• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie nach langen Touren entspannen

mohlinsk

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2008
Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo,
was tun eigentlich die Profis, um sich nach langen Touren zu entspannen? War heute nach der Arbeit eine sehr große Runde drehen (circa 130km) und fühle mich danach natürlich entsprechend abgeschlagen, da auch einige Sprints darunter waren. Wie entspannen sich die Profis eigentlich nach größeren Touren?
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

Profis entspannen sich gar nicht, die haben das nicht nötig, sind ja nicht umsonst PROFIS!:D
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

ganz wichtig den flüssigkeitshaushalt wieder ausgleichen! am besten vor und nach der tour wiegen und danach die differenz mit mineralstoffhaltigem getränk nachfüllen. Wenn die beine schwer sind: dehnen und dann hochlegen, zum herzen hin massieren! nach dem duschen einreiben mit pferdesalbe oder ähnlichem.
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

1. 130 km sind keine große Runde.
2. Sprints belasten nicht, Sprints regen den Kreislauf an.
3. Profis sprinten 250 km bergauf durch die Gegend und entspannen dann bei einem Halbmarathon.
4. Profis wollen nicht als Vergleich für jemanden herhalten, für den 130 km eine große Runde sind.
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

@Brucki na das war ja mal ne große Hilfe!

Also ich weiß es von einigen Triathlonprofis,die ziehen nach härteren Einheiten,kompressionssocken an z.b. CEP
Ich mach es auch nach wirklich harten Wettkämpfen oder Trainingsrunden mit vielen hm da nehme ich auch die CEP socken und bin damit zufrieden!
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

1. 130 km sind keine große Runde.
2. Sprints belasten nicht, Sprints regen den Kreislauf an.
3. Profis sprinten 250 km bergauf durch die Gegend und entspannen dann bei einem Halbmarathon.
4. Profis wollen nicht als Vergleich für jemanden herhalten, für den 130 km eine große Runde sind.
__________________

War heute nach der Arbeit eine sehr große Runde drehen (circa 130km) und fühle mich danach natürlich entsprechend abgeschlagen, da auch einige Sprints darunter waren. Wie entspannen sich die Profis eigentlich nach größeren Touren?

Er ist die Runde nach der Arbeit gefahren und dann ist sie wirklich groß. Ein Profi muß vor seiner Runde keine 8 Stunden arbeiten, also kann man es vieleicht schlecht vergleichen.

Gruß Gruni
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

Irgendwie tauchen hier in letzter Zeit immer mehr Threads auf mit Fragen was die Profis machen ...^^

Naja, was wuerde ICH machen wenn ich einen Begleitertross haette? Mich massieren lassen, z.B., mein Training nachbesprechen...

Da ich das nicht habe ;), bespreche ich mein Training mit mir auf der Couch oder vor dem Computer nachdem ich eine schoene lange heisse Dusche genommen hab. Und dann mach ich mir was zum essen und geh ins Bett *grins*
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

@ Gruni

Lies mal die anderen Freds von Mohlinsk. Die fangen alle mit der gleichen Frage an. Dann kannst du meine Antwort einschätzen. :rolleyes:
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

Nach 8 Stunden arbeiten und danach 130 KM bei der Kälte:
duschen, nicht baden (wegen dem Kreislauf).
Leichte Kost und warmes trinken.
Massage wäre gut, aber nicht jeder hat die Möglichkeit.
Auf keinen Fall sollte man sich jetzt im warmen Raum vor den TV / PC setzten.
Nach dem aufwärmen durch die Dusche und essen / trinken etwas dehnen, den Hund / Kinder / Frau / Freundin schnappen und eine schöne Runde spazieren gehen. Für den Kreislauf und der Familie das Beste.
Nicht die Mütze vergessen: 70% der Wärme geht dort verloren!

