AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
dann ist er aber trotzdem nur ein bischen ein held :duck:
:lol:
Wie Du, gell!
hallo Knecht, wünsche viel spaß auf dem rad.
Danke HL! Dein Wunsch hat geholfen, denn ich habe unerwarteterweise nicht das hier gemacht.........
So, gleich geht´s los. Mal wieder büschen "LangundLowlevelinneEbeneunter400HM", Kraft ist dann morgen oder übermorgen dran...
....sondern mein -momentan noch- raduntrainierter Partner, Skilehrer und Tourenskiist, normalerweise ein zäher, schneller Radler, SLKö 38:xx, Ultrabike lang, GP Triberg etc. wollte bei seiner zweiten Ausfahrt dieses Jahr unbedingt den Vogelsang und den Texaspass in seine/unsere Grundlagen einbauen

.
Was wir dann auch taten, ich auf Dampf, er auf Ankunft.
Was ihn trotzdem mehr ermüdete als erwartet und leider seine Grundlagen nach anderthalb Stunden in Grundqualen verwandelte

, zumal uns der wirklich heftige Gegenwind aus Süd/Südwest die Freude machte, nach den Steigungen unser vierter Trainingspartner zu sein

.
Aber Hut ab: er hat tapfer 3h durchgehalten

, und hat mir wirklich leid getan. Es ist schon lehrreich zu sehen, was ohne G1 passieren kann.
Weiss er aber eigentlich, hmm

. Hungerast?
Naja: also bringt dieses dämliche Winter-G1-Geschrubbe doch was, uff!
Und jetzt muss ich den Mantel des Schweigens darüber decken, sonst beschimpft mich Freedy wieder als Testobolzen :eyes:.
96km, 4:00, G1 mit (60-)70%, und intensiven K2 Einheiten mit 90%+ an allen Bergen/Pässen/Steigungen.
Umkirch - Bötzingen - Vogelsang - Texaspass - Leiselheim - Merdingen - Opfingen - FR - St.Ottilien (ruhige und vor allem windstille 3km Bergauf-Trainingsstrecke) - Kirchzarten - FR.
Regen nur am Schluss in KiZa ein bisschen beim Ausrollen; wenn ich jetzt so rausgucke

, haben wir wohl den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Muss morgen um 11:00 und übermorgen um 13:20 wieder im Süden ran, falls vorher ebber fahren will: bitte melden.