden.

Klar kostet das ganze einmal Geld, aber dafür sehe ich den Vorteil dass man praktisch unbegrenzten Zugang hat.

Verwendet hier jemand WKO5 und kann mir sagen ob es sich im Vergleich zu anderen Plattformen lohnt?

Erhält WKO auch heute noch Updates? Ist ja doch schon ein paar Jahre alt oder könnte WKO6 kommen?

Danke schonmal für die Antworten.
Ich nutze WKO5 schon viele Jahre. Bin damit nach wie vor sehr zufrieden. Es bietet nicht nur eine Vielzahl vordefinierter Auswertungsmöglichkeiten, sondern sehr flexible Möglichkeiten, eigene Auswertungen zu erstellen. Um diese Möglichkeiten zu nutzen, muss man allerdings Zeit investieren, sich nicht nur mit den physiologischen Grundlagen des Trainings befassen, sondern auch mit den technischen Konzepten von WKO5 insbesondere der eingebauten Befehlssprache (Doku dazu https://updates.wko4.com/WKO5 Expression Reference.html#::functions). Die vollen Möglichkeiten der Software lassen sich nämlich nur über diese Code-Sprache ausschöpfen. Das ist alles kein Hexenwerk, man sollte aber einen Zugang zu solchen Technologien haben und Spaß an der Arbeit mit Daten. Wenn man sich dagegen nur mal den CTL, die 5 und 20 min.-Leistung oder die FTP-Entwicklung anschauen will, ist WKO5 "oversized".

Durch die eingebaute Befehlssprache übersteigt WKO5 das Online-Portal Trainingpeaks (des gleichen Anbieters) im Funktionsumfang bei weitem. Updates zu WKO5 hat es schon länger nicht mehr gegeben. Generell geht quer durch alle Branchen der Trend hin zu "Software as a Service" und weg von lokaler Software. Ich bezweifele daher, dass es jemals WKO6 geben wird. Der Anbieter Trainingspeaks scheint derzeit auf die Weiterentwicklung der Online-Plattform zu setzen. Allerdings geht die nur sehr, sehr langsam vonstatten.
Wenn man extrem flexible Analysemöglichkeiten sucht, ist WKO5 nach wie vor eine gute Wahl. Zum Vergleich mit Intervals.icu kann ich mangels Erfahrungen allerdings nichts sagen.
 
Klar Intervalls bietet auch schon viele Möglichkeiten, ich denke aber auch dass es früher oder später ein Premium Modell geben wird.

Von der Seite dass heutzutage wohl kein WKO6 mehr „erwünscht“ ist habe ich das eigentlich nich gar nicht gesehen aber klingt für mich logisch, dass sich dad ganze mehr in Richtung Trainingpeaks entwickelt.

Ein paar Video Tutorials hab ich mir davon schon angesehen und selbst die Basis Charts finde ich eigentlich schon recht aufschlussreich. Man kann sich das ganze so zurechtschieben und anpassen dass man auf einen Blick alle parat hat. Diese Art von Individualität bieten Apps eigentlich so gut wie gar nicht.

Was ich auch als Vorteil sehe ist dass man die Software einmal kauft und dann eigentlich ewig benutzen kann, selbst wenn keine Verbindung zu Training Peaks besteht kann man die Trainingseinheiten auch direkt vom Edge importieren.

Weis jemand wie der Kalender funktioniert? Strukturierte Workouts kann man hier nicht planen, das geht nur in Trainingpeaks oder?

Auf jeden Fall wäre es interessant wenn ein Black Friday Sale kommt.
 
Richtig Planen geht nur über Trainingpeaks.com. Man kann zwar in WKO5 auch in der Zukunft Workouts anlegen, die enthalten dann aber nur ein paar Eckwerte, wie geplanten TSS, geplante Dauer etc., nicht aber eine detaillierte Struktur der Intervalle.
Über Trainingpeaks kann man dagegen die Abläufe der Workouts planen, aus einer Bibliothek Workouts auswählen und in den eigenen Kalender schieben oder auch Workouts aus anderen Quellen importieren. Trainingpeaks kann dabei die meisten gängigen Formate für Workouts, inkl. des bei Zwift üblichen ZWO-Formats, verarbeiten. Außerdem kann man bei Trainingpeaks ganze Pläne aus der Bibliothek importieren. Die sind dann aber kostenpflichtig.
Nach Absolvieren der geplanten Workouts kann man in WKO5 einen Vergleich zwischen geplanter Dauer und geplanten TSS und den tatsächlich erreichten Werten sehen.
 
Zurück