• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterindortraining ohne Rolle tipps

henki25

Mitglied
Registriert
9 Mai 2010
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
ich möchte mal eure meinung hören ich suche für mich eine möglichkeit im winter zu trainieren daheim, wenn das wetter mal nicht zulässt draussen zu fahren. ich möchte keine rolle denn ich habe nur ein rad und keine lust jedesmal die räder zu tauschen und das rad zu putzen.
ich dachte da an so ein teil wie gerade beim aldi süd verkauft wird. so eine art spinning bike von der ergometrie her aber man kan die leistungsstufen einstellen über ein wirbelstrombremse sitzt ähnlich wie auf dem rennrad kann pedalen und sattel austauschen. wer trainiert mit sonem teil oder hat eine empfehlung bei mir ist kein aldi süd.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

ich habe nen klassischen ergometer aber auf dem fühl ich mich nicht wohl. da ist die rolle find ich besser. aber im winter geh ich oft ins fitnessstudio und fahre dort am spinnngbike oder bin am laufband, dazwischen krafttraining. nach den drei monaten gehts dann wieder auf die straße.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Ist auch nix für mich. Ich will, wenn ich schon auf dem Rad trainiere, auf meinem Rad oder zumindest auf einem Rennrad sitzen. Wo ist vom Zweck her gesehen außerdem der große Unterschied zwischen so einem Teil und einer Rolle? Da spann ich lieber mein Rad ein, kostet es halt nen Reifen übern Winter. Und ich habe ein sperriges Teil weniger rumstehen. So eine Rolle gibt es klappbar, und selbst wenn sie es nicht ist nimmt sie nicht so viel Platz weg.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

aber im winter geh ich oft ins fitnessstudio und fahre dort am spinnngbike oder bin am laufband, dazwischen krafttraining. nach den drei monaten gehts dann wieder auf die straße.

dito

Gehe sogar das ganze Jahr über ins Studio, allein schon wegen der Möglichkeiten von Wellness etc.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

also rolle kommt definitiv nicht in frage meine frau köpft mich wenn ich ihr das fahrrad in die stube stelle. ich möchte es eben auch noch draussen benutzen. muckibude fällt weg aus zeitmangel.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

also rolle kommt definitiv nicht in frage meine frau köpft mich wenn ich ihr das fahrrad in die stube stelle. ich möchte es eben auch noch draussen benutzen. muckibude fällt weg aus zeitmangel.


und gegen eine ergo oder spinner hat sie keine einwände, der dann die ganze zeit im weg herumsteht? fahrrad mit rolle kann man schnell aufbauen und nach dem training wieder abbauen.

die logik einer frau soll man verstehen :o
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

billiges zweitrad mit schutzblechen und weiterhin draußen fahren. wenn zu viel schnee liegt kann man immer noch auf geräumten gehsteigen joggen (oder gleich langlaufskier auspacken)
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Also wenn Du daheim fahren willst in der Bude ohne Rolle dann würde ich Dir auch ein Spinningbike empfehlen. Aber kauf Dir blos kein Ergometer, das ist was für Omas.

Ich hab daheim ein Spinningbike, aber eine Billigmarke! Voll der Schrott! Kauf Dir lieber gleich was gescheites, am besten ein Spinningbike von Schwinn oder Thomahawk. Die Dinger sind allerdings recht teuer, so ab nen 1000der aufwärts. Schau dich mal um, viele Fitnesstudios geben Ihre gebrauchten Spinner günstig her wenn se neue bekommen, bzw. bei Thomahawk (Cytech, Nürnberg) bekommst die gebrauchte Spinner die generalüberholt sind recht günstig.

