• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Die dunklen Gläser sind wichtig, damit man an der Ampel ungeniert die Mädels anglotzen kann.
 

Anzeige

Re: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Ich fahr' in der Regel mit einer orange-getönten Brille (Alpina Brand X) - wichtig ist für mich der gute Kontrast, den diese Tönung bietet und sie tut auch in der Dämmerung ihren Dienst.
Mit den dunklen Scheiben fahre ich nur, wenn wirklich dauerhafter Sonnenschein zu erwarten ist.
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

da gabs mal im "tour" einen test wo sie die verschiedenfarbigsten tönungen verglichen haben

rot und grün sind schlecht weil es bei ampeln aber besonders bei bremslichtern an autos zu verwechslungen kommen kann!

am besten waren glaub ich gelb eingefärbte gläser da durch das gelbe "glas" die konturen besser zu sehen sind und auch die teifen wahrnehmung am besten sein soll!

ich habe eine brille mit drei wechselgläser(klar,gelb und braun) und eine mit verspiegelten gläsern für den sommer!

einige menschen müssen ja auch niesen wenn sie in die sonne schauen (da ist der niesnerv mit den sehnerven verwachsen oder so)

am meisten bin ich mit den gelben gläsern unterwegs da ich arbeitsbedingt meist nur am abend unterwegs bin!
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Wie jeder weiss, kann man Triathlon nur mit einer dunklen Oakley machen. Ohne geht das gar nicht.
:eek: ach du Schande, das hätte ich wissen müssen! Wie ist denn der Umkehrschluss: Ich hab zwar ne Oakley, kann aber sehr schlecht schwimmen und laufen find ich lästig:eyes:
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

ooookay. Darueber koennte man trefflich streiten :aetsch:



Das haengt sehr stark von der Art der Toenung ab. In der Daemmerung ist es definitiv kein Problem mit 40% gelb zu fahren. Die Sicht im Zwielicht der Daemmerung ist manchmal sogar deutlich besser als ohne Brille (wegen der Kontrastanhebung des Gelbfilters).

Die Kombination aus meinen langen Wimpern mit meiner hohen Zylinderkorrektur fuehrt dazu, dass saemtliche Clip-In/Clip-On-Brillen fuer mich nicht in frage kamen. Ich landete schliesslich bei einer Rodenstock-Brille mit festen, selbsttoenenden (von hell-gelb bis 80% braun) Glaesern. Ich bin damit sehr zufrieden.


Nun. *Mein* Licht ist hell genug, um auch mit Brille noch hinreichend viel zu sehen :D

-Andreas

ich meinte damit mehr, ob es denn unbedingt sein muss in der dämmerung/dunkeln zu fahren. sicher geht es wohl bei vielen nicht anders. will mich hier auch nicht als apostel aufspielen. aber wenn ich nicht bei tag/nachmittag fahren kann lass ich es ganz. wie gesagt. meine meinung.
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

ich hab einfach eine gute Sonnenbrille mit dunklen Gläsern (von Dunlop wers wissen will^^)

Damit fahr ich wenn sonne scheint immer bei bewölkung eigentlich auch noch vor allem wenns windig is bin da recht empfindlich fangen recht leicht an zu brennen^^.

Aber Dunkelheit und Regen hatte ich noch nie ne sonnenbrille auf.

Hatte bisher auch noch nie das bedürfnis und den gedanken ne Brille mit anderen gläsern zu kaufen.
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Fahre grundsätzlich mit dunklen Gläsern :cool: , selten die gelben , die klaren so gut wie nie .
Wechselde Lichtverhältnisse z.B. im Wald würde mir mit klaren Gläsern ziemlich nerven immer dieses geflacker .
Nehme die Wechselgläser nicht mit um zu tauschen , falls es sich bewölk oder es Regen gibt . Sieht für andere vllt. komisch aus dann mit Sonnenbrille , aber was soll man denn noch alles mit schleppen ? :confused:

Komisch die meisten die einem begegnen tragen auch dunkle Gläser , wo sind die alle hin ???
He meldet Euch und gebt es zu , das es auch eine Styl Frage ist , um cooler zu wirken , ja ich steh zu dieser Aussage !!
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Fahre grundsätzlich mit dunklen Gläsern :cool: , selten die gelben , die klaren so gut wie nie .
Wechselde Lichtverhältnisse z.B. im Wald würde mir mit klaren Gläsern ziemlich nerven immer dieses geflacker .
Nehme die Wechselgläser nicht mit um zu tauschen , falls es sich bewölk oder es Regen gibt . Sieht für andere vllt. komisch aus dann mit Sonnenbrille , aber was soll man denn noch alles mit schleppen ? :confused:

Komisch die meisten die einem begegnen tragen auch dunkle Gläser , wo sind die alle hin ???
He meldet Euch und gebt es zu , das es auch eine Styl Frage ist , um cooler zu wirken , ja ich steh zu dieser Aussage !!

natürlich ist es so, und das kann man doch auch offen sagen, hab da kein probl mit. meine ist regenbogenfarbend gespiegelt. ich finds gutaussehend:cool:
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Meine Brille ist erstaunlich gut auch bei einbrechender Dunkelheit.
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Keine Ahnung, warum manche keine Brille tragen :ka: . Vielleicht kein Geld oder einfach noch nicht die Richtige gefunden.
Oben mit ist doch total :dope:

:eyes: :D
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Keine Ahnung, warum manche keine Brille tragen :ka: . Vielleicht kein Geld oder einfach noch nicht die Richtige gefunden.
Oben mit ist doch total :dope:

:eyes: :D

Nee....ich mag einfach keine Brillen tragen,obwohl es mittlerweile beim Lesen nötig ist.Verstehe gut lichtempfindliche Leuts,aber das ist es bei mir nicht.....und ich mag es lieber ohne Brille.Argument für Brille wären Insekten und so....das kann nerven,ansonsten fahre ich wirklich lieber ohne Brille....,liegt sicher nicht am Geld.

Gruss Horst
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Persönlich sehe ich selbst bei "normaler" Sonne kein Bedarf, mit dunklen Gläser rumzufahren, ich will schliesslich möglichst viel und "richtig" sehen, und das klappt mit klaren Gläser immer noch am besten.
Fährst Du nur in der Mittagszeit :confused: wenn die Sonne hoch steht , nie Morgens oder am späten Nachmittag wenn sich die Sonne Dir genau ins Gesicht scheint ?
Wie sieht`s dann aus mit "richtig " sehen ?
Mit zusammengekniffenen Augen ist das , mMn ohne Zweifel ein Nachteil im Sichtfeld !
Oder fährst Du dann immer in die entgegengesetzte Richtung ? :rolleyes:
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

ich meinte damit mehr, ob es denn unbedingt sein muss in der dämmerung/dunkeln zu fahren.
:confused: Warum denn nicht?

sicher geht es wohl bei vielen nicht anders.

Das ist sicher ein Aspekt, aber nicht der einzige.

will mich hier auch nicht als apostel aufspielen. aber wenn ich nicht bei tag/nachmittag fahren kann lass ich es ganz.

Du verpasst was. Morgens vor der Daemmerung aufbrechen und in den anbrechenden Tag hineinfahren: herrlich. (Ok, ... ich geb zu, dass ich das bisher nur beim Laufen so gemacht habe.) Abends kann es fast genau so schoen sein.
Nun, ... und ueber einige Monate lang muessen die meisten Menschen waehrend der Tageslichtzeit schlicht und ergreifend arbeiten: Faehrst Du dann gar nicht? Dein Pech.


wie gesagt. meine meinung.

Meine Meinung.

-Andreas
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

:confused: Warum denn nicht?



Das ist sicher ein Aspekt, aber nicht der einzige.



Du verpasst was. Morgens vor der Daemmerung aufbrechen und in den anbrechenden Tag hineinfahren: herrlich. (Ok, ... ich geb zu, dass ich das bisher nur beim Laufen so gemacht habe.) Abends kann es fast genau so schoen sein.
Nun, ... und ueber einige Monate lang muessen die meisten Menschen waehrend der Tageslichtzeit schlicht und ergreifend arbeiten: Faehrst Du dann gar nicht? Dein Pech.




Meine Meinung.

-Andreas

arbeite im schichten, fahr meisstens nachmittag so zw 15:00-21:00 je nach wetter, zeit un laune. oder vormittags so ab 09:00, obwohl mir das nich so liegt
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Hey, ist doch wurstegal, wie die Jungs und Mädels rumfahren. ;)
Der eine sieht halt bei dunkler Brille nichts mehr (Nachblindheit), der andere ist sehr empfindlich und sieht gegen die Sonne nicht mehr viel.
Ich habe nur eine Uvex ivo mit klaren Gläsern, die bei Sonne sofort spiegelt. Ist ja auch eine Schutzbrille :D . Also nehme ich so wie es Sonne gibt die normale Sonnenbrille. Komme damit klar ohne mich als Angeber zu fühlen.
 
AW: Wie sinnvoll sind Radbrillen mit dunklen Gläser, wenn keine Sonne scheint?

Nee....ich mag einfach keine Brillen tragen,obwohl es mittlerweile beim Lesen nötig ist.Verstehe gut lichtempfindliche Leuts,aber das ist es bei mir nicht.....und ich mag es lieber ohne Brille.Argument für Brille wären Insekten und so....das kann nerven,ansonsten fahre ich wirklich lieber ohne Brille....,liegt sicher nicht am Geld.

Gruss Horst

was sind denn die VORTEILE beim "nicht-bebrillt fahren"???

ich hab einfach eine gute Sonnenbrille mit dunklen Gläsern (von Dunlop wers wissen will^^)

Damit fahr ich wenn sonne scheint immer bei bewölkung eigentlich auch noch vor allem wenns windig is bin da recht empfindlich fangen recht leicht an zu brennen^^.

Aber Dunkelheit und Regen hatte ich noch nie ne sonnenbrille auf.

Hatte bisher auch noch nie das bedürfnis und den gedanken ne Brille mit anderen gläsern zu kaufen.

wenns windig ist brennen dir die augen?!?!?
ists beim (renn-)radfahren nicht immer "windig" also ich merk da nicht vil unterchied bei den augen ob wind geht oder nicht
 
Zurück