borussenblitz
Neuer Benutzer
Ich brauche Eure Hilfe. Zwei Operationen in 2008 "unterhalb des Bauchnabels" verlangen eine größere Vorsicht bei Ausfahrten im Winter. Neben meinen lädierten Knien (Knorpelschaden 4. Grades) spielt hier auch meine Blase eine Rolle, die besonders zu schützen ist.
Momentan fahre ich mit einer Windstopper-Hose von Löffler. Die schützt zwar mein männlichstes Teil, nicht aber meine Blase, da Löffler die Windstopper-Membran nicht hoch genug zieht. Es muß dringend Ersatz her, da ich leider in diesem Bereich nun etwas infektanfälliger bin.
Ich brauche also eine Trägerhose ohne Sitzeinlage -ich will noch eine kurze oder 3/4-Hose drunterziehen- mit umfassender Windstopper-Membran, die vorne möglichst hoch baut. Wer kann eine solche Hose empfehlen?
Die einzige Hose ohne Polster, die im letzten Winterhosen-Test der Tour nicht nur als "warm", sondern als "sehr warm" beschrieben wurde, war die Santini Xtreme Breeze. Wer kennt die? Erfahrungen?
Wer kennt sich mit Gore aus? Die Homepage gibt ja nichts her: zahlreiche Hosen, die alle ähnlich beschrieben werden, die Unterschiede bleiben unklar.
Oder ist am Ende doch Assos mit der Airplus das Maß aller Dinge, wenn es wirklich winddicht auf fast der gesamten Vorderseite und darüber hinaus warm zugehen muß?
Momentan fahre ich mit einer Windstopper-Hose von Löffler. Die schützt zwar mein männlichstes Teil, nicht aber meine Blase, da Löffler die Windstopper-Membran nicht hoch genug zieht. Es muß dringend Ersatz her, da ich leider in diesem Bereich nun etwas infektanfälliger bin.
Ich brauche also eine Trägerhose ohne Sitzeinlage -ich will noch eine kurze oder 3/4-Hose drunterziehen- mit umfassender Windstopper-Membran, die vorne möglichst hoch baut. Wer kann eine solche Hose empfehlen?
Die einzige Hose ohne Polster, die im letzten Winterhosen-Test der Tour nicht nur als "warm", sondern als "sehr warm" beschrieben wurde, war die Santini Xtreme Breeze. Wer kennt die? Erfahrungen?
Wer kennt sich mit Gore aus? Die Homepage gibt ja nichts her: zahlreiche Hosen, die alle ähnlich beschrieben werden, die Unterschiede bleiben unklar.
Oder ist am Ende doch Assos mit der Airplus das Maß aller Dinge, wenn es wirklich winddicht auf fast der gesamten Vorderseite und darüber hinaus warm zugehen muß?