• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten abend

na da geht ja ganz schön das grosse zittern um. der sonntag ist hoffentlich bald vorbei.
da macht ihr eine schöne wissenschaft drum. sehr amüsant :p

während ihr euch um trinken oder nicht trinken, bremse aushängen, flaschenhalter abbauen und solche sachen gedanken macht, war ich eine schöne runde fahren:)

spätestens am montag werdet ihr euch euere eigenen gedanken dazu machen.

knecht du hättest ruhig mitfahren können. es waren am schluss 146 km mit 3375 hm in 6:16.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten abend

na da geht ja ganz schön das grosse zittern um. der sonntag ist hoffentlich bald vorbei.
da macht ihr eine schöne wissenschaft drum. sehr amüsant :p

während ihr euch um trinken oder nicht trinken, bremse aushängen, flaschenhalter abbauen und solche sachen gedanken macht, war ich eine schöne runde fahren:)

spätestens am montag werdet ihr euch euere eigenen gedanken dazu machen.

knecht du hättest ruhig mitfahren können. es waren am schluss 146 km mit 3375 hm in 6:16.

servus hl hört sich schön groß an!

Kannst beruhigt sein ich mache mir diese Gedanken nicht den ich brauch solange wie ich brauche ob mit trinken oder ohne ob mit essen oder ohne is mir egal ! solange ich unter einer stunde bleibe bin ich zufrieden!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten abend

na da geht ja ganz schön das grosse zittern um. der sonntag ist hoffentlich bald vorbei.
da macht ihr eine schöne wissenschaft drum. sehr amüsant :p

während ihr euch um trinken oder nicht trinken, bremse aushängen, flaschenhalter abbauen und solche sachen gedanken macht, war ich eine schöne runde fahren:)

spätestens am montag werdet ihr euch euere eigenen gedanken dazu machen.

knecht du hättest ruhig mitfahren können. es waren am schluss 146 km mit 3375 hm in 6:16.


hallo hl,

da muss ich dir recht geben. bin froh wenn das rennen rum ist und wir wieder fahren können wie wir wollen und lust und laune haben. und nach dem rennen am sonntag möchte ich das wort "schauinslandkönig" nimmer hören. zumindest bis nächstes jahr.

nächstes jahr machen wir sicher kein solches bohei um das rennen. dann sind wir schon veteranen des radrennsports und können uns diese "sportschau" sparen.:D

schöne runde, die du gefahren hast. hätte mich auch in den füssen gejuckt. aber heute musste nochmal training sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL,

mich beschäftigen diese Gedanken um den Sonntag zum Glück nicht :).

Wo bist den heute rumgefahren?
Über 3.000hm und gute 140 km in der Zeit ist nicht übel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

tolles trikot gell. aber immerhin besser als nix.:) bei der velonale gabs für den doppelten preis ja nur ein apfel und ein butterbrot.:D

Naja, es könnte deutlich schlimmer aussehen. Wohl dem, der schwarze Hosen besitzt, da passt es dann ganz gut, denke ich.
Bei der Velonale gab es die - tatsächlich recht attraktiven - Trikots zum Schnäppchenpreis von nur 59,- Öcken :eek:. Hosen nochmal soviel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL,

mich beschäftigen diese Gedanken um den Sonntag zum Glück nicht :).

Wo bist den heute rumgefahren?
Über 3.000hm und gute 140 km in der Zeit ist nicht übel.


och nun lasst uns unerfahrenen spochtlern doch unseren spass:D das ist halt so wie im richtigen leben auch: übung macht den meister und erfahrungen müssen halt gemacht werden.

und jetzt mal was zum thema leichtbau: werde mir den foto wohl samt fototasche ins trikot stecken und damit den schaui fahren. auf die 200g wirds wohl nicht ankommen. oben angekommen kann ich dann gleich fotos von den anderen zieleinläufen machen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja, es könnte deutlich schlimmer aussehen. Wohl dem, der schwarze Hosen besitzt, da passt es dann ganz gut, denke ich.
Bei der Velonale gab es die - tatsächlich recht attraktiven - Trikots zum Schnäppchenpreis von nur 59,- Öcken :eek:. Hosen nochmal soviel.

hi knecht,

au jeden fall könnte es das. so ein veranstaltungstrikot muss mMn auch irgendwie auffällig sein. sonst kann man sich die sache ja sparen. einfarbige trikots gibts ja genug. vor allem gibts von den dingern also nur ca. 800 stück weltweit. eine gewisse exklusivität ist also gewährleistet.:)

also du mich heute mittag angerufen hast war ich übrigens grad am siesta machen. meine tour war also schon vorbei.:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi knecht,

au jeden fall könnte es das. so ein veranstaltungstrikot muss mMn auch irgendwie auffällig sein. sonst kann man sich die sache ja sparen. einfarbige trikots gibts ja genug. vor allem gibts von den dingern also nur ca. 800 stück weltweit. eine gewisse exklusivität ist also gewährleistet.:)

also du mich heute mittag angerufen hast war ich übrigens grad am siesta machen. meine tour war also schon vorbei.:D


Da hast du recht red. sag mal wisst ihr wo mann sonntag duschen kann
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL,

mich beschäftigen diese Gedanken um den Sonntag zum Glück nicht :).

