• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Nein, ich war heute extrem faul! Energiespeicher extremst leer...War doch etwas viel & intensiv der Sport in der letzten Woche bzw. Wochen... & da es morgen endlich in die Eng gehen soll, war die Ruhe heute klug - hoffe ich... ;)

@unheimliche Bilder... ;)
 
Moin :)
Gestern war ich nicht faul....aber geradelt bin ich auch nicht.
Nachdem das Häuslein komplett durchgesaugt war, widmete ich meinen
überschwenglichen Bedarf an Reinigungsarbeiten meinem Auto :D
Einmal komplett entkrümeln.....für klare Sicht an den Scheiben sorgen,
und der Lack hat auch seine Liebeseinheiten mit Carnauba-Wachs bekommen :D
Den unschönen Bremsstaubrückstand an den vier Laufrädern habe ich dann auch noch
fein säuberlich entfernt, so dass das Wägelchen glänzt....wie d´Sau :D

Danach hatte ich keine Lust mehr zum radeln....war ne faule Woche von mir :(

Werde jetzt gleich mal guggn...wie sich das zur Hornisgrinde hinauf rächen wird :eek:
 
Servus :)
Die Fahrt hinauf zum Mummelsee inkl. den beiden Rampen zum
Bismarckturm und SWR-Sender Hornisgrinde liefen besser als erwartet :)
Die Pause hat gut getan....und Spaß gemacht hats auch :)

An den Wohnmobilfahrer der auf der Abfahrt nach Sasbachwalden das Wasser
während der Fahrt abgelassen hat. Erstens ist es eklig....man weiß ja nicht woher das
das Wasser gerade kommt :confused: und zweitens gefährlich du verdammtes Ar......och :mad:
Mitten in der Spitzkehre wäre mir fast da Vorderrad wegerutscht wegen deiner scheiss
Wasserspur....hast dich sicherlich gewundert warum ich beim überholen meine Flasche
über deine Karre entleert habe :p:p sei froh das dein Fenster zu war....dammi nommol :mad::mad:

Ansonsten war es bis auf die vielen Touris am Mummelsee eine enspannte Runde :D
 
Hallo :)
Bevor der Grilldienst wieder ruft.....:D

Heute eine schöne Runde gedreht. Der erste Teil im MGL mit dem @"jungprofi" und seinem Besuch aus Berlin der mit dem Trekking Rad gefahren ist. Sind in der Ecke St. Ilgen/Britzingen/Sulzbach rumgefahren. Sehr schön dort. Und rampig obendrein. Zum Abschluss dann noch über den Kastell- und Schönberg. Dabei dem Pavo mal ein paar Schotterwege gezeigt. Auch die hat er gut gemeistert.

Nachdem die Zwei sich dann den ehelichen Pflichten hingegeben hatte bin ich noch ein wenig weiter gefahren. Nach kurzen Wasserstop in Muzi gen Kaiserstuhl gefahren und dort ein paar wenige HM gesammelt. Da war es dann schon ordentlich warm. Bis ich daheim war, waren dann auch beide Flaschen leergesoffen. Um Achkarren herum war auch viel los. Da ist heute Rennen.

Also endlich mal wieder eine Ü100 Runde gefahren. 133 um genauer zu sein:) So langsam wirds wieder. Um Juli war ich doch ziemlich kaputt und für fast nix zu gebrauchen.

Und nun geht es den Burgern an den Kragen:D

@Papafant : Bist Du sicher das es immer an den anderen liegt:D:D;)
 
So da bin ich auch wieder mal!

@red: Gratulation zum neuen Rad!

