• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Moin zusammen,

ein toller Sonnenaufgang gabs hier zu betrachten. Der Himmel in feuerrot:love:

Jetzt erst mal den Frühschichttee und dann gleich noch ein Kaffee hinterher:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten morgen zusammen,

arrrgggg der Gata hat mir nen Floh ins Ohr gesetzt arggg

Mein Sigma gibt den Geist auf, okay ich hatte ihn auch mal mit in der WaMa und es ist erstaunlich das er den kompletten Waschgang überhaupt überlebt hat.

Also ich brauche einen neuen Radcomputer, aber welchen?

Gata hat mit den Garmin Edge 500 empfohlen und ich finde das Gerät wirklich gut.

Bei Amazon gibt es zur Zeit die besten Preise.

Edge 500 Nakt 175 EUR
Edge 500 Bundel, mit allem EUR 243
Edge 705 mit HR Gurt EUR 248
Edge 705 mit allen EUR 275

und nu? HR Messung ist mir sehr wichtig und ich achte da eigentlich immer drauf ! Navigation brauche ich eigentlich nicht und Trittfrequenz interessiert mich auch nicht. Brustgurt einzeln kostet um die 50 EUR !!!

Arrrggg

den Edge 500 ohne HR ist nix! Wenn ich den Edge 500 mit allen kaufe ärgere ich mich das ich nur 40 EUR mehr ausgeben müßte und habe dann ein wesentlich umfangreicheres Gerät, aber 248 ist mir das ganze eigentlich nicht wert ?????

Und watt nu?


Was meint ihr denn?

Edge 500 wäre auch mein Favorit, da der ja inzwischen auch an meinem Vorbau klebt:lol:. Nach einem Jahr Rox 9 war ich doch sehr überrascht was es noch alles besseres gibt.

Eins vorweg wenn du durch die Pampa navigieren willst, ist das Teil nicht zu gebrauchen, da kein Kartenmaterial drauf ist. Eine Navi-light Version ist aber dennoch drauf, das funktioniert dann mit Pfeilchen gradeaus-links-rechts (hab ich aber noch nicht gebraucht).

Weitere Features:
- alles wird mitgelockt und aufgezeichnet.

- frei konfigurierbare Anzeigen, insgesamt max. 24 Werte auf 3 Pages (momentan fahre ich z. B. komplett ohne Geschwindigkeits- und KM-Anzeige d. h. ich seh das dann erst bei der Auswertung)
- da man den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor nicht wirkich braucht (oder eben nur am Hauptrad) kommt man für die Zusatzhalterung mit 4,-- Euro weg (bei 4 Rädern hab ich da über 60€ zur Sigma-Variante gespart):).

- Brustgurt dürfte allerdings nur ein Garmin-kompatibler funktionieren, läuft glaub über diese ANT+ Schnittstelle womit man auch ein Leistungsmesser integrieren kann. Zumindest geht mein Sigma dort nicht. Dafür ist er aber absolut zuverlässig, selbst wenn ich den Gurt noch nicht angelegt habe, wird er bereits vom Gerät erkannt, beim Sigma was das ab und zu ne ziemliche Fummelei bis der etwas angezeigt hatte.

- für die ganz Harten gibt es dann eben noch die ANT+ Schnittstelle, wo man dann ne SRM oder Powertab integrieren kann, aber dann musst du dir über den Anschaffungpreis des Edge 500 keine Gedanken mehr machen:dope::lol:.

Also ich würde nicht mehr tauschen wollen;). Ach so und wenn du das Teil dann hast.....immer alles schön hier: http://connect.garmin.com/ hochladen und den Link ins Forum stellen. Neue Helden braucht das Land!:D:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten morgen zusammen,



Edge 500 wäre auch mein Favorit, da der ja inzwischen auch an meinem Vorbau klebt:lol:. Nach einem Jahr Rox 9 war ich doch sehr überrascht was es noch alles besseres gibt.

Eins vorweg wenn du durch die Pampa navigieren willst, ist das Teil nicht zu gebrauchen, da kein Kartenmaterial drauf ist. Eine Navi-light Version ist aber dennoch drauf, das funktioniert dann mit Pfeilchen gradeaus-links-rechts (hab ich aber noch nicht gebraucht).

Weitere Features:
- alles wird mitgelockt und aufgezeichnet.

