• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

GA1Schleicher

heiml. Trekkingradfahrer
Registriert
7 September 2005
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Bisher verfahre ich, wenns mal irgendwo zwickt, so:
- Wärmflasche, Dehnen, lange flache trecke plus viel Wiegetritt (Wiegetrittfahren ist manchmal schon ne richtige Therapie, da wird alles durchmassiert)... nach zwei, drei Tagen alles vorbei ...
- wenn nicht vorbei: 1 Massage/MT beim Physio auf EIGENE Kosten
- wenn immer noch nicht vorbei: zum Doc und ggf. Verschreibung

Seh' ich mittlerweile überhaupt nicht mehr ein.
Wenn ich sehe, daß sich Leute in diesem wohlgenährten Land buchstäblich
zu Tode fressen und saufen und dann ohne schlechtes Gewissen Blutdruckmedikamente, Lipidsenker etc. etc. in Anspruch nehmen ... oder Fußballer nach dem sonntäglichen Match wg. Knie- etc. Problemen behandeln lassen ...

Das unqualifizierte Gelabere von einigen selbsternannten "Gesundheits-Fuzzis", von wegen aufrechter Sitzposition, Breitarschsattel, Hollandrad blablabla geht mir mittlerweile, da einfach unqualifiziert und pauschal auch am Allerwertesten vorbei...

Also, macht Ihr, wenns "zwickt"?

Gibt es ne Möglichkeit, Massagen (beileibe keine Wellness-Massagen) etc. sozusagen als Praventivmassnahmen zur Vermeidung von chronischen Erkrankungen etc. verschrieben zu bekommen?
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Nö.
Wenns zwickt lass ich mich massieren, kostet 25,- die Stunde, macht Spaß und tut mir gut. Das Geld zahl ich gern. Habs nicht so mit der Nehmermentalität von wegen verschreiben lassen...
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Ich hab noch nicht mal einen richtigen Hausarzt, zu dem ich hindaggeln könnt, der mir was verschreiben könnte.
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Ich hab noch nicht mal einen richtigen Hausarzt, zu dem ich hindaggeln könnt, der mir was verschreiben könnte.

dito

Bin nie wirklich krank. Das einzigste "Medikament" im Haus ist ne Thermosalbe für die Knie. Da brauche ich aber höchstens eine Tube in 5 Jahren :D
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Seh' ich mittlerweile überhaupt nicht mehr ein.
Wenn ich sehe, daß sich Leute in diesem wohlgenährten Land buchstäblich
zu Tode fressen und saufen und dann ohne schlechtes Gewissen Blutdruckmedikamente, Lipidsenker etc. etc. in Anspruch nehmen ... oder Fußballer nach dem sonntäglichen Match wg. Knie- etc. Problemen behandeln lassen ...

Holla...wirfst Du auch ne Blumenvase von der Vitrine, nur weil Du es nicht mehr einsiehst, dass Du für andere Betrüger in der Haftpflicht mitzahlst?

Nur weil es Asoziale gibt, selbst Asozial zu werden ist keine wirklich gute Lösung....:eek:

Massagen, die Dir einfach nur gut tun, die zahl mal schön selbst.

Wenn Du echte Beschwerden hast (egal woher sie kommen), dann spricht nix dagegen, dass Du die über Krankenkasse abrechnest (oder das versuchst). Allerdings solltzest Du auch die Ursache ser Beschwerden abstellen (egal, ob das eine falsche Sitzposition, falsches Training oder zuwenig Bewegung im Büro ist).
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Ich geh' zu einer "Professionellen", nicht das, was ihr nun denkt, obwohl es da hier zur Genüge ebenfalls gibt :D :D :D :D :D
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Ich geh' zu einer "Professionellen", nicht das, was ihr nun denkt, obwohl es da hier zur Genüge ebenfalls gibt :D :D :D :D :D

Mach ich auch und die ist im "Handwerk" besser als meine Frau:D:D:D
Alle zwei Wochen Beinmassage, halbe Stunde, im Fitnesstudio.
Zehnerkarte für 99 Teuros.

Einfach klasse:love:
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Mach ich auch und die ist im "Handwerk" besser als meine Frau:D:D:D
Alle zwei Wochen Beinmassage, halbe Stunde, im Fitnesstudio.
Zehnerkarte für 99 Teuros.

Einfach klasse:love:

19,80 pro Stunde? :eek: ist ja wahnsinn. Da verdient meine Putzfrau ja fast mehr.
Sorry, dass ich hier off topic werde, aber wie manche Kollegen ihre Behandlungen zu Dumpingpreisen verhöckern, k...tzt mich total an.

Gruß
GelsenPT
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

die frage ist allerdings auch ob so eine günstige massage genau so sorgfälltig und gut gemacht wird:rolleyes:

19,80 erscheint mir auch etwas zu günstig......
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Das er 10€ zahlt heißt noch lange nicht, dass dieses der reine Verdienst des/der PT ist.

In "meinem" Fittnessstudio sind drei PT angestellt, welche zugleich als Trainer arbeiten. Die Massagen sind ergänzende Leistungen des Fittnessstudios. U.a. ein Angebot im Konkurenzkampf der Fittnessstudios. Dafür ist der Grundbeitrag höher.

Achso: In Berlin gibt es viele PT die für diesen Stundenverdienst von 20-25€ arbeiten. Ne Putze darf ungefähr mit einem Drittel auskommen - wenn der Chef GUT zahlt.

