• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Dienstag, 19.8.2008 18.00h Treffpunkt Donau-Fritzi, non-atypisch-Beschäftigten-Ausfahrt.

Weidlingbachtal - Königstetten - Wien und vielleicht den Tulbinger zum Drüberstreuen. Sicherheitshalber Licht mitnehmen, um Voranmeldung wird gebeten.
Ich bin dabei, aber gehts auch schon um 17:30 um mehr Zeit zum kurbeln zu haben?
 
AW: Wien

@ peter: 18 h geht sich bei mir nicht ganz aus. abgesehen davon sind auch meine haxn noch nicht so richtig motiviert für neue taten.

@ shimagnolo/ dariusz: zitat ötztaler-homepage: "Es ist möglich, den bereits bezahlten Startplatz an eine andere Person weiterzugeben bzw. zu übertragen. Die Ummelde- und Bearbeitungsgebühr beträgt € 10,- und ist nur über die Organisation bis einschließlich 15.7.2008 möglich. Ein eigenes Formular wird im Bedarfsfall zugesandt."

was ich schon gern machen würde, wäre, in sterzing einzusteigen und bis sölden sozusagen als radcore-pacemaker zu fungieren... ist aber eine urlaubs- logistikfrage.

die ausfahrt am sonntag war natürlich insgesamt sehr schön! mir hat nur das popscherl die längste zeit weh getan, muss noch die ideale position am rad finden, ist aber eine subjektive sache.
 
AW: Wien

was ich schon gern machen würde, wäre, in sterzing einzusteigen und bis sölden sozusagen als radcore-pacemaker zu fungieren... ist aber eine urlaubs- logistikfrage.
Ein Vorschlag: die Strasse zwischen Sölden und Ötz ist zwischen 6:00 und 8:00 gesperrt. Du könntest also sagen wir gegen 5:30 mit dem Auto den ersten Abschnitt auf Kühtai fahren und das Auto dort parken. Weiter gleich mit dem Rad runter nach Kematen und dann nach Innsbruck (evtl. könnte ich Dir noch eine kleine Abkürzung beschreiben, um Innsbruck auszulassen). Dann fährst Du ganz gemütlich den Brenner rauf und wirst irgendwann auf der Strecke von der ersten Gruppe überholt, was sicher ganz interessant ist (so vom Tempounterschied z.B. und überhaupt).
Dann bist Du richtig warm am Brenner und geniesst die Abfahrt nach Sterzing, danach bist Du dort wo Du einsteigen wolltest, allerdings bereits
warm und um einige sicher motivierende Erlebnisse reicher. Du kannst danach das Auto auch schnell von Kühtai holen (es ist ja nicht weit).

die ausfahrt am sonntag war natürlich insgesamt sehr schön! mir hat nur das popscherl die längste zeit weh getan, muss noch die ideale position am rad finden, ist aber eine subjektive sache.

Ich habe mir mit meinem Testsattel zwei ziemliche Beulen am Hintern verursacht. Jetzt sind sie schon wieder weg und ich habe einen anderen Sattel. Mal sehen, ob dieser besser ist.
 
AW: Wien

@ shimagnolo/ dariusz: zitat ötztaler-homepage: "Es ist möglich, den bereits bezahlten Startplatz an eine andere Person weiterzugeben bzw. zu übertragen. Die Ummelde- und Bearbeitungsgebühr beträgt € 10,- und ist nur über die Organisation bis einschließlich 15.7.2008 möglich. Ein eigenes Formular wird im Bedarfsfall zugesandt."

Fahrst halt als Krebs. Wenn schlecht fahrst, sagst es nimanden und der Echte kann sich ärgern. Wenn gut fahrst, schaltest ein paar Anzeigen zB ganzseitig in der Krone und berichtigst. Also völlig risikofrei, aber mit Verpflegung.
 
AW: Wien

@ shimagnolo: da soll ich mich also bis zur totalen übersäuerung abplagen und der einzige grund, warum das alles eventuell irgendeinen sinn haben könnte, nämlich MEIN NAME auf den ewigen ergebnislisten des ötztaler, wird mir – im erfolgsfall – auch noch vorenthalten!??? Also bitte… :eyes:

@ dariusz: dein vorschlag scheitert daran, dass ich kein auto habe. Sollte ich auf heimaturlaub (in brixen) sein, werde ich mir jedenfalls was überlegen, wie wo und wie intensiv ich ein bisschen ötztaler-luft :dope: schnuppern u. die ötztaler-HELDEN moralisch unterstützen kann…
 
AW: Wien

Morgen Mittwoch ganztägige Ausfahrt: Route noch nicht festgelegt, eventuell ins Waldviertel oder unsere Semmeringrunde (könnten wir mal umgekehrt von Wien aus fahren), Start um neun. Woge, Trainer, Krebs? und ich sind dabei. Falls sich noch wer den Luxus leisten kann unter der Woche zu radeln, bitte melden!