- frei konfigurierbare Anzeigen, insgesamt max. 24 Werte auf 3 Pages (momentan fahre ich z. B. komplett ohne Geschwindigkeits- und KM-Anzeige d. h. ich seh das dann erst bei der Auswertung)
- da man den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor nicht wirkich braucht (oder eben nur am Hauptrad) kommt man für die Zusatzhalterung mit 4,-- Euro weg (bei 4 Rädern hab ich da über 60€ zur Sigma-Variante gespart):).

- Brustgurt dürfte allerdings nur ein Garmin-kompatibler funktionieren, läuft glaub über diese ANT+ Schnittstelle womit man auch ein Leistungsmesser integrieren kann. Zumindest geht mein Sigma dort nicht. Dafür ist er aber absolut zuverlässig, selbst wenn ich den Gurt noch nicht angelegt habe, wird er bereits vom Gerät erkannt, beim Sigma was das ab und zu ne ziemliche Fummelei bis der etwas angezeigt hatte.

- für die ganz Harten gibt es dann eben noch die ANT+ Schnittstelle, wo man dann ne SRM oder Powertab integrieren kann, aber dann musst du dir über den Anschaffungpreis des Edge 500 keine Gedanken mehr machen:dope::lol:.

Also ich würde nicht mehr tauschen wollen;). Ach so und wenn du das Teil dann hast.....immer alles schön hier: http://connect.garmin.com/ hochladen und den Link ins Forum stellen. Neue Helden braucht das Land!:D:)


moin laisy,

ich hab zwar keinen unbedingten bedarf an neuer hardware am rad. aber danke für die ausführliche info.

ich brauche eher bionische beine oder ähnliches:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

moin laisy,

ich hab zwar keinen unbedingten bedarf an neuer hardware am rad. aber danke für die ausführliche info.

ich brauche eher bionische beine oder ähnliches:o

Bitte, gerne geschehen:). Aber auch für den Antrieb gibt es Wege...oder auch Mittel:confused::eek::lol: weisst du mein AG hat da so ne Abteilung...lassen wir das...ich bleib beim Schnitzelweckle:i2::dope::D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Bitte, gerne geschehen:). Aber auch für den Antrieb gibt es Wege...oder auch Mittel:confused::eek::lol: weisst du mein AG hat da so ne Abteilung...lassen wir das...ich bleib beim Schnitzelweckle:i2::dope::D


also doch ein besuch im schweinestall:D;)

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, ich kann heute gar nicht auf die rolle....hab ja schon um 18 uhr physio....und nicht wie gedacht um 19 uhr:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Wer will darf heute ab 19h auf die Rolle....;)
Also, ich saß schon um 22h auf der Rolle...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Dann still das Hüngerchen doch schon ein bisschen im Laufe vom Arbeitstag...;)
Es fände sich ein entspannter Weg, ich bin mir sicher....;)


mittagspause um 11:30, am nachmittag gibts nur noch obst....da kann man um 19 uhr schon mal wieder hunger bekommen.

ich werd ja sehen wie mein magen knurrt wenn ich von der massagebank runtersteige. dann kann ich ja noch spontan entscheiden:)

tante edit hat mir grade noch ein witzle geschenkt
:D

Ein junger Mann hat schon seit langer Zeit schlimme Kopfschmerzen und geht deshalb zum Arzt. Der untersucht ihn von oben bis unten und sagt schließlich: 'Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie!

Die gute ist: Ich kann Ihre Kopfschmerzen heilen. Die schlechte: Ich muss Sie dafür kastrieren. Sie leiden unter einer sehr seltenen Krankheit, bei der Ihre Hoden gegen Ihr Rückgrat drücken und dadurch diese Kopfschmerzen verursachen. Die einzige Möglichkeit, diesen Druck zu verringern ist die Entfernung Ihrer Hoden.'

Der junge Mann ist schockiert - aber da er mit diesen entsetzlichen Kopfschmerzen nicht mehr leben möchte, entscheidet er sich schweren Herzens für die Kastration.Als er aus dem Krankenhaus kommt, zum ersten mal seit 20 Jahren ohne Kopfschmerzen, hat er das Gefühl, dass ihm ein sehr wichtiger Teil fehlt. Und wie er so die Straße entlanggeht, erkennt er, dass er sich wie ein anderer Mensch fühlt. Er beschließt, sein Leben neu zu beginnen.

Kurz darauf sieht er einen Laden für Herrenkleidung und denkt sich: 'Ein neues Jackett wäre jetzt genau das richtige.' Also betritt er den Laden und sagt zu dem Verkäufer: 'Ich hätte gerne ein neues Jackett'.

