• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wind- und Regenjacke?

Speedfreak

Eitler Fatzke
Registriert
5 Januar 2005
Beiträge
1.104
Reaktionspunkte
3
Ort
HGW
Moin liebe Gemeinde!

Ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen Wind- und Regenjacke, da meine alte verschlissen ist. Ich habe die Suche schon ausgiebig bemüht und noch einmal den Fred mit den Winterjacken gelesen. Aber auch dieser konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.
Das Problem besteht in der Frage, ob es mehr Sinn macht, sich eine Wind- und Regenjacke zuzulegen oder nur eine Windjacke und zusätzlich noch so ein duchsichtiges Gummileibchen für Regen.

Der Nachteil der Wind- und Regenjacken liegt in meinen Augen in Ihrer mangelnden Flexibiltät da ich es sehr gerne sehen würde, wenn man die Ärmel abmachen könnte. Außerdem mag ich nicht so ganz glauben, dass die dann auch noch entsprechend atmungsaktiv sind. An dieser Stelle eine Bitte an alle Nutzer solcher Jacken mir hier Ihre Erfahrungen, bezüglich Atmungsaktivität und Wassserstau zu posten. Mein Kandidat für diesen Jackentyp ist im Moment die Gore Tex Cruiser. Gibt es bei Bike-Discount.
Als Alternative dazu habe ich die Gore Funktion Jacke ins Auge gefasst. Die hat abnehmbare Ärmel. Allerdings stellt sich die Frage, wie sie sich so bei Regen schlägt. Durchnässt sie leicht oder bleibt sie trocken? Wie verhält es sich mit der Atmungsaktivität, wenn man bei Regen noch zusätzlich so eine Gummipelle drüberzieht - Schweißausbrüche oder alles wie gehabt?

Ihr seht Fragen über Fragen. Alternativvorschlägen stehe ich offen gegenüber, so es sie denn in blau oder weiß gibt :D
 
Boah, das erste Stück ASSOS, das bezahlbar ist. ;)
Danke für den Tip, ich glaube die werde ich mir mal bestellen.
 
Eine extra Regenjacke halte ich für unnötig, denn mit der hier beschriebenen Gore Helium bin ich vor ein paar Tagen fast eine Stunde im Starkregen mit Hagel unterwegs gewesen. Von außen kam kein bißchen Wasser rein, und angenehm ist auch, dass sie hinten so lang geschnitten ist, dass sogar mein Hintern vom Spritzwasser verschont und trocken blieb.

Außerdem ist die Jacke so leicht, dass ich sie klein zusammenrollen und in die Trikottasche stecken kann.

Dass die Ärmel nicht abnehmbar sind, empfinde ich bisher nicht als Nachteil. Zwischen Langarmtrikot und Jackenärmel staut sich (fast) kein Schweiß, im Herbst bin ich auch mit Kurzarmtrikot unter der Jacke unterwegs gewesen, das war auch okay. Ich spüre zwar, daß etwas Schweiß auf der Haut ist, aber die Ärmel kleben nicht unangenehm an.
 
Hi Speedfreak,
meine Erfahrungen mit Regenjacken sind eher enttäuschend! Die Jacken die wirklich dicht sind (kein Wassereinbruch auch noch Touren über 1 Stunde), sind es leider auch von Innen. Ob ich dann vom Regen nass werde, oder aber ob ich in meinem eigenem Saft schwimme...vielleicht ist der Regen angenehmer :confused:
Die Assos von coffee find ich da ganz gut, sie hält den Wind schön ab, ist für kurze Regenfahrten geeignet, sieht KLASSE aus und wird wohl auch Atmungsaktiv genug sein.
ciao wattwurm ;)
 
Na ich warte jetzt mal ganz brav ab was Coffee so berichtet.

@Coffee: Hast Du schon bestellt?
Der nächste Termin zu dem ich wohl 'ne Regenjacke brauche ist der 17.04., meinst Du, Du schaffst es bis dahin hier 'nen kurzen Testbericht abzugeben?
 
Speedfreak schrieb:
Na ich warte jetzt mal ganz brav ab was Coffee so berichtet.

@Coffee: Hast Du schon bestellt?
Der nächste Termin zu dem ich wohl 'ne Regenjacke brauche ist der 17.04., meinst Du, Du schaffst es bis dahin hier 'nen kurzen Testbericht abzugeben?

hi,

klar, schon bestellt, schon bezahlt udn soweit ich meinen lieferstatus gerade einsehen konnte ist die ware im zulauf zum händler. dh ich rechen in den nächsten tagen damit ;-)

grüße coffee
 
Kann aus eigener Erfahrung berichten, daß die Assos-Jacke Ihren Zweck erfüllt. Wie aus dem transparenten Material allerdings ersichtlich, ist es eine Jacke für Radrennfahrer und weniger für Rennrad- und Tourenfahrer.

