• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

Komme selbstverständlich mit dem RR ...
Das Wetter ist mir wurscht, aber um 9 am Start stehen wird eine echte Challenge!
 
AW: Wien - Teil 2

Komme selbstverständlich mit dem RR ...

Umfrage:

Wird Gerald68 seinen Crosser im Winter 2009/2010 startfertig bekommen?

[ ] Nein.
[ ] Nein.

:D

Jungs, viel Spass am Jauerling, meine Batterien sind so leer dass ich den Weg vom Bett zum Kühlschrank kaum schaffe. Macht's mir viele schöne Photos.

:wink2:
 
AW: Wien - Teil 2

Jetzt hört mal genau her: Wir brauchen hier nicht herumreden wegen 9h und scheiss und so. Wir steigen auf, und fahren los. Morgen ist teils sonnig und minus 2. Perfektes Radwetter! Also!
Ich geb dann eh wieder Ruhe bis Ostern. Versprochen.
 
AW: Wien - Teil 2

auweh, das hab ich vergeigt. da ich beim Forum teil 2 noch nichts gepostet habe hab ich auch keine Benachrichtigungen mehr bekommen. das ist keine Ausrede...wär gern mitgefahren.
 
AW: Wien - Teil 2

Amen ich sage Euch, wahrlich wahrlich es weihnachtet sehr. Der Carbon Vorteil vom Gerald wurde durch den Eispanzer am Gerät wohl wettgemacht. Das Eis ist auch in 1 Stunde Bahnfahrt nicht ganz geschmolzen. Genaueres folgt, muss mich jetzt einlegen.
 
AW: Wien - Teil 2

Der Tag begann mit einem Anruf um 09:07 von Stefan, ob ich denn komme (welch Frage ... ). Bei der Ankunft beim Donaufritzi war mir dann klar warum es zu dem nervösen Anruf kam. Stefan stand mutterseelenallein am Treffpunkt, und es sollte sich auch sonst niemand mehr dazugesellen.

2. Telefonat des Tages:
Gerald: "Hallo Klaus"
Klaus: "HhhhAhhhLhhhL ..Ohhh .. chh"
Ok, mit Klaus durften wir also auch nicht rechnen

3. Telefonat beim vereinbarten Treffpunkt, bei der Donaubrücke in Tull:
Gerald: "Hallo Charly"
Charly: "Waas? Aber es hat doch Minusgrade".
OK, mit Charly war also auch nicht zu rechnen.

Über das Posting von Steinbach hüllen wir den Mantel des Schweigens.

Und so fuhren 2 alte Deppen bei Gegenwind und leichten Schneetreiben gen Norden auf der Suche nach der prognostizierten Sonne - die jedoch ausser auf wetter.at nirgends zu finden war.

Mehr später, ...
Mache jetzt erstmal auf Beziehung.
 
AW: Wien - Teil 2

In jedem Fall wollen wir folgende Titel vergeben:
Gesamtwertung:
1. gerald
2. stefan

Aktivster fahrer: gerald
Wenigste Trainingskilometer und trotzdem auf der Strecke: Stefan

In der Wertung Alte Säcke:
1. Stefan

Rookie of the Year: Gerald

Teamwertung:
1 Gerald, stefan

Stahlrösser:
1. Stefan

Es werden wohl noch welche kommen.
Muss mich jetzt wieder hinlegen.
 
AW: Wien - Teil 2

hallo gerald u stefan!
also meine bewunderung und vollen respekt habt ihr beide bei solchen argen verhältnissen mit dem rennrad zu fahren.
ich bin seit 7 tagen aufgrund des wetters (dauerregen,schneefall,minusgrade,eiskalter wind) keinen meter mehr am mtb oder rr gefahren. von fan-o-mental ist auch sonst niemand heut gefahren.
lg
 
AW: Wien - Teil 2

Als wir uns endlich bis zum Anstieg hingekämpft hatten, waren die vorderen Werfer und die Züge so vereist, dass wir erst gröbere Klumpen wegbrechen mussten, um überhaupt auf die kleine Scheibe zu kommen. Nach ca 1 km Steigung begannen wir nachzudenken, wie wir da wieder runter kommen sollen, die teilvereiste Schneefahrbahn. Bergauf ging gerade noch im sitzen, im Wiegetritt Durchdrehen bei >10%. Mit dem Stahlross war das für meinen Trainingsstand und mit der Übersetzung etwas streng.
Als wir unsere Niederlage also nach diesem km eingestanden, brauchten wir runter länger als rauf, und das war echt eine Eierpartie.
Gerald weinte seinem Crosser nach, mit dem er vielleicht hinaufgekommen wäre. So aber zogen wir nach Krems und frassen das Schnitzelparadies auf. Im Zug dann gröbere Schmelzwasseraufkommen.
gefahren sind wir alles in allem 120km, in ca 6h. Gesamthöhenmeter ca 500. Insgesamt echt knackig.