Lieber Güldensternn, ich glaube es gibt zwei Varianten: Mitfahren oder Helfer. Letzteres bedeutet Windschatten machen, Wassertragen, Klamotten herbeischaffen und belegte Brötchen reichen. Und in deiner Form bist du sicher ein absoluter Edeldomestike. Moral hingegen wär für ersteres angebracht.

..auh weh. jetzt war ich wieder schlimm, sorry Güldensternn, sorry Peterr
 
AW: Wien

Nachdem mich der Hugo um die Beschreibung der letzten Strecke gebeten hat, habe ich
in meiner Foto-Galerie drei Bilder raufgeladen. Bei Bedarf kann ich noch weitere 11 raufladen, die das Ganze detaillierter zeigen, aber da warte ich zuerst, ob Bedarf da ist.
Ich hoffe, Ihr habt heute trotz des Wetters eine gute Ausfahrt.

Hier eine komplette Beschreibung in google-maps: http://maps.google.de/maps?f=d&sadd...16.270838&sspn=0.051549,0.073986&ie=UTF8&z=14
 
AW: Wien

Danke Dariusz für die Bilder. Hätte nicht gedacht, dass die Strecke von Wiener Neustadt in die Adlitzgräben so kurz war.

Gestern hat's dafür nicht mehr gereicht, denn es hat dann doch geregnet und wir sind in Gloggnitz in den Zug gestiegen - in den Erdboden versinken und kein Posting der Ausfahrt hinterlassen wollend. Dafür sind wir klassisch vom Donaufritzi aus gestartet, die Strecke Sieghartskirchen nach Pressbaum war auch spitze. Sie führt durch herrlichen Buchen, Eschen und Nochwas (BExxx) Wald. Hier der Google maps Link

Die Moral war wieder mal top. Eine kurzes Absinken konnte vom unserem Wirten gestoppt werden. Dann ging's wieder volle Kanne weiter.
 

Anhänge

  • IMG_0025.jpg
    IMG_0025.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_0026.jpg
    IMG_0026.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_0027.jpg
    IMG_0027.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0030.jpg
    IMG_0030.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 128
AW: Wien

Fakten, bitte mehr Fakten, Fahrzeit, Schnitt, HF, HM, wer war dominierend, wer hat die Bergwertung St.Corona (von der "falschen" Seite) gewonnen, gab es Ausreißversuche,
und nicht zuletzt "ist die Strecke von so gefahren (verkehrt) schöner?".

@Hugo: wie stehst Du zu Aussagen wie: "das Geld muss arbeiten und sich vermehren"?
 
AW: Wien

Kann nur mit meinen Basisfakten dienen:
172,9 km (davon ca. 50 im Regen), 2090hm, 27 Schnitt. Ausreißversuche:keine. Bergwertungen brüderlich geteilt. Wir waren ja nur zu dritt. Also eine Ausfahrt eher im Stil eines Mannschaftszeitfahrens. Flüssige Wechsel. Im Buchen-Eichen-Hainbuchen-Wald.
Außerdem kennen wir nun intimste Details aus einem Wirtsleben.:cookie::wut:
 
AW: Wien

Und heute: Start 12 DF
@ Peterr: gehackelt wird derzeit in der Früh und in der Nacht.
 
AW: Wien

Und heute: Start 12 DF
@ Peterr: gehackelt wird derzeit in der Früh und in der Nacht.

Schickt mir bitte eine Handynummer, so ab 1300 würde ich wahrscheinlich
selbst auf die Strecke gehen, vielleicht kann man ein fliegendes Treffen organisieren. Eine Strecke Richtung Königstetten o.ä. würde mir natürlich entgegenkommen, da ich ja von 14-en weg starte.
Wie lange wollt Ihr heute die Gegend unsicher machen?
Mannschaftsstärke heute?
Angestrebtes Trainingsziel (GA, Intervall, Sprint)?

Danke übrigens für die Fakten.
 
AW: Wien

Persönliche Kontaktdaten übers Forum auszutauschen ist mir zu öffentlich...
Sagen wir doch einfach 14 Uhr am Tulbinger Kogel!
Manschaftsstärke etc. ergibt sich erst...
 
AW: Wien

Hi,

wollte nun nachfragen ob die Sonntagsausfahrt um 13 h beim DF stattfindet und ihr mich mitnehmt?
Würde mich freuen!

L g robert
 
AW: Wien

Lust und Zeit am Sonntag auf eine längere Tour?
Diesmal vielleicht mit Start/Ziel in Wien?
Hätte da etwas ausgearbeitet ...
 
Zurück