@alle anderen: Schöne Runden und sehr fleißig, ihr gleicht meine regelmäßigen Ausfälle mehr als aus :)

So der Urlaub hätte schön werden können: Am Sonntag mit den Kumpels aus Genua eine schöne Runde gedreht, es ging auch besser als erwartet :) Die Straßen in Ligurien werden aber auch immer schlechter, auf den Schotterabschnitten bergauf war ich aber dank MTB Erfahrung besser als meine italienischen Freunde :p Am Ende dann 81 km und 1600 hm, 2 neue Pässe gefahren, viele alte Freunde wiedergetroffen und im Flachen haben wir ein schönes Mannschaftszeitfahren hingelegt und ich konnte ohne Probleme mithalten :)
Montag: Ruhetag, Meer, gutes Essen und zeitweise Halsweh (mir schwante schon böses), es ging aber wieder weg.
Dienstag: in aller Frühe aufgestanden, auf's Rad geschwungen und mit ein paar Leuten zuerst ein bisschen auf der Aurelia gerast (um 6 Uhr geht das noch) und dann weiter ins Hinterland. Eine alt bekannte Steigung gefahren, aber das Rasen auf der Aurelia hat mich schon so erledigt, dass ich hochgeschlichen bin. Oben in Calcinara dann eine Pause in einer Bar, da hatte ich dann auch genug und bin wieder zurück nach Camogli in die Ferienwohnung, insgesamt 55 km und 900 hm. Rest des Tages ging dann nicht mehr viel, Halsweh kam auch wieder.
Ab Mittwoch: konstant Halsweh, aber alles noch erträglich (Essen ging noch, wenn es auch schon schmerzhaft war)
Donnerstag: Fieber und Schluckbeschwerden, Essen unmöglich, eiskalte Getränke gingen.
Freitag: Entschluss vorzeitig nach Hause zu fahren und zum Arzt zu gehen:( Zu Hause angekommen und festgestellt, dass der Hausarzt außerplanmäßig genau diesen Nachmittag geschlossen hat (und alle anderen Ärzte im Ort auch :rolleyes:). Im Internet nach anderen Ärzten gesucht und im Nachbarort fündig geworden. Notfalltermin ausgemacht und hin. Diagnose: Tonsillitis beidseitig. Antibiotika verschrieben bekommen (stärker als die vorherigen) und Krankschreibung.
Montag: Eigenen Hausarzt aufgesucht, Entzündung besser, aber natürlich noch da. Überweisung zum HNO und verlängerte Krankschreibung bis Ende der Woche.
Donnerstag: Besuch beim HNO Arzt. Halsmandeln wieder ok, rausnehmen muss man sie (noch) nicht. Er meinte beim nächsten Mal sollte ich gleich zu ihm kommen, er würde sie gerne entzündet sehen o_O Mir reicht's mit Mandelentzündungen für dieses Jahr!

Fazit: Urlaub war alles andere als erholsam, Radsaison ist zumindest in Sachen Ziele beendet, alles was ich jetzt noch mache dient schon zur Vorbereitung für nächstes Jahr. Im Moment fühle ich mich noch nicht wieder komplett fit um Sport zu machen. Ich werde noch ein paar Tage pausieren. Am Mittwoch geht es wieder in die Arbeit. Es kann nur besser werden!
 
@lapponia
Gute Besserung.....schade um den Uralub :(

Zum Glück habe ich ein sehr gut funktionierendes Immunsystem,
ich hoffe das bleibt auch weiterhin so.

@RedWing4Life
Iiiiiich bin immer brav :D
Das mit dem Wasser ablassen habe ich erst bemerkt, als ich das Gefühl
hatte es fängt leicht an zu nieseln.....bäh igittegitt :confused:
 
@lapponia
Gute Besserung.....schade um den Uralub :(

Zum Glück habe ich ein sehr gut funktionierendes Immunsystem,
ich hoffe das bleibt auch weiterhin so.

@RedWing4Life
Iiiiiich bin immer brav :D
Das mit dem Wasser ablassen habe ich erst bemerkt, als ich das Gefühl
hatte es fängt leicht an zu nieseln.....bäh igittegitt :confused:

@lapponia : echt blöde:( gute besserung:)

jajajaja...immer brav....kla:D

ist aber echt ekelig. So deppen gehören geteert und gefedert - basta!
 
Nabend:)

Das Wochenende ist ja noch fern....aber besteht Interesse an einer gemeinsamen Tour? Ausser einer Grilleinladung am Abend habe ich keine Einschränkung.
 