Grüße Tamara
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Das Wetter ist selten so schlecht, dass man nicht draussen fahren kann. Und wenn doch, macht man mal einen Tag nix. Das schadet nem Hobbysportler nicht ;)
Sonst gibbet Schutzbleche, Licht und Spikes. Alles andere sind Ausreden von Weichkeksen :D
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Das Wetter ist selten so schlecht, dass man nicht draussen fahren kann. Und wenn doch, macht man mal einen Tag nix. Das schadet nem Hobbysportler nicht ;)
Sonst gibbet Schutzbleche, Licht und Spikes. Alles andere sind Ausreden von Weichkeksen :D

Zu weich für die Rolle:D:D: Duck :
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Ich habe mir letztes Jahr einen eigenen Tomahawk zugelegt.
Spinner darf man ja nur bei einem Schwinn sagen.
Damit, finde ich, kann man viel dynamischer trainineren als mit Rolle oder einem Ergometer. Und Anzeigen, ausser Zeit und Puls, brauche ich dabei auch nicht.
Entweder lasse ich dabei Musik laufen oder mache den TV an. Neben normalen TV Programm kann ich auch DVD, z.B. Nürburgringrunde, anschauen.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

ich hab einen ergo daum 8008 TRS im wohnzimmer stehen....sportgeräte sind bei mir in der ganzen wohnung willkommen :D:D:D und auf der tür habe ich thera band und nutze es für die beine, po, arme!
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Ich fahre auf meinem Schwinn.
Das steht mitten im Wohnzimmer rum, und ich muss sagen, ich finde es seeehr dekorativ.:D
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Habe sowohl ein Tomahawk daheim als auch die Rolle.
Fühle mich auf der Rolle wohler, aber, wenn es mal regnet, gehts eben schnell mal aufs Spinningrad. Außerdem: Stabi im Winter ist immer gut (und im Sommer auch)
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

also rolle kommt definitiv nicht in frage meine frau köpft mich wenn ich ihr das fahrrad in die stube stelle. ich möchte es eben auch noch draussen benutzen. muckibude fällt weg aus zeitmangel.

Egal ob Rolle oder Ergometer, in der Wohnung ist das eine ziemliche Sauerei weil man Schwitzt wie in der Sauna. Wenn Du keinen Keller- oder Hobbyraum hast brauchst Du eine tolerante Umwelt und musst anschließend immer die Hütte putzen. Wenn Du einen Ergometer kaufst, kauf gleich einen Ventilator dazu - sonst ist die Sauerei noch größer.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Also wenn Du daheim fahren willst in der Bude ohne Rolle dann würde ich Dir auch ein Spinningbike empfehlen. Aber kauf Dir blos kein Ergometer, das ist was für Omas.

Ich habe nen Daum Premium 8i. Der ist nix für Omas. Die Geometrie entspricht bis auf den Pedalabstand meinem Rennrad. Er hat Klickis, Rennlenker, Rennsattel, etc. Und die Programme über Puls-, Watt- und Kraft-Steuerung machen ihn finde ich interessanter als ein Spinningbike.

Egal ob Rolle oder Ergometer, in der Wohnung ist das eine ziemliche Sauerei weil man Schwitzt wie in der Sauna. Wenn Du keinen Keller- oder Hobbyraum hast brauchst Du eine tolerante Umwelt und musst anschließend immer die Hütte putzen. Wenn Du einen Ergometer kaufst, kauf gleich einen Ventilator dazu - sonst ist die Sauerei noch größer.

Also mit Standventilator und nem kleinen Schweißtuch, vorzugsweise in einem unbeheizten Raum ist das für's Wintertraining doch ganz angenehm zu regeln.
 
AW: Winterindortraining ohne Rolle tipps

Egal ob Rolle oder Ergometer, in der Wohnung ist das eine ziemliche Sauerei weil man Schwitzt wie in der Sauna. Wenn Du keinen Keller- oder Hobbyraum hast brauchst Du eine tolerante Umwelt und musst anschließend immer die Hütte putzen. Wenn Du einen Ergometer kaufst, kauf gleich einen Ventilator dazu - sonst ist die Sauerei noch größer.

Auch wenn ich 'ne Rolle habe sehe ich es genauso.
Und für den Preis eines gescheiten Spinningbikes oder Ergometer gehe ich 2 Jahre ins Studio und habe neben besagten Bikes auch noch die Geräte/Eisen fürs Kraftraining und sämtliche Annehmlichkeiten des Wellnessbereiches. Zusätzlich macht man alles im Kreise Gleichgesinnter was ja vom sozialen Aspekt auch nicht zu unterschätzen ist.
Ich habe vor Jahren 6x die Woche über 2 1/2 Monate jeweils 2h auf der Rolle gestrampelt. Verlor zwar 25 kg, aber mental ist es eher was für Astronauten.
 
Zurück