• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Ich vermisse den Hugo und Gerald auf dem Podiumsfoto, sind sie zu diesem Zeitpunkt mit
küssen der "Podiumdamen" beschäftigt (beide?!) oder haben sie ob des außergewöhnlichen
Ergebnisses einen Schwächeanfall erlitten?

Waren leider beide schon für Promotiontermine eingeteilt und wurden daher von ihren persönlichen Managements vorzeitig dorthin berufen ;)
Das offizielle Siegerfoto mit kompletten Teams, Dressen und Trophäen wird nachgeholt
 
AW: Wien

Die Sonne, die einst in Kärnten vom Himmel fiel, ist gestern über Purbach wieder aufgegangen.

Unter Tränen der Rührung:

Radcore for ever!!!

An dieser Stelle ausdrücklicher und nachdrücklicher Dank und Anerkennung für Shimagnolos unermüdlichen mechanischen, motivatorischen, logistischen und neuerdings auch poetischen Einsatz. Ohne dich wäre Radcore nicht, und schon gar auf diesem Podium.
 
AW: Wien

Dieser Erfolg ist aufsehenerregend und wir allerorts gebührend gewürdigt :D
 

Anhänge

  • Radcoremall.jpg
    Radcoremall.jpg
    56 KB · Aufrufe: 112
  • Radcoreprint.jpg
    Radcoreprint.jpg
    45 KB · Aufrufe: 89
  • Radcorgroupies.jpg
    Radcorgroupies.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 101
  • Radcorstreet.jpg
    Radcorstreet.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 82
AW: Wien

das ist ja geil, geraldo!! :-)) (sowas wie foto 3 müsstest dir mit tom bohnen jeden tag anschauen, schatzl ;-)

apropos: bin guter hoffnung, dass radcore bald auch im mixedbewerb punkten wird. pinarella muss nur noch lernen, gruppen nicht einfach so aus den augen zu verlieren, berge hinunterzufahren u. wärend des rennens nicht übermäßig flüssigkeit in sich hineinzuschütten... dann klappt das!

sag auch danke dem playing captain für die weise gruppenbildung u. auch shimagnolo: ohne das toskanische trainingslager wäre das nicht möglich gewesen (jedenfalls was mich betrifft)!
 
AW: Wien

gueldensternn glaubt, genügend geduld zu haben, mir abfahrtstechnik beizubringen :D
...einfach mal hinter Krebs den Leithaberg runterdonnern, Bremsen nicht betätigen, am Lenker festkrallen und cool bleiben.

Noch ein kurzer Bericht vom Rennverlauf: Gueldensternn und Krebs haben sich gleich frech vorne eingereiht. Es ging pünktlich - für Gerald68 überraschend pünktlich - los, aber wir mussten ja über den Bahnschranken. Am Leithaberg hat sich unser Dreierteam dann intuitiv gefunden. Gueldensternn hätte vielleicht einen Drang zur ersten Gruppe gehabt, was ich aber durch langsameres Fahren unterbunden habe. Ich wollte heuer ohne Absteigen durchfahren. Unser Gruppetto besteht aus einem guten Dutzend motivierten Radlern. Einer ist besonders motiviert und macht brav Tempo. Irgendwann verlässt er uns nach vorne, gemeinsam mit einem von der ersten Gruppe, der durch einen Defekt aufgehalten wurde. Das Tempo passt für uns, nach dem Leithaberg trägt uns Rückennwind. Dieser wird dann nach der zweiten kleinen Steigung eher zu Seitenwind. Aber unsere Gruppe schrumpft - still und leise verabschiedet sich einer nach dem anderen nach hinten. Wir beteiligen uns dann auch brav an der Führungsarbeit. Gegen Ende der dritten Runde sind wir dann zu fünft: Ein Sereno Fahrer, ein älterer Vermummter und wir drei. Beim Wassertanken gibt es eine Schrecksekunde für Gueldensternn: Eine Betreuerin springt ihm vor das Rad und ich sehe im Augenwinkel, wie die beiden zusammenknallen. Aber zum Glück ohne ernste Folgen. Von diesem Zwischenfall abgesehen ist es aber ein absolut vernünftiger Radmarathon. Der frühere Start der 160km Fahrer macht das Feld kleiner und dieses besteht doch eher aus routinierteren Fahrern. Runde vier wird spannend: Der Sereno Fahrer ist schon ziemlich blau und der Ältere war auch schon vitaler. Wir drei stehen abwechselnd im Wind und überlegen uns - oder zumindest ich hab mich mit dem frechen Gedanken gepielt - ob wir die beiden abschütteln sollen. Das Ende der kleinen Steigung wäre eine gute Gelegenheit für eine koordinierte Überraschungsaktion gewesen. Gueldensternn und Krebs sehen beide noch gut aus und ich würde es mir auch noch zutrauen. Aber irgendwie verabsäume ich das mit den beiden zu koordinieren und so pressen wir alle zusammen nach Purbach. Auch gut. Auf der Zielgeraden sind die beiden anderen plötzlich wieder bei Kräften, aber wir ringen sie dann doch nieder. Angesichts des Zielsprints hätte man die beiden doch in der Pampa stehen lassen sollen.

