• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

ich hab den unterschied ziemlich deutlich gemerkt.
hab zwar nur aksium (mavic) mit ca. 2kg aber auf meinem alten rad hatte allein das HR schon 2kg.

also wenn wo gewicht sparen, dann bei den LR, alles andere ist m.e. nicht so nötig.
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

Ich will einen leichten 28mm Reifen mit Reflexstreifen, hoher Laufleistung und hohem Pannenschutz.
*******************************************
Tja, dann ist der Schwalbe Marathon 700x28C wohl genau das Richtige ;) .
Allerdings ist der Pneu, wie oben schon erwähnt, relativ schwer. Wer aber überwiegend im Flachland unterwegs ist, kommt mit dem Marathon bestens klar.
Ich spar mir beim Marathon das Pannentäschchen und die Pumpe. Hab' ich noch nie gebraucht, wenn ich mit dem M. unterwegs war. :D
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

Das ist das, was sich Klein Fritzchen so vorstellt :lol: Warum wohl fahren die Profis dann leichte Scheibenlaufräder HR 900g und Trispoke VR 700g auch bei flachen Zeitfahren? Und superleichte Schlauch-Reifen 20mm??

Zu den LR: Die wenigstens Scheiben wiegen unter 1kg. Zudem fährt Rich vorn das Red Bull Carbonrad, welches soweit ich weiss auch alles andere als leicht ist. Er soll es lieben...

Und die Schlauchreifen: Die leichten Reifen sind die, die keinen pannenschutz haben und 100% auf reibungsarmen Leichtlauf ausgelegt sind. Welche sollte man sonst nehmen wenn nicht die? 20mm sind eher ein aerodynamisches "Problem". Einige Carbonfelgen haben eine Eigenbreite von 22mm, da werden die Fahrer einen Teufel tun und einen 20er fahren.

Übrigens ist die bessere Beschleunigung leichterer Felgen kaum messbar. In einem Test sprechen wir von der 3. oder 4. Nachkommastelle.

Und nochwas: Die Unibet-Fahrer, die kommendes Jahr auf Lightweight unterwegs sind haben CarbonSport nach eigener (CS-)Aussage gebeten, ihnen SCHWERERE Vorderräder zu bauen, weil sie auf Kopfsteinpflaster viel zu unruhig sind!

Das ist dann auch schon der einzige Punkt beim LR-Gewicht: Es verändert das FAHRverhalten maßgeblich. Eine schwere Felge stabilisiert nämlich ganz ordentlich das Rad durch ihre Rotationskräfte, mit leichten LR wird sich das gesamte Rad also sofort merklich agiler anfühlen. Ob man das mag oder nicht liegt wohl in erster Linie am Fahrer. Womit wir wieder bei Rich und seinem schweren Rose-Laufrad wären.
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

Der Effekt wird maßlos überbewertet.

Ein simples Beispiel:
  • Fahrer 75kg
  • Rad 10kg
  • Felge+Reifen+Schlauch+Kleinteile 860g
  • Fahrgeschwindigkeit 40km/h ca. 11,1m/s
Die Naben kann man vernachlässigen, da sie kaum zum Trägheitmoment beitragen. Wichtig sind nur die Felgen, Reifen, Schläuche und Kleinteile. Ich habe das mal mit CXP22+GP 4 Season+schweren Schlauch abgeschätzt

Die Gesamtenergie ist E=Erot+Ekin
Ekin=1/2 m V^2
Erot=1/2 I omega^2
Trägheitsmoment I=1/2 M (r^2)
r=0,339m
M=0,86kg
omega=Frequenz 2 Pi
I ist damit ca. 0,0416kg m^2
Erot ist ca. 45 Nm
Ekin ist aber ca. 5247 Nm

Solange hier niemand anfängt Blei oder ein anderes Schwermetall statt der Luft in die Reifen zu füllen ist das zu vernachlässigen. Die schweren Laufräder stabilisieren mehr das Fahrverhalten, daher können die Lenkkräfte größer sein. Der Effekt des Trägheitsmoments ist aber nicht zu bemerken.
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

bei den hobby-fahrer spielt das subjektive die entscheidende rolle und nicht die reine physik.

es ist bekannt, das ein sauberes rad viel schneller rollt, und ein neues trikot macht dich zu rakete.

