• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie kann man columbusrahmen vergleichen?

  • Ersteller Ersteller hendrikdeluxe
  • Erstellt am Erstellt am
H

hendrikdeluxe

hallo zusammen,

ich frage mich, was die unterschiedlichen kategorien
bei den columbus rahmen sind.
ich habe hier z.b. einen tretubi aelle (dass es 3 hauptrohre sind,
habe ich bereits herausgefunden). aber kann mir jemand
über die wertigkeit oder ähnliches etwas sagen?

besten gruß,
hendrik
 
AW: wie kann man columbusrahmen vergleichen?

Hi

Also aelle ist nicht der Toprahmensatz, da da nix konifiziert ist.
Ist ein älterer Rohrsatz und wird auch nicht mehr bei Columbus aufgeführt.
Fahr ich übrigens selber.
Als aelle aktuell war, war mMn. Genius SLX der Top-Rohrsatz.
Mehrfach konifiziert, sehr leicht und stabil.
Ansonsten schau mal bei Columbus nach. http://www.columbustubi.com

Gruß
Bodo
 
AW: wie kann man columbusrahmen vergleichen?

danke fuer die schnelle antwort.

hast du noch im kopf, was der rahmen damals wert war?
 
AW: wie kann man columbusrahmen vergleichen?

ich hätte eine ähnliche frage und möchte jetzt daraus keinen thread extra machen.
weiss jemand, ob es ein verzeichniss gibt, wo die rohrsätze von columbus, reynolds und tange nach ihrem nevaeu geordnet sind?

ich bin am suche nach einem stahlrahmen für ein singlespeed und kann die angebote bei ebay und marktplats nicht richtig einschätzen
 
AW: wie kann man columbusrahmen vergleichen?

Ein Aelle Rahmen kostete damals von 300 DM (unbekannte Marke) bis 800 DM (Edel Marke mit schönen Details) Das war damals mehr eine Marketing Sache mit den Rohrsätzen. Große Gewichtsunterschiede gab es bei den Rahmen nicht. Und auch in der Steifigkeit nahm sich das nicht soviel. Bis auf extreme Sachen wie den Reynolds 753. Der war so weich, dass man mit richtig Druck auf der Kurbel das Kettenblatt wechseln konnte.
 
Zurück