Ihr solltet aufhören den Profis nachzueifern, denn auch dort gibt es große Unterschiede. Nicht jeder Profi wird auch professionell Betreut, verdient viel Geld. Es ist einfach ein Beruf, in der es auch eine Hierarchie gib (Teamchef, Anfahrer, Wasserträger…) und verschiedene Bereiche.
Es gibt viel Radprofis, die „nur“ in der B-Klasse fahren / als B-Klasse-Fahrer einen Profivertrag bekommen haben. Sind trotzdem Radprofis, leben davon.
Aktuell hier in Bochum ein Fahrer vom KT Team Vlassenroot: http://www.micha-glowatzki.de/
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

Was faselt ihr da für ein Zeug! Mohlinsk möchte einfach nur bewundert werden! Kapiert???? Wer nach der Arbeit noch 130 km fährt ist einfach nur gut, um nicht zu sagen "saugut" !! Da könnte sich mancher Profi eine Scheibe abschneiden! Hut ab vor der Leistung! Dass du hinterher platt bist, ist doch ok! Lass dich nicht verrückt machen! Wärst du nicht platt, dann wärst du ein Profi!
FRage: Wie kann man nach 8 Stunden Arbeit noch so weit fahren?
Ich gehe mal davon aus, dass du 8 Stunden arbeitest, also nicht vor 17 Uhr losgefahren bist! Und dann noch 130 km! Zu dieser Jahreszeit? Dann bist du ja im Dunkeln geradelt? Bei dem Wetter und den Temperaturen?? Ich galub hier stimmt etwas nicht?
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

nunja, Mohlinsk hat ja nix von 8 Stunden gesagt. Das kam paar Threads später. Außerdem: Ist gesagt, dass man um 9 Uhr anfängt zu arbeiten?
Es gibt sehr wohl Leute, und das sind die Meisten, die schon um 7-8 in der Arbeit sitzen.
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

1. 130 km sind keine große Runde.
2. Sprints belasten nicht, Sprints regen den Kreislauf an.
3. Profis sprinten 250 km bergauf durch die Gegend und entspannen dann bei einem Halbmarathon.
4. Profis wollen nicht als Vergleich für jemanden herhalten, für den 130 km eine große Runde sind.

Wenn wir über derartige Kommentare einfach mal hinwegsehen wollen und auf die Frage des Forumserstellers zurückkämen......
denn offenbar ist es für IHN eine große Distanz (für mich im übrigen nach der Arbeit auch), und darauf sollte man abstellen, wenn man eine Antwort gibt..... hach, immer wieder schön hier....
Viele Möglichekeiten wirst du als "Otto-Normalverbraucher" leider nicht haben, da dir vermutlich kein Masseur zur Seite steht.
Da du die Runde nach der Arbeit gedreht hast, wird wohl kaum noch die Möglichkeit zu einem kl. Saunagang bestehen, einfach nur, um die Muskulatur zu lockern. Vielleicht ein kurzes, heißes Bad, Pferdealbe, warme Decke, viel zu Trinken und SCHLAAAAAFEN! Gute Regeneration wünsch ich dir!
LG
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

nunja, Mohlinsk hat ja nix von 8 Stunden gesagt. Das kam paar Threads später. Außerdem: Ist gesagt, dass man um 9 Uhr anfängt zu arbeiten?
Es gibt sehr wohl Leute, und das sind die Meisten, die schon um 7-8 in der Arbeit sitzen.

Ich hatte eben gelesen "auditfreak" statt "audifreak" - denn im Audit Bereich kenne ich keinen, der vor 10 Uhr im Büro ist ;)
 
AW: Wie nach langen Touren entspannen

Was faselt ihr da für ein Zeug! Mohlinsk möchte einfach nur bewundert werden! Kapiert???? Wer nach der Arbeit noch 130 km fährt ist einfach nur gut, um nicht zu sagen "saugut" !! Da könnte sich mancher Profi eine Scheibe abschneiden! Hut ab vor der Leistung! Dass du hinterher platt bist, ist doch ok! Lass dich nicht verrückt machen! Wärst du nicht platt, dann wärst du ein Profi!
FRage: Wie kann man nach 8 Stunden Arbeit noch so weit fahren?
Ich gehe mal davon aus, dass du 8 Stunden arbeitest, also nicht vor 17 Uhr losgefahren bist! Und dann noch 130 km! Zu dieser Jahreszeit? Dann bist du ja im Dunkeln geradelt? Bei dem Wetter und den Temperaturen?? Ich galub hier stimmt etwas nicht?

:daumen:
 
Zurück