Wo bist den heute rumgefahren?
Über 3.000hm und gute 140 km in der Zeit ist nicht übel.

hallo S`hannes

das du dich mit solchen kleinigkeiten nicht abgibst wundert mich nicht :aetsch:

ich bin über oberried auf den notschrei, nach geschwend runter und zum berggasthaus "gisiboden" hoch.
Wieder nach geschwend und über eine schöne nebenstrecke nach präg.
richtung bernau, jedoch noch zum berggasthaus "präger böden"
nach bernau dorf und zur " krunkelbachhütte" hoch.
noch ein paar neue wege in bernau abgefahren und dann durch kaiserhaus richtung menzenschwand.
über das äulener kreuz an den schluchsee.
in altglasshütte über die alte straße nach bärental, auf den feldberger hof und zurück in das bärental, über erlenbruck nach hinterzarten um durch breitnau an den thurner und nach hause gefahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo S`hannes

das du dich mit solchen kleinigkeiten nicht abgibst wundert mich nicht :aetsch:

ich bin über oberried auf den notschrei, nach geschwend runter und zum berggasthaus "gisiboden" hoch.
Wieder nach geschwend und über eine schöne nebenstrecke nach präg.
richtung bernau, jedoch noch zum berggasthaus "präger böden"
nach bernau dorf und zur " krunkelbachhütte" hoch.
noch ein paar neue wege in bernau abgefahren und dann durch kaiserhaus richtung menzenschwand.
über das äulener kreuz an den schluchsee.
in altglasshütte über die alte straße nach bärental, auf den feldberger hof und zurück in das bärental, über erlenbruck nach hinterzarten um durch breitnau an den thurner und nach hause gefahren.

hi hl,

muss schön gewesen sein!!!!! und sicher nicht ganz ohne!
ich bin leider heute nur auf total "ausgelatschten" pfaden im kaiserstuhl gewesen. :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten abend

na da geht ja ganz schön das grosse zittern um. der sonntag ist hoffentlich bald vorbei.
da macht ihr eine schöne wissenschaft drum. sehr amüsant :p

während ihr euch um trinken oder nicht trinken, bremse aushängen, flaschenhalter abbauen und solche sachen gedanken macht, war ich eine schöne runde fahren:)

spätestens am montag werdet ihr euch euere eigenen gedanken dazu machen.

knecht du hättest ruhig mitfahren können. es waren am schluss 146 km mit 3375 hm in 6:16.
Klar, habe ja noch nie ein Rennen gefahren. Was ich von all den Tipps umsetze, bzw. umsetzen kann, werden wir ja sehen...Aber logischerweise mache ich mir Gedanken....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja, es könnte deutlich schlimmer aussehen. Wohl dem, der schwarze Hosen besitzt, da passt es dann ganz gut, denke ich.
Bei der Velonale gab es die - tatsächlich recht attraktiven - Trikots zum Schnäppchenpreis von nur 59,- Öcken :eek:. Hosen nochmal soviel.

Und zudem werden wir es uns verdienen:D
Gibt es schon Neuigkeiten zu Deiner Startzeit??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Klar, habe ja noch nie ein Rennen gefahren. Was ich von all den Tipps umsetze, bzw. umsetzen kann, werden wir ja sehen...Aber logischerweise mache ich mir Gedanken....

Hoi PT laso ich mach mir da keinen Kopf werd schon irgenwie da rauf kommen!

Und wenn ich halt die Forumsschnecke bin dann mach ich halt den Wasserträger ist doch egal!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo S`hannes

das du dich mit solchen kleinigkeiten nicht abgibst wundert mich nicht :aetsch:

ich bin über oberried auf den notschrei, nach geschwend runter und zum berggasthaus "gisiboden" hoch.
Wieder nach geschwend und über eine schöne nebenstrecke nach präg.
richtung bernau, jedoch noch zum berggasthaus "präger böden"
nach bernau dorf und zur " krunkelbachhütte" hoch.
noch ein paar neue wege in bernau abgefahren und dann durch kaiserhaus richtung menzenschwand.
über das äulener kreuz an den schluchsee.
in altglasshütte über die alte straße nach bärental, auf den feldberger hof und zurück in das bärental, über erlenbruck nach hinterzarten um durch breitnau an den thurner und nach hause gefahren.

Hey das war ja ne Hammerrunde die du auf den Asphalt gelegt hast.:daumen:
Aber was willst du machen, wenn man mitten in den Bergen wohnt.;)

Ich werde morgen erst mal kleine Brötchen backen.
Meine geplante 168km und 3.900hm Runde ist erst mal verschoben.
Die 223km gestern haben mir die Gräten doch mehr verbogen wie gedacht.
130km und 3.000hm tun es auch mal für den ersten Urlaubstag.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja gut dann daheim fahr mit dem zug nach fr und rolle dann runter und heim!:aetsch: Hab ja keinen umweg zu fahren wie ihr!:D

Wieso bringst Du Deine Familie nicht einfach mit? Erleben können die Kinder da bestimmt genug & zb. schön Seilbahn fahren:) Und wir lernen sie alle kennen!! Oder haben sie keine Lust??
 
Zurück