• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft wascht Ihr Eure Herbst / Winter Klamotten?

Anzeige

Re: Wie oft wascht Ihr Eure Herbst / Winter Klamotten?
Verstehe ich nicht. Deine Sommerklamotten werden durchs Waschen weniger belastet?
Nein, aber im Sommer habe ich die Sachen 5-8h pro Tour an und die sind danach nur verschwitzt.
Im Winter fahre ich ne Stunde und danach stehen die Klamotten vor Nässe und Schlamm. (MTB und Gravel)
Da leidet die Kleidung schon deutlich mehr.
 
Nein, aber im Sommer habe ich die Sachen 5-8h pro Tour an und die sind danach nur verschwitzt.
Im Winter fahre ich ne Stunde und danach stehen die Klamotten vor Nässe und Schlamm. (MTB und Gravel)
Da leidet die Kleidung schon deutlich mehr.
Aber ist es nicht so, daß der Schweiß die Klammotten wesentlich mehr angreift, als Schlamm usw.? Vom Gestank mal abgesehen.
 
Jedesmal wenn ich so einen Wasch-Thread lese, kullert eine Träne meine Wange herunter. Alles außer täglicher Wäsche ist Schweinkram, stinkt, verursacht Pilze und ist einfach nur ekelhaft. Standard-Ritual nach Training: Pasta-Wasser auf den Herd, Klamotten in die Waschmaschine, Rad überfeudeln, Pasta in den Topf, duschen, essen, Wäsche aufhängen, fertig.

Mein Gefühl ist zudem, dass die Klamotten weniger leiden, wenn man sie direkt/sofort, noch verschwitzt, in die Trommel wirft, und nicht erst nen Tag oder 2 antrocknen lässt. Eine Bratpfanne lässt sich ja auch schneller und schonender reinigen, als wenn ich es erst ne Woche festkrusten lasse.
 
Eine Bratpfanne lässt sich ja auch schneller und schonender reinigen, als wenn ich es erst ne Woche festkrusten lasse.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! ;)

Ich wasche halt immer eine Maschine voll Sportklamotten (so alle 2 - 4 Tage), mit den Klamotten einer einzigen Ausfahrt ist die Waschmaschine ja fast leer... 🤷‍♂️
 
Jedesmal wenn ich so einen Wasch-Thread lese, kullert eine Träne meine Wange herunter. Alles außer täglicher Wäsche ist Schweinkram, stinkt, verursacht Pilze und ist einfach nur ekelhaft.
ach so, du bist der, der für diese Klimaerwärmung verantwortlich ist, wird Zeit, dass dir Greta mal die Hammelbeine langzieht...
Eine Winterjacke oder Winterhose, bei der ich noch ein-, zwei Schichten darunter anziehe, muss sicherlich nicht täglich gewaschen werden. Sachen, die ich auf der Haut trage sind aus Merinowolle, die werden zum trocken aufgehängt, da müffelt dann auch nix. Jeder halbwegs vernünftige Sportler sollte so viel Zeug haben, dass pro Woche zumindest eine halbe Waschmaschine zusammenkommt....
 
Wenn sie anfangen zu stinken.
Also drei mal pro Fahrt? 😱

(auch bei den Wintersachen mache ich meist sofort ins Waschbecken nach der Fahrt und das reicht dann, die sehen aber tatsächlich nicht ganz so selten eine Waschmaschine von innen wie die Sommersachen)
 
ach so, du bist der, der für diese Klimaerwärmung verantwortlich ist, wird Zeit, dass dir Greta mal die Hammelbeine langzieht...
Vielen Menschen ist das Verhältnis dafür abhandengekommen, was tatsächlich Strom verbraucht, und was nicht. Ein Kurzwaschgang meiner Waschmaschine braucht noch etwa 0,2-0,3 KW/h. Das ist wie einmal Kaffeemaschine anschmeißen, und da sagt hier ja auch keiner was. Allein mit Induktion statt Ceran spare ich das wieder rein, oder dass ich den Backofen seltener anschmeiße als jemand, der mal was backt. Und hier oben haben wir eh zu viel Strom, hier werden laufend Windkraftanlagen abgestellt, weil weniger verbraucht als produziert wird.

Stattdessen Wasserverbrauch? Unser Wasserversorger hat sich auch, wie viele andere, über die Probleme durch zu geringen Wasserverbrauch beklagt. Dem wirke ich entgegen. Ich sorge also dafür, dass weder die Kanalisation noch ich stinke.

https://www.welt.de/wirtschaft/arti...sinn-laesst-Deutschlands-Staedte-stinken.html
 
Und wenn Du da eine freundliche Antwort kriegst, dann bist Du gaaanz dicht dran am Wunder-Schrank! ;)

Ist diese Antwort schon dicht dran?

slap-face.gif


(Zurecht!)
 
Zurück