• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wildunfall bei der Nachtrunde

AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

wie jetzt? wenn dir ein mensch ins vorderrad läuft und der kopf auf der anderen seite des rads runterfällt, ist das nicht so schlimm, wie bei ner ente?! :eek:

hehe, nee. Ich meint nur das ich es weniger abkann wenn Tieren was passiert, als wenns nen Mensch ist, ein Typ den ich umfahre und der dann böse Brüche oder sowas hat tut mir nicht so Leid wie die Ente da, auch wenn sie selbst Schuld ist... vor allem, wenn man der Ente dann noch den Schädel zertreten muss, sowas machst beim Menschen (narmalerweise) nicht.
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

wildunfall? naja, ein wildes tier war's schon... :p

war noch im sommer diesen jahres, als ich von meiner hausrunde nach hause fuhr. seitlich vor mir sehe ich, wie eine libelle meinen weg kreuzt. plötzlich macht's *surr* und kurz darauf *flappflappflapp...*. ich konnte mir schon denken, was passiert ist, bin aber nicht angehalten, weil ich mir sicher war, dass das arme vieh hin war.
nach 3km war ich zu hause angekommen. ich wollte noch schnell die libelle aus dem vorderrad puhlen, als sie seelenruhig fort flog. :p
die muss sich schön windschnittig genau zwischen zwei speichen gesetzt haben. das *flappflapp* werden wohl die flügel an der bremse verursacht haben.


Der Libellenfreund verwendet eh Aeroräder mit wenig Speichen, damit die Viecher eine höhere Überlebenschance haben.:D
Bringt allerdings bei Haarwild ab Wildschweingröße eher wenig, da selbst Frischlinge in den Lücken zwischen den Speichen nicht ausreichend Platz finden.
Da bieten sich angeschliffene Messerspeichen an, da kann man dann zu Hause gleich den Grill anwerfen.:dope:
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

Mir ist zum Glück noch kein Tier vors Rad gesprungen bzw. hat mich runtergerissen. Gerade nachts fahre ich auch lieber langsamer und generell nur mit dem MTB, das ist etwas robuster als der Renner!
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

die kumpels von der rotte sind mir bisher zum glück erspart geblieben wenn ich in der letzten zeit zur dämmerstunde mit dem crosser in, zu wildsaukuhlen mutierten, waldwegen am versacken war. hier im spessart gibt es auch ein paar von den viechern die eigentlich ganz possierlich sind solange man sie von weitem sieht ;-)
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

Im sommer ist ne riesige ratte/maus vor mir über die strasse geflitzt, hat dann kehrt gemacht und ist unter mein Hinterrad gekommen, es hat nur laut gefiept :S ich dachte es war bestimmt ein glatter wirbelsäulenbruch, sie war dann aber weg und am Rad klebte nix. sicher ist sie trotzdem qualvoll verendet :(
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

Im sommer ist ne riesige ratte/maus vor mir über die strasse geflitzt, hat dann kehrt gemacht und ist unter mein Hinterrad gekommen, es hat nur laut gefiept :S ich dachte es war bestimmt ein glatter wirbelsäulenbruch, sie war dann aber weg und am Rad klebte nix. sicher ist sie trotzdem qualvoll verendet :(
Wenns riesig war, dann kann es eigentlich nur ne Ratte gewesen sein. Und die Viecher hasse ich. Bei uns gabs früher mal ein Schrottplatz, und da sind wir Jugendlichen immer mit einen Luftgewehr auf Jagd gegangen. Du glaubst gar nicht wie die springen können. Wenn man die trifft springen die 2 Meter hoch. :eek:
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

Ja wie ist das jetzt mit Wildunfall auf dem Rad?

Beim Auto ist klar, da ist man schön versichert, aber wie ist das auf dem Rad wenn was passiert?

Komm einfach drauf, weil mir heut mittag ein Feldhase unters MTB :crash: gehoppelt ist...
Ich war froh, dass ich nicht abgestiegen bin und der Hase war schneller weg als ich gucken konnt...
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

Im sommer ist ne riesige ratte/maus vor mir über die strasse geflitzt, hat dann kehrt gemacht und ist unter mein Hinterrad gekommen, es hat nur laut gefiept :S ich dachte es war bestimmt ein glatter wirbelsäulenbruch, sie war dann aber weg und am Rad klebte nix. sicher ist sie trotzdem qualvoll verendet :(

glaub ich nicht, die dinger sind richtig zäh...
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

Ja wie ist das jetzt mit Wildunfall auf dem Rad?

Beim Auto ist klar, da ist man schön versichert, aber wie ist das auf dem Rad wenn was passiert?

Komm einfach drauf, weil mir heut mittag ein Feldhase unters MTB :crash: gehoppelt ist...
Ich war froh, dass ich nicht abgestiegen bin und der Hase war schneller weg als ich gucken konnt...

Mir fällt kein Versicherungsträger ein der den Schaden abdecken könnte. Da bleibt mann wohl auf dem Schaden sitzen.

Ausnahmem sind da die Versicherungen für Laufräder (z.B. LW und Mavic) die in so einem Fall zumindest das Laufrad im Schadensfall ersetzen würden.
 
AW: Wildunfall bei der Nachtrunde

War auf dem Weg zu einem Mitfahrer mit dem ich mich verabredet hatte
eine kleine Tour zu machen, dazu fuhr ich einen leicht berabgehenden Weg
durch den Wald. Ich fuhr etwa 50 km/h und plötzlich sprang von der Seite ein Reh über die Straße, konnte glücklicherweiße noch Ausweichen und die
anschließende Vollbremsung war nicht von schlechten Eltern. Es dauerte erstmal 2 - 3 Minuten bis ich alles realisiert hatte.
 
Zurück