• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Ja, lieber Stefan, ich bin gestern schlüsselbeinschonend die Donauinsel auf und ab gefahren. Ca. 50 km, Schnitt um die 25, Puls zw. 110 und 120, 150 Höhenmeter, ..... herrlich war's ;-)
 
AW: Wien

Danke Peterr für die Routenwahl, Mime und Steinbach für die Gesellschaft, sehr schöne Ausfahrt heute über 130km, Schnitt immerhin 28,5, incl. eine Runde auf der legendären Leitherberg-Marathonstrecke, Stätte des großen Radcore Triumphes. Eigentlich ist der Neusiedlersee ja gar nicht weit weg...Und ich hab meinen September Sonnenbrand

Danke für's mitfahren! Damit hat die SaisonAbschlussFernFahrt 2009 nicht nur wesentlich höhere Temperaturen als 2008, sondern auch um 300% mehr Teilnehmer!

Die Strecke ist - bei besseren Windverhältnissen - durchaus tauglich, öfter gefahren zu werden, wenn man's flach mag zumindest. Ein paar Teilstücke sollte man allerdings überarbeiten, und dank dem Einsatz der burgenländischen Exekutive wissen wir jetzt auch, was dieses Schild für Radfahrer bedeutet: :rolleyes:

vz_autostrasse_7.jpg
 
AW: Wien

ah - euch auch erwischt? bin vor 3 Wochen auf diesem leithaberg rm Abschnitt alleine gegen den Wind gefahren, bis mir die Polizei windschatten gegeben hat ;-)

waren aber bei mir sehr freundlich...
 
AW: Wien

hallo!

startet jemand von euch vielleicht diesen Samstag beim Paarzeitfahren Bärnkopf - Zwettl (veranstaltet von Cosmopiloten Zwettl,43,3km/365hm, meist aber abschüssige strecke) wo schnitte von 33 - 42 km/h erreicht werden? start ist samstag 14 uhr in Bärnkopf.startgebühr 35 euro pro team. hab jedoch bereits einen starken trainingspartner gefunden der mit mir dort im 2er team startet.

http://www.radmarathon.at/termine/skizze.php?id=77

http://www.kosmopiloten.zwettl.at/index.php?option=com_content&task=view&id=228&Itemid=66

lg
ultegra1
 
AW: Wien

hallo!

startet jemand von euch vielleicht diesen Samstag beim Paarzeitfahren Bärnkopf - Zwettl (veranstaltet von Cosmopiloten Zwettl,43,3km/365hm, meist aber abschüssige strecke) wo schnitte von 33 - 42 km/h erreicht werden? start ist samstag 14 uhr in Bärnkopf.startgebühr 35 euro pro team. hab jedoch bereits einen starken trainingspartner gefunden der mit mir dort im 2er team startet.

http://www.radmarathon.at/termine/skizze.php?id=77

http://www.kosmopiloten.zwettl.at/index.php?option=com_content&task=view&id=228&Itemid=66

lg
ultegra1

43 km bergab. klingt nach einem event für sonntags-armstrongs... :D :bier:
 
AW: Wien

hallo Ötztaler 9h+ bergfahrer!
dieser event wär sicher auch etwas für dich! mixed bewerb gäbs übrigens auch mit eigener wertung + preis für die am stärksten anzahlsmäßig vertretenen 2er- teams von den jeweiligen clubs.
Ritterkamp -anstieg ist dabei - und der hat es wirklich in sich nach ca. 30km mit fast 200hm,13% steigungsschnitt auf 1.3km (eigene bergwertung).das haut dort den schnitt ganz schön runter.insgesammt aber geht es dort sehr wellig auf dieser strecke und meist bergab. im sommer hab ich dort mit dem MTB auf dieser strecke ca. 1:35h geschafft.
ich fahre übrigens mit dem Andy (Doloreshund). der tritt ca. an die 40 sachen im flachen auf halber stunde.ich trainiere heut mit ihm auf 15km mal zur probe.hoffe ich geh nicht ein bei dem seinem höllischen anfangstempo und kann da mitkommen. hab so ein paarzeitfahren noch nie gemacht. mal sehen wo der schnitt am ende dann liegt. wind spielt sicher ebenfalls große rolle morgen.
gutes bier hamms dort oben bei den waldfalken garantiert auch im ziel (nähe Brauerei *gg*). würd mich freuen auch mit radcore'lern dort im ziel anstoßen zu können wenn jemand von euch vielleicht zeit hat.wetter wird auch sehr schön werden.
lg
charly
 
AW: Wien

1,3 km ist eher ein gegenstich, den man am großen blatt fährt :rolleyes:... :D

.... natürlich können auch 43 km wellig fast bergab sehr anstrengend sein, wenn man sehr sehr schnell fährt.... insofern mag auch dieser event seine berechtigung haben. meine saison ist allerdings beendet.
 
