Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*******************************************Ich will einen leichten 28mm Reifen mit Reflexstreifen, hoher Laufleistung und hohem Pannenschutz.
Jein, ich habe es nicht richtig aufgeschrieben, beim der Erot steht das richtige doppelte Ergebnis!@tjp
danke für die berechnung
(ein fehler ist allerdings drin - es sind zwei laufräder jeweils 860 gramm)
mal ne frage bin grad am überlegen ob ich mir die proton oder die bontager race lite hol, der proton ist 40 gramm leichter aber ich denke für kriterien weniger geeignet! Machen die 40 gramm einen Unterschied?
Aber die Messerspeichen bei der Aerodynamik? :aetsch:
ich fuhr im sommer hinter irgendeinem radl nach, min. 2* so teuer wie meines, und hab den beim bergabrollen überholt... behaupte mal das war aerodynamik -ev. der laufräder.Aber die Messerspeichen bei der Aerodynamik? :aetsch:
einen anderen fehler beinhaltet die berechnung auch, beim bergauffahren wird die kin. masse viel geringer sein und gerade da werden sich leichte laufräder auswirken schätze ich einmal.
Hier hat man mit einem dünneren Reifen leichte Vorteile. Viel wichtiger ist aber der Aufbau der Laufrades. Es muss vorallem an den Außenseiten des Rades aerodynamisch sein, da diese die größten Geschwindigkeiten gegen den Wind bekommen. Hochprofil Felgen und keine (offenen liegenden) Nippel sind klar von Vorteil. Bisher erfüllen in den günstigen Preislagen nur Shimanosystemlaufräder diese Kriterien. Diese sind allerdings, wenn man Erfahrungsberichten glaubt, nichts für Fahrer über 80 kg. Zudem bringen natürlich Messerspeichen auf jeden was bei der Aerodynamik