@RedWing4Life
Meinst du den Freitag...Samstag oder Sonntag ;):p

Wenn das Wetter (und Frau) mitspielt werde ich am Samstag nach Surava in die Schweiz fahren.
Im Auge habe ich Albula-...Ofen-...und Flüelapass gefasst, wobei der Ofenpass nur eine Option
bei guten Beinen und fühem losfahren wäre...sonst wäre es wohl zu heftig.

Ich wollte dann gegen 18.30-19.00 Uhr gerne wieder zu Hause sein....
ohne Ofenpasse so 1,5h früher.....also wer mit will.....:)
 
@RedWing4Life
Meinst du den Freitag...Samstag oder Sonntag ;):p

Wenn das Wetter (und Frau) mitspielt werde ich am Samstag nach Surava in die Schweiz fahren.
Im Auge habe ich Albula-...Ofen-...und Flüelapass gefasst, wobei der Ofenpass nur eine Option
bei guten Beinen und fühem losfahren wäre...sonst wäre es wohl zu heftig.

Ich wollte dann gegen 18.30-19.00 Uhr gerne wieder zu Hause sein....
ohne Ofenpasse so 1,5h früher.....also wer mit will.....:)
Ich meinte natürlich den Samstag......

Das mit der Schweiz lasse ich mir mal durch den Kopp gehen. Ich muss halt dann am Abend noch in die Stadt..... Und zumindest nicht schon um 8 wieder einpennen:D
 
@RedWing4Life
Meinst du den Freitag...Samstag oder Sonntag ;):p

Wenn das Wetter (und Frau) mitspielt werde ich am Samstag nach Surava in die Schweiz fahren.
Im Auge habe ich Albula-...Ofen-...und Flüelapass gefasst, wobei der Ofenpass nur eine Option
bei guten Beinen und fühem losfahren wäre...sonst wäre es wohl zu heftig.

Ich wollte dann gegen 18.30-19.00 Uhr gerne wieder zu Hause sein....
ohne Ofenpasse so 1,5h früher.....also wer mit will.....:)


Moin moin :)

Bin etwas im Geburtstags und Autokauf Stress......deshalb nur kurz:

Ich hätte evtl. Interesse.

Bin nur am Freitagabend auf einem weiteren Geburtstag.
Das ist dann der dritte in fünf Tagen.
Ob ich da am Samstag noch früh aus den Federn komme :rolleyes:
 
Danke für die Besserungswünsche! :)

@HL: Ja das Leben ist wirklich ungerecht :confused:

In der Schweiz bin ich am Samstag auch, allerdings zum Schaffen o_O
 
@Papafant
Danke,mit fehlt derzeit die Motivation auf so lange Alpentrips und ausserdem würde euch es langweillig mit mir werden.

Ich frage mich gerade wie das zeitlich funktionieren soll.
Bis zum Fuße des Albula braucht man doch mit dem Auto deutlich länger als bis Andermatt oder Innertkirchen.
Hast du etwa vor bei Sonnenaufgang auf dem Rad zu sitzen??

Die Rundenlänge kenne ich jetzt nicht aber dein Zeitplan ist mehr als straff wenn du so früh wieder zu hause sein möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin:)

Ich frage mich gerade wie das zeitlich funktionieren soll.
Ach komm die kleine Runde (116km) hat man in 4 Stunden durchgedrückt, dazu dann noch ne
halbe Stunde für Foddos und dann passt alles :D:p:D
Ne ist schon ein recht strammer Zeitplan aber was macht man nicht alles für sein Hobby ;)

@Titisee
Sobald wir wissen, ob das Wetter Alpentauglich ist kommen mehr Details.
Geplante Abfahrt: 06.00 Uhr in P+R Fr-Tiengen
Geplante Ankunft: 18.00 Uhr
Zur Info: Die Räder werden auf einem Heckträger transportiert, soll ja welche geben,
die das absolut ablehnen :rolleyes::)
 
Zurück