AW: Wien

Ich fahre morgen eine kleine Runde muß aber früher(so um 11:00) als üblich starten. Fährt jemand mit ?

Sonntag schwebt mir eine Wienerwaldrunde vor - bin aber flexibel.
 
AW: Wien

Hallo miteinander,
ich weiß nicht ob ich jetzt da richtig bei euch gelandet bin. Meine Wenigkeit ist nächste Woche von Mittwoch bis Samstag beruflich in Wien und überlege mir mein Rad mitzunehmen, damit die Konferenz wenigstens etwas gutes hat :-). Kann mir vielleicht jemand ein paar gute Tipps für eine gemütliche Tour geben? Bin allerdings nach langer krankheitsbedingter Zwangspause erst wieder auf dem Weg die alte Form aufzubauen. Wäre schön was von euch zu hören/lesen!
lg aus dem guten alten Bayern
Sano
 
AW: Wien

Ich fahre morgen eine kleine Runde muß aber früher(so um 11:00) als üblich starten. Fährt jemand mit ?

Sonntag schwebt mir eine Wienerwaldrunde vor - bin aber flexibel.

Ich fahre am Sonntag mit zwei Freunden eine Wienerwaldrunde.
Wir wollen ca. 5 Stunden unterwegs sein, die voraussichtliche Route
beinhaltet die Auffahrt aufs Hocheck und macht ca. 140 km aus.
Treffpunkt voraussichtlich Bahnhof Hütteldorf oder bei mir.
10:00.

Es würde mich freuen wenn Du mitkommst, vielleicht haben noch andere
Radcorler Zeit und Lust uns zu begleiten?
 
AW: Wien

Servus Geraldo,

Sonntag ist noch ein bisserl zu früh, da ich ja leider erst ab Mittwoch in Wien bin. Aber vielleicht lässt sich ja dann noch was einrichten. Vielleicht sollte ich ja auch mal nicht beruflich sondern einfach aus Spaß an der Freud meinen Urlaub in Wien verbringen (Bin ja "nur" bis zu 10mal im Jahr in Wien:) ) Also dann wenigstens schönes Wetter und eine gute Tour am Sonntag.

Sano
 
AW: Wien

hallo!
unser Ergebnis beim Paarzeitfahren Bärnkopf - Zwettl,43.3km: Andy und ich fuhren auf dem sehr welligen kurs,landschaftlich aber sehr schönen strecke ca. eine zeit von 1:14:50 mit einem schnitt von ca. 34.7 km/h.höhenmeter waren es nicht 370 wie in der ausschreibung, sondern 464m. der Andy fuhr rund 60% von uns beiden vorne im wind. meist hatten wir gegenwind oder ungünstigen seitenwind.
ansonsten aber sehr schönes wetter und eine sehr gut organisierte veranstaltung der kosmopiloten zwettl. alle kreuzungen vom start bis ins ziel super abgesichert und auch viel anfeuerndes publikum am schweren ritterkampanstieg. unsere zeit beim eigens gewerteten bergsprint war etwa 5:30 min für die 1.3km und 150hm anstieg dort.
Siegerzeit lag um die 58minuten.genaue platzierung (schätze mal so um platz 35 bei den herren) weiß ich noch nicht, weil leider keine ergebnislisten ausgehängt wurden.
bin mit unserer zeit sehr zufrieden. zb. der Krivetz Hannes (heuer Sieger in seiner Altersklasse beim Wienerwaldmarathon) von den Kosmopiloten fuhr mit seinem Partner als vergleich etwa 1:03h.
Nach dem rennen genehmigten wir uns noch ein gutes essen in einem dortigen lokal in zielnähe.
Damit ist auch meine sehr durchwachsene radsaison 2009 für heuer beendet.
lg
ultegra1
 
AW: Wien

Hi Dariusz,
die Strecke ist wirklich sehr gut gewählt und daher sehr verlockend. So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt - allerdings nur bis zur heutigen Ausfahrt über knappe 70 km. Danach war ich KO wie die ganze Saison nicht !!!:confused: Und das mit unglaublichen 26 kmH Schnitt !!!! Na das das müssen wohl die Höhenmeter gewesen sein - gewaltige 750 waren es:eek:.

Kurz gesagt: Ich glaube nicht, daß diese Strecke gerade morgen die richtige für mich ist - werde aber noch in mich gehen. Wenn ich nicht um 10:00 in Hütteldorf bin, wartet nicht auf mich.
 
AW: Wien

Jetzt ist es fix. Der Treffpunkt ist bei mir (Märzstraße 133).

@Geraldo: oft ist es eine Tagesverfassungsfrage. Wie ich dich heuer erlebt habe,
glaube ich nicht, dass Du morgen nicht mithalten könntest. Wir fahren schliesslich auch kein Rennen (mehr ;-)). Es wird sicher eine sehr angenehme Partie werden.
Vier Fixstarter sind bis jetzt dabei.
 
Zurück