• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterjacke waschen

eMBe

Aktives Mitglied
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
480
Reaktionspunkte
25
Ort
Hannover
Hallo,

meine Mavic Inferno muss vor dem nächsten Winter noch in die Wäsche.
Womit wäscht man sowas am besten?
Bei den verschiedenen HighTech-Waschmitteln blicke ich nicht durch. Es ist ja nun keine reine Membranjacke wie eine Wind- oder Regenjacke, sondern ist schon recht dick und warm.

Einerseits muss die Jacke sauber werden - gerade der Fett- und Schweißrand am Kragen muss weg und andererseits soll die Atmungsaktivität und Wasserbeständigkeit nach Möglichkeit erhalten bleiben.
Wer hat womit schon gute Erfahrungen gemacht?
 
Ich wasche jede meiner Winterjacken nach jedem Tragen. Mit ganz normalem flüssigen Feinwaschmittel (Color) in der Maschine. Haben alle bisher bestens vertragen.
 
von Perwoll gibt es ein extra Waschmittel für Sport- und Funktionstextilien. Wasche damit mein Radklamotten nach jeder Fahrt im 20 Minuten-Schon-Programm. Waren bis jetzt zwar nur Sommer-Sachen, gab aber keine Probleme. Selbst meine Castelli-Nanoflex-Armlinge sind immer noch schön wasserabweisend...und riechen immer wunderbar frisch.
 
Einfach wie alle anderen Radsachen auch waschen. Eigentlich nach jedem Tragen...ich mache immer noch so einen Hygienespüler mit rein, mir sind die Hosenpolster dann sympathischer. Ich stecke die Radklamotten sogar im Schongang in den Trockner, hat bis jetzt auch alles vertragen.
 
Vielen Dank für die Tipps.
Zu den normalen Rennradklamotten sehe ich da aber schon einen Unterschied. Die sind ja normalerweise nicht wasserabweisend. Mit der Inferno kann ich auch relativ lange durch Schnee und Regen fahren, ohne dass die Jacke "durch" ist. Das hat man ja bei einem Trikot nicht…
Vielleicht mache ich mir aber auch einfach einen zu großen Kopp darum.

Lostboy, du wäscht deine normale Winterjacke wohl auch jeden Tag, was? ;)
Das fänd ich eine ziemlich Umweltsauerei und noch dazu unnötig.
 
Umwelt hin oder her, aber eine Winterjacke nach dem letzten Tragen die Saison über dreckig und verschwitzt im Schrank hängen lassen ist schon ne Sauerei.
 
Umwelt hin oder her, aber eine Winterjacke nach dem letzten Tragen die Saison über dreckig und verschwitzt im Schrank hängen lassen, ist schon ne Sauerei.
Man kann aber auch eine Winterjacke, die nach dem letzten Gebrausch gewaschen wurde und dann über ein halbes Jahr im Schrank hing, vor dem ersten Gebrauch der neuen Wintersaison erneut waschen.
 
Ich wasche jede meiner Winterjacken nach jedem Tragen. Mit ganz normalem flüssigen Feinwaschmittel (Color) in der Maschine. Haben alle bisher bestens vertragen.

Genauso mache ich das auch. Und ich hab auch für den Winter mehrere Thermohosen und Jacken damit ich am nächsten Tag was frisches anzuziehen habe. Ich schmeiße ja nicht jeden Tag die Waschmaschine an.
 
Ich ziehe mich ( im Winter ) vor der Waschmaschine aus, stecke alles rein und schmeiß die gute Miele bei 40 Grad in so nem Schnellprogramm an. Ist ja schon ne Menge ( Hose, Handschuhe, Socken, Unterhemd, Jacke, Halstuch, Trickot ). Das Zeuges ist am nächsten Tag wieder trocken. Ich muss aber auch dabei sagen, dass ich nur 1 Winterjacke habe. Meine Frau würde mir in den Arsch treten, wenn ich für 700 € 3 Winterjacken im Schrank hätte, die nur zum RR genutzt werden.
 
Zumal doch wohl jeder sein Taschengeld hat. Ob Du das in der Kneipe versäufst oder für das Hobby ausgibst ist doch wohl egal.:cool:
 
Ideal ist wenn man Beides damit schafft, z.B. indem man die Winterjacken als Schnäppchenjäger im Frühjahr ersteht.:bier:

Ich hab auch nur eine teure Winterjacke von Specialized die 300 Tacken gekostet hat. Daneben hab ich noch ne uralte ADIDAS die aber auch sehr gut ist. Wenn das alles in der Wäsche liegen sollte,was aber nicht vorkommt, zieh ich ne - ebenfalls alte,aber gute - Trainingsjacke von Nabholz an und zieh ne Löffler Gore-Tex Colibri drüber,das ist superwarm.
 
Unter meine Winterjacken kommt nach Bedarf auch mal ein 35 Jahr altes Skilanglaufhemd von Löffer (noch aus den Studentenzeiten, immer wieder eine schöneE rinnerung daran).
 
Zurück