Zurück zum Thema:

Ich Massiere meine Beine selber. Für den Rücken habe ich diverse Übungen und Hilfsmittel, um den Locker zu bekommen (wenn KG nötig bzw. in während der Reha: Immer sehr aktiv mitgearbeitet, nachgefragt, Tips abgesaugt = lernen wie = Hilfe zur Selbsthilfe).

Ansonsten: Ergänzendes Krafttraining, so dass Antagonisten, Rumpf u.a. nicht vernachlässigt werden. Natürlich Dehnung/Stretching und zwar regelmäßig und nicht erst wenns zwickt.

Was noch gut ist: Mentale Entspannung, bewusste Kramperzeugung mit anschließender Entspannung. Das Schöne daran? Ich kann fühlen/spüren wie der Körper reagiert und sich ein Wohlgefühl einstellt.

Boot
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

OK, wenn Mitglieder eines Studios gewisse Vergünstigungen bekommen, dann mag das schon in Ordnung gehen, obgleich man aber darauf achten sollte, dass sich das auch betriebswirtschaltlich rechnet

Gibt es ne Möglichkeit, Massagen (beileibe keine Wellness-Massagen) etc. sozusagen als Praventivmassnahmen zur Vermeidung von chronischen Erkrankungen etc. verschrieben zu bekommen?

Der Arzt kann nur bei Schmerzen / Funktionsstörungen durch Muskelspannungsstörungen, Verkürzung elastischer un kontraktiler Strukturen, Gewebequellungen, -verhärtungen, -verklebungen Massagen verordnen.

Gruß
GelsenPT
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Moment, Moment ... es geht hier nicht darum, irgendetwas auszunutzen, zu schmarotzen o.ä., nur weil andere das tun.
Es geht hierbei um ein berechtigtes Anliegen.

Wenn jemand Ski fährt und sich dabei verletzt, klaro, dann kriegt der ne Behandlung. Wenn jemand raucht und an einem Krebsleiden erkrankt, klaro, dann kriegt der ne Behandlung. Wenn jemand sich beim Paragliden verletzt, karo, dann kriegt der ne Behandlung. Finde ich ok, so funktioniert das.
Ich zahle als Single ohne Kinder auch etwas mehr Steuern, was dann Eltern mit Kindern zugute kommt, obwohl ich Single bin und keine Kinder habe.

Wenn ich radfahre und mir Verspannungen zuziehe, dann kriege ich keine Behandlung dafür??? Hmh, scheint mir nicht ganz konsequent.

Von Wellnessmassagen war hier nicht die Rede.
Wenn ich ne Muskelverspannung oder sonstwas habe, das mich deutlich
einschränkt oder schmerzt, dann ist das meiner Meinung nach allemal ein Grund, sich ne Massage/Mt/KG verschreiben zu lassen.

Blumenvasenwerfen kann übrigens manchmal total (muskel)entspannend wirken - solltest Du auch mal probieren :D



Holla...wirfst Du auch ne Blumenvase von der Vitrine, nur weil Du es nicht mehr einsiehst, dass Du für andere Betrüger in der Haftpflicht mitzahlst?

Nur weil es Asoziale gibt, selbst Asozial zu werden ist keine wirklich gute Lösung....:eek:

Massagen, die Dir einfach nur gut tun, die zahl mal schön selbst.

Wenn Du echte Beschwerden hast (egal woher sie kommen), dann spricht nix dagegen, dass Du die über Krankenkasse abrechnest (oder das versuchst). Allerdings solltzest Du auch die Ursache ser Beschwerden abstellen (egal, ob das eine falsche Sitzposition, falsches Training oder zuwenig Bewegung im Büro ist).
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

Wenn ich radfahre und mir Verspannungen zuziehe, dann kriege ich keine Behandlung dafür??? Hmh, scheint mir nicht ganz konsequent.

Was ich meine, ist:

- Wenn Du Dir beim Radfahren Verspannungen zuziehst, dann machst Du was falsch. Gegen das Symptom "Verspannung" kannst Du Dir (so gnädig bin ich ja:D) gerne 5 Massagen abholen. Parallel aber bitte was gegen die Ursache der Verspannungen unternehmen. Das kann eine bessere Sitzposition sein oder auch entsprechende Kräftigungsübungen für die Haltemuskulatur.

- Wenn Du aber einfach nur ne schöne Lockerungsmassage haben willst, wie die Profis das immer so schön bekommen, dann leg Dir ne Masseurin als Freundin zu oder löhn für die Massagen.

Die Krankenkassen sollen für "Leiden" bezahlen, und nciht für "Wellness" oder "Trainingsunterstützung". Natürlich belastet Rennradeln die Muskulatur und ne Massage wäre echt nett. Mit dem Argument kannst Du aber auch sagen: ich bekokmme vom radfahren immer Hunger - Kann ich meine McDonalds-Rechnungen nicht bei der Kasse einreichen?

Ein Tipp: mach mal nen Radurlaub in Thailand - da kriegst Du für 5-10 EUR 2h sehr gute Massage...
 
AW: Wie macht Ihr das eigentlich mit Massagen?

tja ich komm in den göttlichen genuss, dass mich mein holdes frauchen massiert, da sie gelernte physiotherapeutin ist...daher auch die rasierten beine, da gleitet das öl besser.. ;o) und nun studiert sie medizin...mal sehen, ob ich sie auf die fachrichtung sportmedizin überreden kann, dann hätte ich nen doppelbrüller daheim ;oP

euch viel spass beim geldausgeben, ich kriegs gratis und es ist nicht umsonst... ;oPPPPP
 
Zurück