• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier - welche Rahmengröße???

susa08

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juni 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bei mir steht der Kauf eines neuen Rennrads an - endlich:)... Habe mich nach wochenlangem Suchen auch auf ein Modell festgelegt bzw. auf einen Hersteller, und zwar soll´s ein Wilier werden, entweder das Le Roi oder das Izoard. Erstmal: Fährt irgendjemand hier Wilier? Brauche es sowohl zum Rennen fahren als auch für Marathons und höchstwahrscheinlich demnächst ( wenn ich wieder verletzungsfrei bin ) auch mal ab und an für nen Triathlon...War am Anfang skeptisch, ob sich es sich zu letzterem wegen des Slopings überhaupt eignet...wie seht Ihr das? Davon abgesehen, habe ich noch ein entscheidendes Problem: Ich kann das Rad bei keinem Händler in unserer Region probefahren, da die Größe 50 nirgends vorhanden ist! Hab mal ne Runde mit nem 53er gedreht, naja, war nicht das Optimale...ich denke, es dürfte auch kleiner sein...aber da es bei Wilier erst wieder bei 50er RH weitergeht, bin ich am Zweifeln, ob das dann nicht schon wieder zu klein wäre:confused:...Bin 1,70m groß, Schrittlänge 79cm... Bin gespannt auf Eure Meinungen, vielleicht findet sich ja jemand, der sich damit auskennt...;)
Grüße und schöne Woche noch,
susa08
 
AW: Wilier - welche Rahmengröße???

Hallo zusammen,
bei mir steht der Kauf eines neuen Rennrads an - endlich:)... Habe mich nach wochenlangem Suchen auch auf ein Modell festgelegt bzw. auf einen Hersteller, und zwar soll´s ein Wilier werden, entweder das Le Roi oder das Izoard. Erstmal: Fährt irgendjemand hier Wilier? Brauche es sowohl zum Rennen fahren als auch für Marathons und höchstwahrscheinlich demnächst ( wenn ich wieder verletzungsfrei bin ) auch mal ab und an für nen Triathlon...War am Anfang skeptisch, ob sich es sich zu letzterem wegen des Slopings überhaupt eignet...wie seht Ihr das? Davon abgesehen, habe ich noch ein entscheidendes Problem: Ich kann das Rad bei keinem Händler in unserer Region probefahren, da die Größe 50 nirgends vorhanden ist! Hab mal ne Runde mit nem 53er gedreht, naja, war nicht das Optimale...ich denke, es dürfte auch kleiner sein...aber da es bei Wilier erst wieder bei 50er RH weitergeht, bin ich am Zweifeln, ob das dann nicht schon wieder zu klein wäre:confused:...Bin 1,70m groß, Schrittlänge 79cm... Bin gespannt auf Eure Meinungen, vielleicht findet sich ja jemand, der sich damit auskennt...;)
Grüße und schöne Woche noch,
susa08

Gute Entscheidung!! :daumen: Fahre selber das Izoard, bin 1,86 groß und habe RH 58. Fährt sich sehr komfortabel, bin begeistert! Bisschen enttäuscht bin ich vom Lack: An den Ausfallenden hab ich teils größere Steinschläge. Kann aber locker mit Lackstift ausgebessert werden! Ansonsten nur zu empfehlen- noch Fragen? ;)
 
AW: Wilier - welche Rahmengröße???

Hi,
das hört man doch gerne:), trotzdem weiß ich immer noch nicht weiter wegen der richtigen Rahmengröße... Ich weiß nur, dass ich bei Stevens, die ja auch ähnlich geslopt sind, RH 52 ideal ist...aber ob man das einfach so übertragen kann, mhh...Eigentlich blöd, die Katze im Sack zu kaufen, aber mir wird wohl nix anderes übrigbleiben, also müsste ich dringend Vergleichswerte haben... Vor allem: Wie entscheidend ist die Länge des Sitzrohrs?? Oberrohrlänge wäre ideal bei RH 50, aber Sitzrohr ( Mitte Tretlager bis Ende Oberrohr ) eben nur 50cm...ob das nicht zu klein ist??
Nette Grüße
 
AW: Wilier - welche Rahmengröße???

Vor allem: Wie entscheidend ist die Länge des Sitzrohrs?? Oberrohrlänge wäre ideal bei RH 50, aber Sitzrohr ( Mitte Tretlager bis Ende Oberrohr ) eben nur 50cm...ob das nicht zu klein ist??
Nette Grüße

Hallo,
habe seit kurzem ein Wilier Lavaredo in Gr. S, da ist das Oberrohr 52,5. Fahre das so mit einem 120er Vorbau. Meine Maße: 1,69 mit nur 74,5 Schrittlänge. Da du bei gleicher Größe deutlich längere Beine hast, würde ich sogar aufgrund der Oberrohrlänge zum XS raten - sonst musst du evtl. einen sehr kurzen Vorbau montieren. Außer du sitzt gerne suuuper gestreckt auf dem Rad, dann passt wohl S beim Izoard.
Gruß,
Jens
 
Zurück