• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

ustockerlplatz fuer radcore im wienerwald. Wer diesen eingefahren hat sollte nicht zu schwer sein. (ich wars nicht :D)
 
Nochmal danke :) Rennbericht überlass ich allerdings dem Edeldomestik und Journalisten. Meine ganze Energie konzentriert sich grad aufs Erholen...
 
Anbei das Beweisfoto! Ein kurzer Rennbericht: es war anstrengend, für beide. Pinarellas Garmin-Auswertung zeigt jedenfalls, dass sie wirklich alles gegeben hat. Mehr als alles würd ich sogar sagen. Und der angepeilte Stockerlplatz war die Belohnung. ;)

IMG00452-20120422-1431_klein.jpg
 
Gratulation an Pinarella! Lengyech ist auch eine tolle zeit gefahren. Aber ihr wisst ja: das FAHREN steht im zentrum! Deshalb: wie war's? "Anstrengend" steht schon da. Starker NW wind weiss ich auch (war heute 4 stunden im Weinviertel unterwegs). Seid ihr beim start gut weg gekommen, gab es gute gruppen, habt ihr zeitweilig fast in den lenker gebissen vor lauter anstrengung, war es aufregend und schön? :-)
 
Auch von mir allergrößter Respekt Pinarella und auch Lengyech, für die positive Kettenreaktion ;-)
 
Gratulation an Pinarella! Lengyech ist auch eine tolle zeit gefahren. Aber ihr wisst ja: das FAHREN steht im zentrum! Deshalb: wie war's? "Anstrengend" steht schon da. Starker NW wind weiss ich auch (war heute 4 stunden im Weinviertel unterwegs). Seid ihr beim start gut weg gekommen, gab es gute gruppen, habt ihr zeitweilig fast in den lenker gebissen vor lauter anstrengung, war es aufregend und schön? :)

Wie es war? Es hat - mir zumindest - Spaß gemacht, und war damit nicht nur anstrengend, sondern auch schön ;) - Der Stockerlplatz war wie gesagt deklariertes Ziel, deswegen haben wir uns im Starterfeld ins erste Drittel gestellt. Wir wollten eigentlich schauen, was an Mitstreiterinnen so vorbeikommt und das Feld eher von hinten aufrollen und es am Anfang ruhig angehen lassen. Ist wieder nicht ganz gelungen, wieder sind wir zu schnell weg, ohne allerdings komplett zu überziehen.
Anfangs wars trocken, vom Wind war im Feld wenig zu merken. Bis Alland waren wir in einer größeren Gruppe, die dann bei den beiden Steigungen zerrissen ist. Das restliche Rennen sind wir im Prinzip zu zweit gefahren, auch wenn immer wieder Grüppchen aufgeschlossen haben (bergab) oder wir welche eingeholt haben (Ebene, bergauf) und die dann nachgezogen haben, wie zB aufs Schöpfl rauf.
Am Schöpfl hats zu regnen begonnen. Abfahrt war deswegen ein bissl tricky. Am Rückweg nach Mödling hatten wir Rückenwind und haben nochmal richtig Gas gegeben und bis zum Ziel wieder ein paar Versprengte eingesammelt. Summa summarum: Schön wars (und in den Abfahrten liegt noch Potenzial. ;) )
 
Auch von meiner Seite Gratulation allen Fahrer_innen, unglaublich! Colibiri muss hier noch erwähnt werden: er hat wiedermal gezeigt, was für ein erfahrener Radfahrer er ist: kaum Fahrten, von Training ganz zu schweigen und nur 4 Minuten langsamer als letztes Jahr, a Wahnsinn!
 
Zurück