cbk
Aktives Mitglied
Pave schrieb:Habe mich vorher falsch ausgedrück, hatte die Oberflächengeschwindigkeit des Schwungrades gemeint, weil die sich mit einer sehr viel höheren Geschwindigkeit dreht als das HR.. und weil der Durchmesser des Schwungrades sehr viel größer ist als die Anpressrolle muß die Oberflächengeschwingikeit ja auch viel größer sein... also ein Vielfaches davon...
Warum soll so ein Schwungrad auch nur irgendeinen Ton von sich geben? Da schleift doch nichts. So eine Wirbelstrombremse dürfte von sich aus auch keinen Ton sagen.
Was Krach macht, sind die Lager. Die Windgeräusche dürften da zu vernachlässigen sein.
Ok, wenn du eine Rolle mit Luftbremse (ich mein dieses Rad mit kleinen Flügelchen anstatt einer Wirbelstrombremse) hast, dann kommt da der Lärm weg.
Chris Benjamin

PS: Was die Windgeräusche angeht: Die Windgeräusche vom Hinterrad selber (von den Speichen) ist auch nicht wenig.