@tjp
danke für die berechnung
(ein fehler ist allerdings drin - es sind zwei laufräder jeweils 860 gramm)
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

mal ne frage bin grad am überlegen ob ich mir die proton oder die bontager race lite hol, der proton ist 40 gramm leichter aber ich denke für kriterien weniger geeignet! Machen die 40 gramm einen Unterschied?
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

hmm, weiß jetzt nicht so recht, die bontager race lite sehen halt besser aus und soweit ich weiß haben die protons keine Messerspeichen! und ich denk 50 gramm werden bei der Beschlenigung nicht viel ausmachen!
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

was ist eigentlich wichtiger das vorderad oder das Hinterrad? weil das Hinterrad der Protons wiegt mit Schimano(HG) heißt doch schimano oder? 45 gramm mehr und deswegen gibt es keinen gewichtsunterschied beim Hinterrad, allerdings ist das Vorderrad um 70 gramm bei den protons leichter! Macht das was aus?
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

Proton, Neutron, Nucleon sind allesamt gute, stabile LR mit einer klassisch dezenten Optik.
Mir persönlich würden die Neutron sehr zusagen, sie versprechen mit ihren 22/24 Speichen eine sehr gute LR-Stabilität bei gerade 1550g.
Bei bike24.net gibt es die für 430€
Ach ja, Aerospeichen haben die dann auch... ;)
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

Aber die Messerspeichen bei der Aerodynamik? :aetsch:
ich fuhr im sommer hinter irgendeinem radl nach, min. 2* so teuer wie meines, und hab den beim bergabrollen überholt... behaupte mal das war aerodynamik -ev. der laufräder.


einen anderen fehler beinhaltet die berechnung auch, beim bergauffahren wird die kin. masse viel geringer sein und gerade da werden sich leichte laufräder auswirken schätze ich einmal.
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

Ich fasse mal zusammen:

Für die meisten bringen zu aller erst Reifen mit einem geringen Rollwiderstand etwas.

Hier sind die Top Favoriten mit sehr guten Panneschutz der Schwalbe Ultremo und der Michelin P2R.
(gewiss auch der GP 4000 - zu dem gibt allerdings noch keine mir bekannten Messwerte beim Rollwiderstand)

Als 2. kommt die Aerodynamik (allerdings erst ab 40 (35) kmh von Bedeutung).

Hier hat man mit einem dünneren Reifen leichte Vorteile. Viel wichtiger ist aber der Aufbau der Laufrades. Es muss vorallem an den Außenseiten des Rades aerodynamisch sein, da diese die größten Geschwindigkeiten gegen den Wind bekommen. Hochprofil Felgen und keine (offenen liegenden) Nippel sind klar von Vorteil. Bisher erfüllen in den günstigen Preislagen nur Shimanosystemlaufräder diese Kriterien. Diese sind allerdings, wenn man Erfahrungsberichten glaubt, nichts für Fahrer über 80 kg. Zudem bringen natürlich Messerspeichen auf jeden was bei der Aerodynamik


Erst zu guter letzt ist ist das Gewicht eines LRS entscheidend und das nur in den bergigen Gelände. Bei den meisten Fahrern macht es allerdings mehr Sinn 2 kg abzuzspecken als 100 oder mehr € in einen leichteren LRS zu investieren.


Grüße
Nordisch
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

einen anderen fehler beinhaltet die berechnung auch, beim bergauffahren wird die kin. masse viel geringer sein und gerade da werden sich leichte laufräder auswirken schätze ich einmal.

Du sprichst von einem Fehler und SCHÄTZT dann?

Übrigens ist Deine SCHÄTZUNG falsch.
 
AW: Wie wichtig ist das Gewicht bei Laufrädern und Reifen?

Hier hat man mit einem dünneren Reifen leichte Vorteile. Viel wichtiger ist aber der Aufbau der Laufrades. Es muss vorallem an den Außenseiten des Rades aerodynamisch sein, da diese die größten Geschwindigkeiten gegen den Wind bekommen. Hochprofil Felgen und keine (offenen liegenden) Nippel sind klar von Vorteil. Bisher erfüllen in den günstigen Preislagen nur Shimanosystemlaufräder diese Kriterien. Diese sind allerdings, wenn man Erfahrungsberichten glaubt, nichts für Fahrer über 80 kg. Zudem bringen natürlich Messerspeichen auf jeden was bei der Aerodynamik

Die offenliegenden Nippel sind zwar kein Renner, aber man sollte bedenken, dass zB Zipp 404 sowohl in der Tour, als auch im Tri-Magazin ganz weit vorn standen - trotz Nippel!

Wohl entscheidender ist die ANZAHL der Speichen. So scheint es aus diversen Test, als sei ein flaches 12-Speichen-LR ungefähr so aerodynamisch wie ein 28-Speichen-Hochprofil-LR.

Recht aerodynamisch und dennoch bezahlbar (ist ja immer relativ) und trotzdem diversen Aussagen zufolge sehr steif sind die Citec 3000s Aero (bei H&S für 499€). Laut Tour liegen die ungefähr auf dem Niveau von Corima Aero.
 
Zurück