• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

Hi, überlege mir am Sonntag von Wien nach Purbach zu radln und dann die Helden entsprechend anzufeuern. Oder in der letzten Runde mal kurzfristig einsteigen und die rennentscheidende Attacke einleiten. Aber Hinfahrt lieber piano. Hat noch wer Lust?
 
Nächsten Sonntag bin ich wieder dabei. Bin top motiviert nach knappen 4 Wochen nichts tun
Da dies mein erster Beitrag im Forum ist: Ich bin der Halil, der mit dem goldenen Principia:idee:
Ach und was mich schon seit Tagen brennend interessiert und vielleicht einer/eine von euch mir beantworten kann ist: Fahren die Profis eigentlich immer mit einer 39-53 Übersetzung die Berge der Kategorie 1 hoch?

Hi, willkommen. Leclercq hat heute auf Eurosport von 36/28 gesprochen.
 
Hi Leute, suche dringend noch eine Mitfahrgelegenheit nach Purbach am Sonntag für die Startzeit 8:30.
Na Gott sei dank. Das lässt meine Leistung jetzt mindestens ein Quantum weniger schlecht aussehen;)
Leider ist unser Auto schon voll, mit dem Zug geht auch, habe ich letztes Jahr so gemacht!
 
Sehr schöner Radcoreauftritt - von vorne bis hinten, wenn man/frau so will ;-)
Pinarella ist ja nicht mehr vom Podium zu bringen und Christian nicht mehr davon abzubringen, dorthin zu gelangen! Ich vermute Klaus und Robert waren die Edeldomestiken - und wer sich traut 160 km in sengender Hitze 2000hm zu randonnieren, dem kann man die Leistung wohl auch nicht absprechen - allen herzliche Gratulation!
 
Und natürlich die beste aller Leistungen, die ich in meiner post-renn Sauerstoffarmut unterschlagen habe, sorry: Pinarella dritte von 30 Starterinnen über 80 km, zweite in der Altersklasse! Jetzt hat sie den schönsten Krug.
 
Peterr immer perfekt gestylt!
peterr_900.jpg
 
du hättest mir bei der gelegenheit auch gleich mehr muckies aufmalen können.
 
Sehr schöner Radcoreauftritt - von vorne bis hinten, wenn man/frau so will ;-)
Pinarella ist ja nicht mehr vom Podium zu bringen und Christian nicht mehr davon abzubringen, dorthin zu gelangen! Ich vermute Klaus und Robert waren die Edeldomestiken - und wer sich traut 160 km in sengender Hitze 2000hm zu randonnieren, dem kann man die Leistung wohl auch nicht absprechen - allen herzliche Gratulation!

Die Vermutung, dass wir uns als Edeldomestiken betätigt haben, stimmt leider nicht. Dafür hätten wir den Chef nicht schon am ersten Anstieg verlieren dürfen. o_O
 
danke für die blumen :oops:

war unmittelbar nach der einfahrt der beiden, steinbach hast da schon wieder farbig gesehen? :D
 

Anhänge

  • 2012-05-27 13.12.36.jpg
    2012-05-27 13.12.36.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 90
Ich finde es sehen alle sehr fesch aus.
Meine größte Sympathie hatte gestern aber immer noch Ramon.
Seine aufopferndes Wesen werde ich noch lange nicht vergessen!
 
loser_2012.jpg

Congrats an alle! Alle in der 1er-Panier, fesch.

Meine erste Teilnahme bei einer gemeinsamen Ausfahrt mit einigen Belastungspitzen hat sich in so ferne enorm bezahlt gemacht, dass ich meinen Hausberg im Ausseerland (Loser Panoramastraße) mit der Heldenkurbel jetzt problemlos erklommen habe.
700 Trainingskilometer vorher im April war es ein unwürdiges Hinaufwürgen, jetzt ein nicht ganz unelegantes Hinaufschrauben. Stolz ich bin :)
 
Woher kommt der Mythos dass Schlauchinger mühsam zu wechseln sind? Das geht super easy und fast schneller als mit Drahtreifen.
Nach der 3. bösen Panne ist er nun gewichen der xx Euro Reifen:mad: . Wobei er war bei der letzten Panne doch recht brav und hat mich die letzten 10km mit 3bar ins Ziel getragen! Echter Vorteil Tubular!
 

Garantiert nicht geshopped ist folgendes Bild, das sehr gut die angespannte Atmosphäre vor einem wichtigen Radrennen transportiert. Der Protagonist Peterr ist im himmlisch-flimmernden Bokeh des Tiefenunschärfehintergrunds bei einer nur allzu männlichen, wenn auch unförmigen Pose zu erkennen. Das Bild zeigt dies und soll gleichzeitig Fragen aufwerfen und zum Denken anregen, indem es die geschlechtliche Zuordnung infrage stellt. Der Fotograf spielt mit der Wiedererkennbarkeit der Posen und fragt, was die Einnahme einer bestimmten Körperhaltung zur weiblichen oder männlichen macht.
Der poppige Kolorit, die scheinbar inszenierte Komposition und die dramatische Frontalität der Protagonisten entsprechen einer filmgleichen Ästhetik, der Inhalt changiert zwischen sentimentalem Kitsch und grimmiger Gesellschaftskritik.
 

Anhänge

  • _DSC2676-2-1.jpg
    _DSC2676-2-1.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 75
Zurück