Der ältere Verkäufer betrachtet ihn kurz und sagt dann: 'Okay, Größe 44!'
Der junge Mann ist total erstaunt: 'Woher wissen Sie das?' '60 Jahre Berufserfahrung', sagt der Verkäufer.

Der junge Mann zieht das Jackett an und es passt perfekt.

Während er sich dabei im Spiegel betrachtet, fragt der Verkäufer:
'Und wie wäre es mit einem neuen Hemd?'
Der junge Mann denkt kurz nach und sagt dann: 'Okay.'
Und wieder betrachtet der Verkäufer ihn kurz und sagt dann:
'Kragenweite 41,Taillenweite 128!'

Der junge Mann ist erneut total erstaunt: 'Das stimmt! Woher wissen Sie das?' '60 Jahre Berufserfahrung', sagt der Verkäufer.

Der junge Mann probiert das Hemd an und es passt perfekt.

Während der junge Mann nun mit neuem Hemd und Jackett durch den Laden geht und sich sichtlich wohl fühlt, fragt der Verkäufer: 'Und wie wäre es mit neuer Unterwäsche?'

Der junge Mann denkt kurz nach und sagt dann: 'Okay.'

Und nach einer weiteren optischen Begutachtung sagt der Verkäufer: 'Größe 7!'

'Ha!', sagt da der junge Mann, 'Jetzt hab' ich Sie erwischt. Ich trage Größe 5 seit ich 18 bin.'

Da schüttelt der Verkäufer den Kopf und sagt: 'Sie können keine Unterhosen in Größe 5 tragen. Eine Unterhose in Größe 5 würde Ihre Hoden gegen das Rückgrat drücken und Ihnen tierische Kopfschmerzen verursachen!'

Neues Jackett: 200 Euro.

Neues Hemd: 80 Euro.

Neue Unterhose: 15 Euro.

Eine zweite Meinung: Unbezahlbar!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Letzte Ansage zur Rolle....:D Dann geh mal neue Wege & iss am Nachmittag nicht nur Obst, sondern etwas Sättigendes & nach der Rolle ein hart gekochtes Ei oder Rührei oder oder ohne Kohlehydrate... Das geht auch so, versprochen...
Bei mir gibts grad leckere Pasta...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Seh ich ja erst jetzt..:eek: Sach mal...was ist denn das für eine Frage in Deiner Signatur??????? :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Letzte Ansage zur Rolle....:D Dann geh mal neue Wege & iss am Nachmittag nicht nur Obst, sondern etwas Sättigendes & nach der Rolle ein hart gekochtes Ei oder Rührei oder oder ohne Kohlehydrate... Das geht auch so, versprochen...
Bei mir gibts grad leckere Pasta...

auf der arbeit kann ich mir nachmittags aber schlecht ein "schniposa" reindrücken:D sonst muss ich ein nickerchen machen:)

das passt ja normal auch super. heimkommen, umziehen, ein bissle rumrollen und dann physio. nur heute ist der termin halt schon um 6 statt um 7. deswegen ist der ganze zeitplan hinfällig.


Seh ich ja erst jetzt..:eek: Sach mal...was ist denn das für eine Frage in Deiner Signatur??????? :eek:

nur keine sorge, gefahren wird natürlich. fragt sich nur was ich so kompetitives fahren könnte:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten morgen zusammen,



Edge 500 wäre auch mein Favorit, da der ja inzwischen auch an meinem Vorbau klebt:lol:. Nach einem Jahr Rox 9 war ich doch sehr überrascht was es noch alles besseres gibt.

Eins vorweg wenn du durch die Pampa navigieren willst, ist das Teil nicht zu gebrauchen, da kein Kartenmaterial drauf ist. Eine Navi-light Version ist aber dennoch drauf, das funktioniert dann mit Pfeilchen gradeaus-links-rechts (hab ich aber noch nicht gebraucht).

Weitere Features:
- alles wird mitgelockt und aufgezeichnet.

- frei konfigurierbare Anzeigen, insgesamt max. 24 Werte auf 3 Pages (momentan fahre ich z. B. komplett ohne Geschwindigkeits- und KM-Anzeige d. h. ich seh das dann erst bei der Auswertung)
- da man den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor nicht wirkich braucht (oder eben nur am Hauptrad) kommt man für die Zusatzhalterung mit 4,-- Euro weg (bei 4 Rädern hab ich da über 60€ zur Sigma-Variante gespart):).

