• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

mein Bike-Urlaub in Sisteron war der Überhammer!:)

Traumwetter, Traumlandschaft, super Leute dabei mit denen es richtig Spass gemacht hat, einen offenen Ventoux.....:D


nur mal die reinen "Fakten":

1. Tag: 160km, 1600hm (2 kleine Pässe)
2. Tag: 120km, 2500hm (2 kleine Pässe + Mt. Ventoux)
3. Tag: 95km, 1500hm (3 kleine Pässe)

Hi Sportsman,

schöne Touren habt ihr da gemacht. Freue mich schon auf die Bilder.
Mit dem Wetter hatten wir, endlich mal wieder, auch Glück.

Bin am WE auch etwas mit dem Radel unterwegs gewesen, habe aber nur das kleine Programm abgespult, am So ne Runde mit 232Km gedreht und am ganzen WE waren es 415km. Zum Glück ist das Wetter z.Z. so das man gerne zur Regeneration zu hause bleibt.
Ich wär sonst schon wieder auf dem Radel;) .

Gruß,
S'hannes
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,
als Ex-Freiburger und Neu-Baseler verfolge ich ab und an eure Diskussionen und vielleicht klappt es ja mal zeitlich, dass ich mich euch anschliessen kann auf einer Tour.

Wollte euch auf folgende RTF bzw. 'ERF' (Elsässerrundfahrt) die in Aesch bei Basel gestartet wird hinweisen:
http://www.vmc-aesch.ch.vu/

Strecke mit 130km (Sa+So) ist wunderschoen und sehr verkehrsarm. Werde am Sonntag sicher teilnehmen und falls jemand noch Lust hat würde ich mich freuen.
Gruss
bivinco
 

Anhänge

  • elsassrundfahrt_03.jpg
    elsassrundfahrt_03.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 75
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Oh man Leute...sorry, hab mich gar nicht mehr vorgestellt...
Hatte Studi und vor allem Rennrad-Wettkampfstreß. Letztes WE waren meine ersten Wettkämpfe in Göttingen. Samstag Zeitfahren, Sonntag Straßenrennen.

Also...bin aus Umkirch und nach dem Abi im Jahr 2000 nach Bremervörde gezogen...(das ist im Norden zwischen Hamburg und Bremen). Hab dort eine Ausbildung zur Zweiradmechnikerin gemacht (Motorrad Fahrichtung).
Danach in Darmstadt noch das Maschbau Studium. Im Sommer bin ich scheinfrei und mache Dipl Arbeit bei Pegu Form in Bötzingen....WEIL....es gibt keine Stadt in ganz Deutschland, die wo besser ist als Freiburg...glaubt mir ich hab gesucht! War in Hamburg, kurz Hannover, kurz Mannheim, Bremen und Darmstadt...und nein...nix besseres als Freiburg!!!

Außerdem gewähren mir meine Eltern nochmal Asyl während der Dipl. Arbeit.Hehe.

Ich freue mich schon tierisch auf zu Hause...ab Anfang/ Mitte Juli werde ich euch mit Trainingsgeilheit nerven.
Gibts hier auch RIG-Freiburg Mitglieder?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Rebecca!

schön das auch jemand aus der Rennabteilung zu uns stößt.
ich freu mich schon auf trainingstipps von Dir:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: Na was ich so von dir gelesen hab, bist du schon lange kein Neuling mehr...
Ich kann dir höchstens Trainingstipps für Schwimmen geben ;-)

Nein...keine Frage..wenn ich helfen kann, gerne, aber lerne selbst auch immer dazu...
Drückt mir die Daumen morgen für den Henninger Turm!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo rebeca,

super :) dann kann ich jetzt also auch mal nem mädel hinterher hetzten ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Ylaine,
das glaube ich nicht!
ich fahre im Training nicht so schnell. Vor allem mit den Bergen hab ichs noch nicht so wie ich es gerne hätte. Deshalb freue ich mich auch schon wieder sehr auf den Schwarzwald...da gibt es so tolle Berge.

Ich mag deinen Mark Twain excerpt!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

iih ich hör schon wieder das böse wort mit t. :eek:
training, habt ihr nixxx besseres zu tun?:confused: :rolleyes:

bin samstag in freiburg, weil ich noch ein paar unterlagen holen muss.

hat jemand lust am samstag für einen kleinen ausritt?
oder will mir am freitag entgegen kommen? :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Rebecca:
Ich würde mich anbieten, ab Juli/August bei der "Befriedigung" Deiner "Trainingsgeilheit" zu helfen. ;)
Ich trainiere seit letztem Jahr mit etwas System und bin um jede Trainingsbegleitung dankbar. Also wenn du Lust und Laune hast, dann lass uns zur gegebenen Zeit die eine oder andere Einheit "abspulen". :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leute! etwas spät aber....

@Rebecca: viel Erfolg und Spass beim Henninger Turm!

@Gulli: wäre bei einer Runde dabei! schaun ´mer morgen noch mal!

gute Nacht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich trainiere seit letztem Jahr mit etwas System und bin um jede Trainingsbegleitung dankbar.

Klingt gut! Bin auch froh wenn ich nicht alleine fahren muß!

@Rebecca: viel Erfolg und Spass beim Henninger Turm!

Dankeschön! Hat ganz gut geklappt. 37er Schnitt auf 73 km. Das brachte mir den 3ten AK und den 14ten Gesamt bei den Damen. Bin zufrieden da es das 2te Rennen in 4 Tagen war. Und Spaß hats gemacht. Aber jetzt tun die Beine ganz schön weh...
Finde es immer wieder heftig was für ein Tempo man im Rennen fährt im Kontrast zum Training. Was Adrenalin und Windschatten so ausmachen!