Eine schöne Überraschung unsere Platzierungen am Podest im Teambewerb. Endlich holt Radcore Blumentöpfe und das sogar ohne eine Kategorie zu erfinden! Für nächstes Jahr müssen wir das so deixeln, dass alle aufs Podest kommen. Schade, dass wir früher abrauschen mussten. Sorry Gerald.

Die Burgenländer haben den Radmarathon wieder sehr sympathisch organisiert: Jeder kriegt ein Flascherl Wein, keine Chipkaution, ein bisserl patscherte aber umso herzlichere Siegerehrung und köstlichen grünen Veltliner. Danke an alle, auch an unsere Rennleitung und Chefmechaniker, der nächstes Jahr hoffentlich wieder höchstpersönlich am Start sein wird!
 
AW: Wien

danke für den trefflichen bericht - hugo!!!

übrigens bin ich zum ersten mal in meinem leben mit ÄRMLINGEN gefahren - waren so 3/4 lang, oder so...:spinner:
 
AW: Wien

danke für den trefflichen bericht - hugo!!!
übrigens bin ich zum ersten mal in meinem leben mit ÄRMLINGEN gefahren - waren so 3/4 lang, oder so...:spinner:
Gerne! Haben die Halterlosen eine längeren :spinner:prozess ausgelöst?? Ich find sie auch frivol.

Hat jemand heute Zeit für eine lockere Feierabendrunde? Falls das Wetter hält. Vielleicht mit dem Crosser?
 
AW: Wien

Hallo an alle!!

Bin neu hier, ich würde mich gerne mal anschließen bei einer ausfahrt!
Komme aus Tulln Umgebung ist sonst noch wer aus Tulln hier?
 
AW: Wien

hallo dolores!

komme aus deinem nachbarbezirk hollabrunn! fahre gerne die hügel in wachau,mannhartsberg und den wagram mag ich sehr..riedenthal,kirchberg und all die nester dort. tullnerfeld inkl. tulbinger kogl auch manchmal. wieviel fährst du so pro jahr?
lg
ultegra1
 
AW: Wien

Wer hat am kommenden Sonntag Zeit und Lust für eine längere Ausfahrt (Tagestour)?


hallo Dariusz!

ja tät nix lieber als ausfahrt wieder mitmachen bei euch. aber am sonntag früh starte ich am glockner und hoffe auf gute endzeit dort rauf.
Die nächsten wochenenden würd ich gerne wieder mal mitkommen wenn ihr ausfahrt in umgebung von wien plant. in 2 wochen dann endlich 5 wochen urlaub. juhu!
lg
charly
 
Zurück