- Brustgurt dürfte allerdings nur ein Garmin-kompatibler funktionieren, läuft glaub über diese ANT+ Schnittstelle womit man auch ein Leistungsmesser integrieren kann. Zumindest geht mein Sigma dort nicht. Dafür ist er aber absolut zuverlässig, selbst wenn ich den Gurt noch nicht angelegt habe, wird er bereits vom Gerät erkannt, beim Sigma was das ab und zu ne ziemliche Fummelei bis der etwas angezeigt hatte.

- für die ganz Harten gibt es dann eben noch die ANT+ Schnittstelle, wo man dann ne SRM oder Powertab integrieren kann, aber dann musst du dir über den Anschaffungpreis des Edge 500 keine Gedanken mehr machen:dope::lol:.

Also ich würde nicht mehr tauschen wollen;). Ach so und wenn du das Teil dann hast.....immer alles schön hier: http://connect.garmin.com/ hochladen und den Link ins Forum stellen. Neue Helden braucht das Land!:D:)

Sally danke für die Info! Hm, aber mit Puls kostet er ja fast das gleiche wie ein 705. Wo hast du den denn her und was hast du bezahlt? Bei Conrad war der wohl mal für 120 eur zu haben, jetzt leider nicht mehr.

Hast Du den Speedsensor? Funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige ohne Speedsensor korrekt?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Mojn zusammen:),

ganz schön nebelig und feucht:eek: isses da draussen, war total eingesaut bis ich in der Firrma war:o.

Sally danke für die Info! Hm, aber mit Puls kostet er ja fast das gleiche wie ein 705. Wo hast du den denn her und was hast du bezahlt? Bei Conrad war der wohl mal für 120 eur zu haben, jetzt leider nicht mehr.

Hast Du den Speedsensor? Funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige ohne Speedsensor korrekt?

Ich glaub 249 Taler im Bundel hab ich dafür bei bike24 gelöhnt, dafür kann ich ihn aber an beliebig vielen Rädern nutzen was den Preisunterschied zu Sigma wieder rechtfertigt. Beim 705 würde mich die Größe stören, da könnte ich mir ja gleich nen Netbook auf den Vorbau klemmen. Der 500er is halt noch schön kompakt und nur minimal größer als der Rox.

Den Sensor hab ich auch, der is am Hauptrad, am Winterrad hab ich keinen und vermisse auch nicht wirklich etwas. Unter freiem Himmel funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige einwandfrei, nur wenn du unter Tage und teilweise in dichten Waldstücken unterwegs bist schwankt die momentane Anzeige etwas. Es wird dann in der Auswertung und in der Durchschnittsanzeige wieder korrigiert.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Moin zusammen,

was ist denn das für ekliges Wetter draussen:eek:

Naja...genau richtig um sich vom Pyramidentraining zu erholen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Hallo zusammen,

was ein Schmuddelwetter heute. In Basel war es viel besser. Zum Glück steht heute ALTERNATIVsportart im Trainingsplan !

stepaerobic.gif


Übrigens habe ich heute den Garmin Edge 500 Bundle - GPS Radcomputer mit Herzfrequengurt, Geschw.-/Trittfrequenzsensor bestellt ! Dank euch für eure Tips und Danke Gata das Du mir den Floh ins Ohr gesetzt hast :-(( Mein leerer Geldbeutel lässt grüssen.

Eigentlich wollte ich von dem Budget ja mal nen neuen Sattel kaufen :crash:


Mojn zusammen:),

ganz schön nebelig und feucht:eek: isses da draussen, war total eingesaut bis ich in der Firrma war:o.



Ich glaub 249 Taler im Bundel hab ich dafür bei bike24 gelöhnt, dafür kann ich ihn aber an beliebig vielen Rädern nutzen was den Preisunterschied zu Sigma wieder rechtfertigt. Beim 705 würde mich die Größe stören, da könnte ich mir ja gleich nen Netbook auf den Vorbau klemmen. Der 500er is halt noch schön kompakt und nur minimal größer als der Rox.

Den Sensor hab ich auch, der is am Hauptrad, am Winterrad hab ich keinen und vermisse auch nicht wirklich etwas. Unter freiem Himmel funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige einwandfrei, nur wenn du unter Tage und teilweise in dichten Waldstücken unterwegs bist schwankt die momentane Anzeige etwas. Es wird dann in der Auswertung und in der Durchschnittsanzeige wieder korrigiert.

Moin zusammen,

was ist denn das für ekliges Wetter draussen:eek:

Naja...genau richtig um sich vom Pyramidentraining zu erholen;)
 
Zurück