Von letztgenannten werden einige aufgrund des engen Schnitts und der im Vergleich zu Gore-Jacken nur befriedigenden Dichtheit wohl nicht so zufrieden mit ihr sein.

Dafür bläst sie sich allerdings nicht auf wie ein Segel. Und zum Thema Regenjacken und Atmungsaktivität: wer den Werbemärchen der Branche immer noch glaubt, daß es 100%-Regenschutz und Atmungsaktivität gibt, dem ist sowieso nicht zu helfen und glaubt wahrscheinlich auch, daß ne RTF ein Rennen ist ;)
 
catweazl schrieb:
Kann aus eigener Erfahrung berichten, daß die Assos-Jacke Ihren Zweck erfüllt. Wie aus dem transparenten Material allerdings ersichtlich, ist es eine Jacke für Radrennfahrer und weniger für Rennrad- und Tourenfahrer.

Von letztgenannten werden einige aufgrund des engen Schnitts und der im Vergleich zu Gore-Jacken nur befriedigenden Dichtheit wohl nicht so zufrieden mit ihr sein.
Nun stellt sich mir die Frage nach welcher Dichtheit. Ist die Wasserdichtheit nicht so berauschend? Oder pfeift trotzdem Wind durch? Letzteres fänd ich schlimmer. Wenn die Jacke 'nen Schauer heil übersteht ist das iO. Wenn man 'ne Stunde im Regen fahren kann, dann noch besser. Mehr muß es nicht sein (meine jetzige ist nach 10min durch).

Ein enger Schnitt macht mir nichts aus.
 
catweazl schrieb:
Und zum Thema Regenjacken und Atmungsaktivität: wer den Werbemärchen der Branche immer noch glaubt, daß es 100%-Regenschutz und Atmungsaktivität gibt, dem ist sowieso nicht zu helfen und glaubt wahrscheinlich auch, daß ne RTF ein Rennen ist ;)
Volle Zustimmung, wobei zu sagen ist, dass es innerhalb der wasserdichten Jacken große Unterschiede gibt, auch innerhalb der Gore-Palette. Beim Tourtest letztes (oder vorletztes?) Jahr, erwies sich die wasserdichte Paclite als ebenso atmungsaktiv wie der beste Windstopper, dafür ist sie dann nicht elastisch, Stichwort Segeleffekt. Wer im strömenden Regen schweisstreibenden Betätigungen nachgeht, kann aber nicht erwarten, trocken zu bleiben, egal welche Bekleidung er trägt.
Eine winddichte und wasserabweisende Jacke finde ich vollkommen hinlänglich und das ist die Assos ja. Von Gore finde ich Helium und Xenon richtig gut, da sie sehr elastisch sind und echte Trikotschnitte haben (beide mit Windstoppervarianten ausgestattet). Eine solche Jacke reicht für mein normales Training und Ausfahrten als Regenschutz vollkommen aus.
 
Speedfreak schrieb:
Nun stellt sich mir die Frage nach welcher Dichtheit. Ist die Wasserdichtheit nicht so berauschend? Oder pfeift trotzdem Wind durch? Letzteres fänd ich schlimmer. Wenn die Jacke 'nen Schauer heil übersteht ist das iO. Wenn man 'ne Stunde im Regen fahren kann, dann noch besser. Mehr muß es nicht sein (meine jetzige ist nach 10min durch).

Ein enger Schnitt macht mir nichts aus.

Also einen kräftigen Regenschauer übersteht man mit der Jacke auf jeden Fall trocken. Nur auf Dauer komt Feuchtigkeit durch.

Bzgl. Winddichtigkeit: habe sie beim letzten Trainingslager auf Malle auf längeren Abfahrten immer angezogen und war positiv überrascht. Ne Windweste ist da nicht besser.
 
moin ;-)

also im versand ist sie seit gestern. dh. ich kann heute spätestens morgen mit ihr rechnen. und wenn das wetter so bleibt wie im moment, kann ich sie heute abend bzw. morgen auch auf alle funktionen testen ;-))

meld mich dann sofort

grüße coffee
 
also post war grad da, jacke da, passt ;-) nun wird sie gleich später getestet, zumindest gegen wind, mal sehn ob ich auch in regen komme ;-))

bsi dann

coffee
 
...so zurück von der tour ;-)

also ich sag mal, die jacke ist ein traum. habe sie gegen abend angezogen da es dann im trikot zu frisch wurde. mein körper war ja vom fahren schon aufgeheizt, aber auch mit der jacke habe ich nciht geschwitzt, dh also belüftung super. regen habe ich simulieren müssen. und mal kräftig mit der trinkflasche drüber gespritzt...fazit, wasser perlt ab. mehr infos habe ich nciht. Ah doch, passform 1 A

IMG_0030.JPG


grüße coffee
 
Chic, chic! :D

Danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe bei Stadler in Bln gibt es ASSOS, den werde ich am Fr nämlich mal besuchen.

Kauf ist schon beschlossene Sache.
 
Zurück