• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Ahämm, das is mir eindeutig zu lang - vor allem, weil ich auf einen Starttermin nach Mittag bestehen muss. :)

Hier besteht die Chance auf Ligenbildung: Die Harten fahren mit Dariusz und Hugo_Koblet um 9 los und machen die 200 (fast) voll, die Luschen fahren dann mit mir um 13.00 weg, keuchen das Weidlingbachtal rauf und haun sich auf der Doppler-Hütte das erste Soda-Zitron rein.

Hat noch jeder einen Tag Zeit, sich zu outen. :D
 
AW: Wien

OK. Vorstellbar wäre natürlich auch folgende Lösung:

Die erste Gruppe startet früher und trifft dann die zweite Gruppe zum späteren Zeitpunkt
(z.B. 1300). Vorteil wäre, dass die erste Gruppe mit "einigen" Kilometern in den Beinen
wahrscheinlich sehr gut harmonieren würde mit der zweiten Gruppe, die frisch in die
Pedale tritt.

@Hugo: was meinst Du dazu? Wir kommen zwar nicht so weit weg von Wien, haben dafür höhere Abwechslung, da wir ja die "Zweitliga'isten" ;)
treffen.
 
AW: Wien

Ich oute mich hier ganz klar als Zweitligahobette! Kann morgen auch nicht den ganzen Tag radeln. Bei einem Starttermin 13:00 DF oder auch später wäre ich dabei.
 
AW: Wien

OK, wir fassen den Zwischenstand zusammen:

:cookie: - zweite Liga: (1300 DF)
1. Peterr
2. Geraldo

:dope: - erste Liga: (Abfahrtszeitpunkt noch festzulegen, trifft 1300 bei DF ein)
1. Hugo
2. meine Wenigkeit
 
AW: Wien

Werde morgen eine ganz gemütliche 13:00 Runde fahren. Haben ja mit Steinbach möglicher Weise einen Neuzugang und einige sind verhindert (Woge, der Trainer, Gerald ?, ...), also plädiere ich für Ball flach halten.
 
AW: Wien

Na, dann viel Spass bei der Monsterausfahrt, Shimagnolo, Steinbach, Geraldo und meine Wenigkeit werden es wohl gemütlicher angehen.

Bis morgen (äh, heute)!

PS: Was is mid'm Güldensternn? Mag mir den neuen Hobel anschauen!
 
AW: Wien

Also, sind die gemütlichen Gesellen schon wieder zurück?
Hier die kurze Zusammenfassung von den "Frühaufstehern" (na ja, da wollen wir nicht
zu sehr ins Detail gehen):
205km, 26,6 Schnitt (wobei man dazusagen muss, dass sich die Ausfahrt von Kennedybrücke bis Einstieg Kaltenleutgeben sehr schnittmindernd ausgewirkt hat, zumal wir zwei Reifenpannen hintereinander zu beklagen hatten),
2775 Höhenmeter, 7:45 reine Fahrzeit.
Wir haben einen kleine Abstecher gemacht und "unseren" (fast schon traditionellen)
Wirten besucht. Wir wurden mit einer sehr guten Kräutersuppe und dem traditionell herrlichen Kaiserschmarrn verköstigt. Unser Wissenstand, was diverse Auto-Gschicht'ln betrifft wurde auch entsprechend aktualisiert.

Die Strecke war wirklich sehr schön und abwechslungsreich. Hugo hat mich zumindest bei einer Steigung ziemlich herausgefordert und nicht zuletzt deshalb erkläre ich ihn
aus meiner Sicht zum absoluten Ötztaler-Favoriten unter der Radcoregruppe.
Ich schätze, er müsste unter 11 Stunden im Ziel sein (natürlich gutes Wetter vorausgesetzt).

Was habt Ihr so "zusammengefahren" ?
 
AW: Wien

Dariusz und ich hatten eine sehr schöne Ausfahrt! Gemütlich wäre natürlich ein bisschen untertrieben, aber sie war zumindest keineswegs ungemütlich.
Einwenig war ich in der Rolle der Gattin am Rennrad. Wir waren ja nur zu zweit und größtenteils hab ich mich hinter Dariusz seinem Rücken klein gemacht. Nur gejammert hab ich nicht.
 
AW: Wien

Dariusz und ich hatten eine sehr schöne Ausfahrt! Gemütlich wäre natürlich ein bisschen untertrieben, aber sie war zumindest keineswegs ungemütlich.
Einwenig war ich in der Rolle der Gattin am Rennrad. Wir waren ja nur zu zweit und größtenteils hab ich mich hinter Dariusz seinem Rücken klein gemacht. Nur gejammert hab ich nicht.

Dann hättest Du auch nicht die Rolle der Gattin gehabt, sonder meine. :D

Unsere Ausfahrt war auch wie immer zwischen gemütlich und ungemütlich, eine klassische Runde, mit Steinbach sind es schon zwei Specialized, die da plötzlich in den Fuhrpark gekommen sind.

Und der Güldensternn is überhaupt nicht mehr zu bremsen, a Wahnsinn.
 
AW: Wien

... zurück von einer Kurzausfahrt mit Theresa.

Nach 30km mit Pause kann ich schwer sagen wie es um meine Kondition steht. Fakt ist dass es nach wie vor herrlich ist!
Habe mich auf flache Strecken orientiert da ich nicht die Hinterradbremse bedienen kann (Ich drück schon drauf, aber irgendwie wird das Rad nicht wirklich langsamer).

Wie auch immer:
Wer ist bei Radcore für Urlaubsanträge zuständig? Plane den ganzen September die Westküste der USA abzufahren.
 
AW: Wien

Fakt ist dass es nach wie vor herrlich ist!.

das ist eine gute nachricht! :daumen:

Wie auch immer:
Wer ist bei Radcore für Urlaubsanträge zuständig? Plane den ganzen September die Westküste der USA abzufahren.

Ein ganzer Monat Urlaub ist natürlich lang... da müsste schon ein Beschluss des Zentralkomitees :dope: her...
Meine Stimme hast du, unter einer Bedingung: dass regelmäßig Neid erweckende Etappenberichte (idealerweise mitsamt sonnigen Gerald-vor-Atlantik-Bildern :fro:) gepostet werden müssen!
 
AW: Wien

Habe mich auf flache Strecken orientiert da ich nicht die Hinterradbremse bedienen kann (Ich drück schon drauf, aber irgendwie wird das Rad nicht wirklich langsamer).

Wir könnten dein Kuota auf Fixie umbauen, wär das erste, vermutlich...:cool:

Im Ernst: gut, dass du aus eigener Kraft wieder auf zweistellige Geschwindigkeiten beschleunigen kannst und freue mich auf baldiges gemeinsames selbiges.

Zum Urlaubsantrag schließe ich mich Güldensternn an!
 
AW: Wien

gerald68, selbstverständlich geben wir dir frei! Ich geb mich sogar mit Gerald-vor-Pazifik Bildern zufrieden. Zur Einstimmung ein paar Routen, der Mulholland Drive ist mit dem Auto sicher auch sehr schön
 
AW: Wien

gerald68, selbstverständlich geben wir dir frei! Ich geb mich sogar mit Gerald-vor-Pazifik Bildern zufrieden. Zur Einstimmung ein paar Routen, der Mulholland Drive ist mit dem Auto sicher auch sehr schön

YES!!!

Mid'm Radl nach California! Nächstes Jahr! Wer is dabei?

Aber nur, wenn ich ned so viele Peckerl machen muss dafür. Sonst hab ich kein Geld mehr für den Flug.
 
Zurück