Bin am 9. Mai zum geschäftlich in Freiburg, aber leider ohne RR ...schade!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen Rebecca!

Gratulation zu Deinen tollen Platzierungen!

Du bist ja ein richtiger Profi, da kann man sicherlich eine Menge lernen.
Ich für meinen Teil fahre nur sporadisch MTB-Rennen. Trainiere aber trotzdem dafür.......

Wenn Du Lust hast, ich fahre gleich auf den Kandel.... mit Deinen schmerzenden Beinchen habe ich vielleicht eine chance dran zu bleiben.

Gruß funky

edith sagt: mario, wer lesen kann ist klar im vorteil! wenn Du wieder in FR bist, dann könnten wir gemütlich auf den Kandel fahren;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Du bist ja ein richtiger Profi, da kann man sicherlich eine Menge lernen.
Ganz sicher KEIN Profi! Lerne selber in jedem Rennen dazu und lerne auch viel über Training! Fahre erst seit 2006. Aber das weiß ich weiß gebe ich gerne weiter.
Wenn Du Lust hast, ich fahre gleich auf den Kandel.... mit Deinen schmerzenden Beinchen habe ich vielleicht eine chance dran zu bleiben.

Der Kandel...ne du. Erstens bin ich ja erst ab Juli in Freiburg und zweitens bin ich Berghoch echt keine Granate, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Aber der Kandel ist cool. War glaube ich mein erster Berg als ich angefangen habe.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,

ihr seid ja alle fleißig am km sammeln. Das Wetter kommt ja auch so langsam auf Touren, endlich kurzarm Wetter :jumping: obwohl, bis ich meine langen Klamotten in die Ecke schmeiße, muß es noch ein paar Grad wärmer werden. Bin so ziemlich verfroren, dafür vertrage ich die Hitze recht gut :fro:

@Rebecca: Gratuliere zu deinem Erfolg! 37er Schnitt, mein Respekt!

@funky: haben sich deine Beine wieder erholt? Was du bis jetzt berichtet hast, hat sich ja wirlich klasse angehört und war sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.

Grüße an alle!
marc
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@rebecca:
Ich habe gerade mächtig Probleme mich wieder gerade zu machen, weil ich mich gerade ganz tief verneigt habe ;) ... 37er Schnitt ... Hut ab.
Ich freu mich schon auf gemeinsame Trainingsrunden :) ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@marc13: danke, meinen beinen geht es hervorragend!

bin heute auf den Kandel über eine, für mich noch unbekannte, route gefahren bzw. geschoben. Durch den Wald auf Singletrails die sehr verblockt waren und bis zu 22% Steigung hatten. Da war leider nix mehr mit fahren, absteigen und schieben. Was zu fahren ging bin ich gefahren und den Rest hab ich das bike getragen. Dann ab dem Kandelfelsen ging gar nichts mehr mit fahren, nur noch Felsen.
Nach dem ich oben auf der Pyramide war kurz paar Bilder geschossen und dann Downhill runter in Richtung St.Peter. Dann da hoch und Downhill runter nach Eschbach. Stegen, Ebnet und Freiburg durch, kurz in den Bike-Shop auf einen Kaffee und Stück Kuchen.
Und ich habe meine lang herbeigesehnten Titan-Schnellspanner bekommen. Heute ist Weihnachten für mich:)

und jetzt chillen, ich habe heute "Ganzkörpertraining" gemacht mit der Schieberei;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich freu mich schon auf gemeinsame Trainingsrunden ...
Aber das Training läuft bedeutend langsamer ab!
Nicht das falsche Erwartungen entstehen. Das Adrenalin und der Windschatten in so einem relativ flachen Rennen sind nicht zu unterschätzen!

Am Sonntag im Rennen war es "nur" ein knapp 30er Schnitt. Waren allerdings auch 1365hm auf 85 km.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Schinderhannes:
Kann es sein, dass Du gestern, zwischen 11 und 12 Uhr, am AKW Fessenheim, Richtung Basel, unterwegs warst? :confused: Ich war der Meinung dich im "Gegenverkehr" erspäht zu haben.

@all:
Das Wetter soll ja am WE perfekt werden und "kurz fahren" möglich sein. Ich hoffe ihr habt alle schon eine Route rausgesucht ... ;)

Ich starte morgen zu 3 h GA1 mit einigen Serien im Spitzenbreich und am Sonntag zu 4,5 h GA1. Wer Lust hat diese Trainingseinheiten mitzufahren, kann sich ja mit "dranhängen" ;). Fahre morgen Auggen, Fessenheim, Breisach, Rimsinger Ei, Hartheim Griesheim, Neuenburg, Steinenstadt, Auggen.
Am Sonntag werde ich auf der deutschen Seite nach Breisach radeln und dann in Frankreich bis nach Weil am Rhein und in D nach Auggen zurück.

Ich gebe zu die Strecke sprüht nicht gerade vor Attraktivität, aber sie ist flach und auf Frankreichs langen Geraden :) kann ich gut die Intervalle fahren. Ich denke der Schnitt dürfte, je nach Windverhältnissen bei 25-27 km/h liegen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Rebecca:
Mach dir mal keine Sorgen, einen 37er Schnitt fahre ich sicher nicht im Training ... es sei denn ... dein Windschatten ist perfekt :D
 
Zurück