• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Sehr fesches Ding! Damit steht einem dritten Team am 10.1. ja nix mehr im Wege.
Freilaufritzel und keine Hinterbremse ist allerdings eine ungewöhnliche Kombination ;)
 
AW: Wien

Sehr fesches Ding! Damit steht einem dritten Team am 10.1. ja nix mehr im Wege.
Freilaufritzel und keine Hinterbremse ist allerdings eine ungewöhnliche Kombination ;)

Wieso ungewöhnlich? Bei einem minimalistischen jedoch halbwegs sicherem
Ansatz wohl das einzig Richtige, oder?
(möchte übrigens bei meinem alten Moser genauso machen, allerdings mit einer Freilauf/Fixie-Nabe).
 
AW: Wien

Wieso ungewöhnlich? Bei einem minimalistischen jedoch halbwegs sicherem
Ansatz wohl das einzig Richtige, oder?
(möchte übrigens bei meinem alten Moser genauso machen, allerdings mit einer Freilauf/Fixie-Nabe).

Betonung wohl auf halbwegs sicher. Freilauf + Vorderradbremse is halt trotzdem nur eine Bremse.

Die Nabe vom Krebs ist eine Miche XPress, die ist FlipFlop für Freilaufritzel und fixes Ritzel. Is technisch gut und fesch sowieso.
 
AW: Wien

Cinelli-Vorbau, Oida, jetzt seh ich das erst! :eek:

Muss ich mir in Natura anschauen, das Ding. Wann gibt's Besichtigungstermine?
 
AW: Wien

47-16

-------

der cinelli lenker dazu war ursprünglich in nobles leder einghüllt... allerdings inzwischen total durchgewetzt (ist ja alles schon 20 jahre alt!!!!) -> kork

-------

ihr wolltet doch mal in die radcore werkstatt... da könnte ich mit dem stadt-bahn-rad hinkommen.
 
AW: Wien

Betonung wohl auf halbwegs sicher. Freilauf + Vorderradbremse is halt trotzdem nur eine Bremse.

Die Nabe vom Krebs ist eine Miche XPress, die ist FlipFlop für Freilaufritzel und fixes Ritzel. Is technisch gut und fesch sowieso.

Na ja dann, ... hat er ja doch indirekt auch eine zweite Bremse, nämlich wenn er sich für die Fixseite entscheidet.
Ich dachte, eins der Reize bei den Fixies ist die Notwendigkeit (im eigenen
Interesse) vorausschauend zu fahren und rechtzeitig das Tempo rauszunehmen = bremsen, oder wie bei einem reinrassigen Fixie ohne irgendwelche Bremsen heißt: "zu verlangsamen"?

Sonst kann man ja gleich bei einem normalen RR bleiben und auf das Schalten halt verzichten, aber das hatten wir schon anlässlich des "Wien-Bratislava" ausführlich besprochen.
 
AW: Wien

.... ich stimme dir ganz zu... die entscheidung war eine bewusste und philosophische... der weg richtung echtes fixie (dann ohne bremsen) ist bereits vorgezeichnet (also im nächsten sommer: alles runter, kein licht, keine bremsen..)

die bremsen stammen aus meinem riesen berg an alten renn-sachen.
wie du weisst: echtes rennfahren erfordert ersatzteile und bedingt (echten) verschleiss - nicht modisches updaten.;)
 
AW: Wien

Jö, fesch, ganz übersehen, die Einwanderer :D

Romed: Dein Tip war goldrichtig, Cantis gibt's :D:D:D
 
AW: Wien

Na ja dann, ... hat er ja doch indirekt auch eine zweite Bremse, nämlich wenn er sich für die Fixseite entscheidet.

Aber auch erst dann. Ich mag hier sicher keine "Fixie-im-Strassenverkehr"-Diskussion vom Zaun brechen, die werden anderenorts geführt, aber ich persönlich hätte kein gutes Gefühl dabei, völlig ohne Bremse unterwegs zu sein.
Und zwischen einem Eingangrad und einem Schaltrad, das nicht geschaltet wird ist bitte immer noch ein Unterschied, gelle? :cool:

Edith möchte aber nochmal betonen, dass das eine Frage der persönlichen Präferenzen ist, und ich ganz grün vor Neid bin sowohl wegen dem RIH-Rahmen als auch wegen dem Cinelli-Vorbau.
 
AW: Wien

ja, da freuen sich schon einige auf den 10. Jänner. habt ihr schon eine idee, was zu tun ist, wenn schnee und eis liegt. haben dann tiroler und finnen vorteile, steigen wir dann von 28" auf 26" um, um den schwerpunkt tiefer zu legen? Ziehen wir breite Reifen auf mit grobem Profil und wenig Luftdruck und haben wir Schneeketten dabei?. Das Rennen, ich sag lieber der Ausflug wird spannend! Bei der Route über den Donauradweg sind zu der Jahreszeit, schmale RRReifen nicht angeraten, ich glaube es ist auch nicht alles asphaltiert, oder habe ich das anders in Erinnerung.
 
AW: Wien

Die Reifenwahl beschäftigt mich auch schon. Mit meinen Rubinios werd ich ned weit hupfen, egal ob Schnee, Eis, Matsch oder einfach nur normaler Schotter.
 
AW: Wien

jedenfalls hinten keine bremsen ------------O :D

ich fürchte vorallem die schneewächten, die sind verdammt hart und können (aus eigener erfahrung) zu spontanen überschlägen führen.

nochwas: felgenbremsen und schneeketten schliessen sich aus ;)
 
AW: Wien

:aufreg: Also, an alle "Radcore I"-Mitglieder (Winterpokal):

trainieren, trainieren und nochmals trainieren!
Damit wir uns von der Konkurrenz deutlicher absetzen können :duck::floet:
"Radcore III" kommt nämlich gefährlich nahe.
Das wollen wir schon alleine ob unserer Bezeichnung ("I") nicht zulassen, oder? :dope:
 
AW: Wien

:aufreg: Also, an alle "Radcore I"-Mitglieder (Winterpokal):

trainieren, trainieren und nochmals trainieren!
Damit wir uns von der Konkurrenz deutlicher absetzen können :duck::floet:
"Radcore III" kommt nämlich gefährlich nahe.
Das wollen wir schon alleine ob unserer Bezeichnung ("I") nicht zulassen, oder? :dope:

Dariusz, ich erteile dir jetzt einfach einmal einen Ordnungsruf ;-).
 
Zurück