• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wieviel darfs denn sein?

Wieviel darf´s denn sein?


  • Umfrageteilnehmer
    73

urline

Depp sein Sohn...
Registriert
28 April 2006
Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Hallo!
mich würde mal interressieren was ihr dennn so für euer traum RR maximal ausgeben würdet?
 
meins kostet im günstigsten fall 7500 euro(selbst aus in onlineshops gekauften einzelteilen zusammengestellt).. die werde ich sofort hinlegen, wenn ich erstmal chef-besitzer einer fabrik-firma bin :cool:
 
habe auch mein rad selber aufgebaut,preislich liegt es bei 5500eur. ist ja zu kollege duskin sehr bescheiden.eine frage habe ich aber an duskin,wo hast du das dura-ace blatt her(suche ich schon länger aber noch nicht finden können).
 
Jetzt hab' ich doch tatsächlich angegeben wieviel ich für mein nächstes RR ausgeben möchte(kann). Bin ja noch Schüler :D beim TRAUMrennrad denke ich wäre ich mit gut 4900€ dabei *g* . Aber es ist ja auch nur ein Traum (!) Rennrad.

Übringens finde ich dass die Preisstufen zu gering sind. Wessen Traumrad kostet bis 500€? Eher bei 1000€ anfangen, dafür jedoch bis 5000€ in 500'er Schritten. Aber jetzt ists' eh zu spät :p

kuvasz
 
kuvasz schrieb:
...Übringens finde ich dass die Preisstufen zu gering sind. Wessen Traumrad kostet bis 500€? Eher bei 1000€ anfangen, dafür jedoch bis 5000€ in 500'er Schritten. Aber jetzt ists' eh zu spät :p

kuvasz
ja stimmt ...

für drei teusend gibts bei guten marken ja erst den rahmen...
 
Colnago for Ferrari 6500€

Das wäre doch mal eine Idee dazu einen Tread a la "Ein RR für Sylvester" aufzumachen oder??:D :duck:
 
Da ich ziemlich flexibel mit meinem Bewusstsein umgehen kann, habe ich darauf geachtet, dass ich beim Auf- und Umbau meines Rades über die Ausgaben den Überlick verloren habe. Natürlich könnte ich den Überblick zurückgewinnen, bin aber nicht dran interessiert. Die Kohle ist futsch, was soll`s. Ich fahre übrigens mein Traumrad, angenehmes Gefühl.
 
hi, pacato

uah!!! dein rad läst einen ja erschaudern (im positiven sinne)!
sieht ja unheimlich böse aus das teil- kostenpunkt?
muss ja erwähnt werden wenn die skala nicht ausreicht, oder?
 
man, man, man!!!
was sind das denn für leute hier im forum habt ihr alle nen job im vorstand einer bank? mit einem so "gutem" ergebniss für über 3000 hätt ich nie gerechnet!

sind euch die räder dann nicht zu schade zum fahren, ich meine 3000 + ist ja schon ne stange geld, oder?! :idee:

oder gilt: wer sein rad liebt der schiebt?:cool:

im großen und ganzen find ich´s aber gut wenn jemand exzesiv mit seinem hobby umgeht (auch was geld angeht):)
 
urline schrieb:
hi, pacato

uah!!! dein rad läst einen ja erschaudern (im positiven sinne)!
sieht ja unheimlich böse aus das teil- kostenpunkt?
muss ja erwähnt werden wenn die skala nicht ausreicht, oder?


Nun ja, die von dir angesprochene Äußerung habe ich wieder entfernt - war selbst mir zu dekadent;) - übrigens hatte ich deinen Beitrag zu der Zeit noch gar nicht wahrgenommen. Danke für die Blumen bezüglich des Rades. Wie gesagt, ich kann wirklich nicht genau sagen, was es gekostet hat; ist auch zum Teil etwas dran verändert worden. Da müsste ich in meinen Unterlagen recherchieren, das lass´ ich lieber.