Herrliches Radlerwetter! Wenn die Neoprengamaschen eineisen, macht man sich die Handschuhe beim herumfummeln nicht nass.
Die Getränke in den Radflaschen waren ca in Zwentendorf schon fest. Welch Freude über die Thermosflasche! Geschüttelt und nicht gerührt!
So jetzt geh ich schlafen. Alles Gute an alle, seids brav. Möge das Christkind dem gerald ein paar fettere Handschuhe bringen, er hat in seinen so laut gewimmert, das ist kein Renommee.
 
AW: Wien - Teil 2

Ohne mich jetzt besonders loben zu wollen. Aber Stefan und ich haben bei der heurigen offenen Radcore Meisterschaft alles abgeräumt was es zu gewinnen gab.
Tolle Leistung! Hut ab!

Ohne den Überhandschuhen von Stefan wär es sicher nicht so lustig geworden. Auf jeden Fall machen Überhandschuhe um rund 3kmh schneller. Stefan ist mein Zeuge. Wird sicher der neue Trend nach den Kompressionssocken.

Auf jeden Fall wird es jetzt ernsthaft Zeit, dass der Crosser wird. Alternativ müsste ich das RR putzen...
 
AW: Wien - Teil 2

@ Stefan S.: Ich hätte gerne einen kurzen Bericht zum Jauerling: Schneehöhen, Temperaturen, etc.
 
AW: Wien - Teil 2

@ Stefan S.: Ich hätte gerne einen kurzen Bericht zum Jauerling: Schneehöhen, Temperaturen, etc.
Mann es war echt kalt. Es war von anfang an leichtes Schneetreiben. Zwischendurch war die Straße nass.
Hier hast Du Bilder:
Ein festgefrorenes schaltkabel NACH der Freilegung.

Der eine wahnsinnige.

Der andere.

Aus dem Bildmaterial erkennen wir die Lage: Rundherum ca Knöcheltief Schnee, und das war am unteren Ende der Steigung. Wie es oben aussieht können Dir die Jauerling Webcam Bilder zeigen: http://www.jauerling.at/index.php?id=42&wc=12 , echt sibirisch. Wenn ich das richtig deute sieht man fröhliche Schifahrer, die mit ausreichender Ausrüstung ihrem Hobby fröhnen. Ein Rennrad würde ich nicht als passend für die Verhältnisse bezeichnen.
 
AW: Wien - Teil 2

Ein Rennrad würde ich nicht als passend für die Verhältnisse bezeichnen.

diverse metereologen hatten diese erkenntnis schon mehrere tage vor dir und haben sie sogar ins internet (das, wo man googlet) hineingestellt.

womit ich nicht sagen will, dass die expedition der zwei härtesten radcorler an den fuß des jauerling diesmal eine schnapsidee gewesen sein könnte. im gegenteil: genau solche wahnsinnigen bilder brauchen wir für die homepage, um unsern status zu sichern. :daumen:

außerdem sind alle froh, dass nix abgefroren ist!
 
Jauerling Bericht von Stefan

großartig Stefan, welche Vorbereitung für die Fahrt nach Bratislava. Ihr habt meine volle Bewunderung und Neid auf das winterliche Erlebnis. Ich überlege mir gerade, wie meine Arbeitswoche ausschaut? Läßt sich eine kleine Ausfahrt in die Berge noch einplanen, das wäre schön. Willkommen sind natürlcih auch die 24 Punkte für den WP, vergiss nicht zu schreiben!

Woge und ich sind nur bei unserer Kausur herumgehangen und haben uns die Bäuche vollgeschlagen.

Gratulation euch beiden nochmals.
 
AW: Wien - Teil 2

@Gerald und Stefan: toll, super!!!
Ich konnte - bedingt durch kurzfristig notwendige Kinderbetreuung - erst am frühen nachmittag den Sattel hütten und habe bei leichtem Frost auf der Donauinsel an den stärkeren um den Jauerling herum und an Euch gedacht. Es hätte ja so toll zur unseren gemeinsamen "Sonnenaufgang"-Tour gepasst. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
 
AW: Wien - Teil 2

:daumen: hoch 3 für Gerald und Stefan zu dieser super fahrt von euch beiden auf den jauerling. ich hätt mich jedenfalls nicht drüber getraut bei diesen verhältnissen.
anfang frühjahr in diesem jahr bei etwas besseren verhältnissen an diesem berg (+2grad und kein schneefall, kaum wind, straße geräumt) jedoch schon :



lg
charly
 
Zurück