Ich möchte im Winter einen Semicrosser für meine Frau bauen. Sie hat im Moment so einen Cossbike von Transalp. Da ist ihre Sitzposition eher unsportlich, es ist ihr etwas zu schwer und die Federgabel macht eher Ärger als das die sie braucht.
Für die Stadt hab ich ihr ein Stahlrenner mit Deore Gruppe und flachem Lenker aufgebaut. Die Sitzposition ist da moderat überhöht und etwas sportlich gesteckt. Das Rad liebt sie.
Leider ist das bei 25mm Reifen Schluss , was das Rad für Radrouten die auch durch Wald und Feldwege führen ungeignet machen.
Ich würde jetzt so ein Rad gerne nochmal auch Basis einens Cyclocrossrahmen bauen. Wen ich mir einer über den Weg läuft, gerne auf basis einen schlanken Stahlrahmen, weil meine Frau das die Optik so schöne findest, aber das nur am Rande,
Mein Grundproblem ist eingentlich die Kurbel. Gänige RR Übersetzungen sind völlig ungeeignet. Die MTB Übersetzung passt hingegen optimal. Ich würde auch wieder einen Deore verbauen. Sehe aber zwei wesentlich Nachteile. Der ungünstige Q-Faktor könnte eventuell Probleme machen. Auf dem Stadtrenner ist das kein Problem, das d hier maximal 20 km am Stück gefahren werden. Ne Radtour kann aber schon mal 100km lang sein.
Dann nimm der Umwerfer hinter recht viel Platz weg und behindert eventuell den Einbau von breiteren reifen und/oder optional mal Schutzbechen.
Frage wäre ob es Alternativen zur MTB Kurbel gibt. Ne 3fach RR hat völlig unsinnige Übersetzungsverhältnisse.
Vielleicht hat ja jemand dazu ein paar Ideen
Für die Stadt hab ich ihr ein Stahlrenner mit Deore Gruppe und flachem Lenker aufgebaut. Die Sitzposition ist da moderat überhöht und etwas sportlich gesteckt. Das Rad liebt sie.
Leider ist das bei 25mm Reifen Schluss , was das Rad für Radrouten die auch durch Wald und Feldwege führen ungeignet machen.
Ich würde jetzt so ein Rad gerne nochmal auch Basis einens Cyclocrossrahmen bauen. Wen ich mir einer über den Weg läuft, gerne auf basis einen schlanken Stahlrahmen, weil meine Frau das die Optik so schöne findest, aber das nur am Rande,
Mein Grundproblem ist eingentlich die Kurbel. Gänige RR Übersetzungen sind völlig ungeeignet. Die MTB Übersetzung passt hingegen optimal. Ich würde auch wieder einen Deore verbauen. Sehe aber zwei wesentlich Nachteile. Der ungünstige Q-Faktor könnte eventuell Probleme machen. Auf dem Stadtrenner ist das kein Problem, das d hier maximal 20 km am Stück gefahren werden. Ne Radtour kann aber schon mal 100km lang sein.
Dann nimm der Umwerfer hinter recht viel Platz weg und behindert eventuell den Einbau von breiteren reifen und/oder optional mal Schutzbechen.
Frage wäre ob es Alternativen zur MTB Kurbel gibt. Ne 3fach RR hat völlig unsinnige Übersetzungsverhältnisse.
Vielleicht hat ja jemand dazu ein paar Ideen