Wenn man auf Grund des Preises nicht mehr unverkrampft mit seinem Rad umgehen kann, weiß man nicht, was man will. Ich fahre einfach sehr gerne mit dem Teil. Vorher hatte ich ein Rad, das auch gut war und ich bin es sieben Jahre gefahren. Vom Wert her war es wesentlich niedriger anzusiedeln - trotzdem fahre ich nicht vorsichtiger mit dem aktuellen Rad. Bei der Vorsicht komme eh ich zuerst, dann irgendwann das Rad.

P.S.: Solche Umfragen gab es schon öfter. Die hatten gerne mal die Kategorie über 5000 - spricht aber auch für dich, dass du das gelassen hast...
 
oh!
noch ein nachtmensch!
ach was heist decadent- man kann doch stolz auf sein rad sein- oder nicht?
habe 5000 nicht reingenommen weil mir das zu utopisch erschien sind ja größstenteils hobbysportler hier vertreten (denke ich)
ich mein lass das rad ruhig 7000 euro kosten- wenn´s der sponsor bezahlt (bin nur leider mein eigener)

kurz um geiles rad, auch wenn´s so teuer war...
 
urline schrieb:
man, man, man!!!
was sind das denn für leute hier im forum habt ihr alle nen job im vorstand einer bank? mit einem so "gutem" ergebniss für über 3000 hätt ich nie gerechnet!

sind euch die räder dann nicht zu schade zum fahren, ich meine 3000 + ist ja schon ne stange geld, oder?! :idee:

oder gilt: wer sein rad liebt der schiebt?:cool:

im großen und ganzen find ich´s aber gut wenn jemand exzesiv mit seinem hobby umgeht (auch was geld angeht):)
andere haben autos. ich fahr rad.
damit ist die kostenfrage für mich geklärt.
s.
 
urline schrieb:
oh!
noch ein nachtmensch!
ach was heist decadent- man kann doch stolz auf sein rad sein- oder nicht?
habe 5000 nicht reingenommen weil mir das zu utopisch erschien sind ja größstenteils hobbysportler hier vertreten (denke ich)
ich mein lass das rad ruhig 7000 euro kosten- wenn´s der sponsor bezahlt (bin nur leider mein eigener)

kurz um geiles rad, auch wenn´s so teuer war...

Der Dekadenzvorwurf war weniger auf die Kohle bezogen, als viel mhr auf die Art meiner Formulierung der gestrichenen Aussage und die daraus naheliegende Interpretation - nur so am Rande.
 
hi ich fahr auch bereits mein traumrad,
einige teile könnten zwar noch geändert werden,
aber am rad wird sich nichts mehr verändern!
hat mich insgesamt 900€ gekostet,
die meisten teile hatte ich aber noch im keller liegen :D
 
urline schrieb:
man, man, man!!!
was sind das denn für leute hier im forum habt ihr alle nen job im vorstand einer bank? mit einem so "gutem" ergebniss für über 3000 hätt ich nie gerechnet!

sind euch die räder dann nicht zu schade zum fahren, ich meine 3000 + ist ja schon ne stange geld, oder?! :idee:

oder gilt: wer sein rad liebt der schiebt?:cool:

im großen und ganzen find ich´s aber gut wenn jemand exzesiv mit seinem hobby umgeht (auch was geld angeht):)

vorstand in der bank muss es ja garnicht sein.

wenn man normal verdient(2500euro/monat) und das fahrradfahren das "haupthobby" ist, dann kann man sich schon mal sowas kaufen. man muss ja bedenken, dass alles mögliche wie benzin versicherung und steuern wegfällt im vergleich zu einem auto. so ist es um einiges günstiger, als ein zweitwagen. da heißt es aber wiedermal preoritäten setzen.

als berufs-fahrradkurier braucht man von sowas natürlich nicht zu träumen.
 
Dukesim schrieb:
......

als berufs-fahrradkurier braucht man von sowas natürlich nicht zu träumen.

Och, als solcher kriegt man meist mehr Rabatt, Mwst.brauchst nicht zu zahlen und überhaupt sind die neuen Leckerlies steuermindernde Betriebsausgaben.
Geht schon, darf man nur kein Schönwetterfahrer sein...

Gruß mess.
 
Zurück