• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dann ist er aber trotzdem nur ein bischen ein held :duck:

:lol:

Wie Du, gell! ;)

hallo Knecht, wünsche viel spaß auf dem rad.

Danke HL! Dein Wunsch hat geholfen, denn ich habe unerwarteterweise nicht das hier gemacht.........

So, gleich geht´s los. Mal wieder büschen "LangundLowlevelinneEbeneunter400HM", Kraft ist dann morgen oder übermorgen dran...


....sondern mein -momentan noch- raduntrainierter Partner, Skilehrer und Tourenskiist, normalerweise ein zäher, schneller Radler, SLKö 38:xx, Ultrabike lang, GP Triberg etc. wollte bei seiner zweiten Ausfahrt dieses Jahr unbedingt den Vogelsang und den Texaspass in seine/unsere Grundlagen einbauen :eek:.
Was wir dann auch taten, ich auf Dampf, er auf Ankunft.
Was ihn trotzdem mehr ermüdete als erwartet und leider seine Grundlagen nach anderthalb Stunden in Grundqualen verwandelte :( , zumal uns der wirklich heftige Gegenwind aus Süd/Südwest die Freude machte, nach den Steigungen unser vierter Trainingspartner zu sein :D.
Aber Hut ab: er hat tapfer 3h durchgehalten :daumen:, und hat mir wirklich leid getan. Es ist schon lehrreich zu sehen, was ohne G1 passieren kann.
Weiss er aber eigentlich, hmm :confused:. Hungerast?
Naja: also bringt dieses dämliche Winter-G1-Geschrubbe doch was, uff!
Und jetzt muss ich den Mantel des Schweigens darüber decken, sonst beschimpft mich Freedy wieder als Testobolzen :eyes:.

96km, 4:00, G1 mit (60-)70%, und intensiven K2 Einheiten mit 90%+ an allen Bergen/Pässen/Steigungen.
Umkirch - Bötzingen - Vogelsang - Texaspass - Leiselheim - Merdingen - Opfingen - FR - St.Ottilien (ruhige und vor allem windstille 3km Bergauf-Trainingsstrecke) - Kirchzarten - FR.

Regen nur am Schluss in KiZa ein bisschen beim Ausrollen; wenn ich jetzt so rausgucke :eek:, haben wir wohl den richtigen Zeitpunkt erwischt.

Muss morgen um 11:00 und übermorgen um 13:20 wieder im Süden ran, falls vorher ebber fahren will: bitte melden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Tag:)

@Knecht


Ich habe mir mal die Geschichte angeschaut,keine Ahnung was da nicht stimmt.
Die Kette liegt bei den gängen 1-4 nicht richtig in den Ritzeln und das nur auf dem kleinen Kettenblatt.

Das ist wahrscheinlich ein Zeichen das ich in nächster Zeit die Berge nur noch ab dem 5. gang fahren soll.

Am Samstag musste wohl oder übel der Texaspass auf dem 39er überquert werden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Muss morgen um 11:00 und übermorgen um 13:20 wieder im Süden ran, falls vorher ebber fahren will: bitte melden.

Also, jetzt etwas konkreter: ich fahre morgen am Do um 9:00 hier in FR los und treffe mich um 9:30 in Kirchhofen am Dorfbrunnen für eine 3,5h Tour mit einem sympathischen Herrn, den ich beim letztjährigen SURM kennengelernt (und dort auch das letzte Mal gesehen) habe.
Falls jemand Zeit und Lust hat, bitte gerne... :)
(Crash, Bergsau, ist ja eure Ecke da unten?)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Tag:)
@Knecht
Ich habe mir mal die Geschichte angeschaut,keine Ahnung was da nicht stimmt.
Die Kette liegt bei den gängen 1-4 nicht richtig in den Ritzeln und das nur auf dem kleinen Kettenblatt.

Hi Gata,

:confused:
In Fahrt-, also Längsrichtung nicht richtig oder seitlich/quer versetzt?

Das ist wahrscheinlich ein Zeichen das ich in nächster Zeit die Berge nur noch ab dem 5. gang fahren soll.

Am Samstag musste wohl oder übel der Texaspass auf dem 39er überquert werden.

Da würde ich aber vorher lieber aufs 30er vorne verzichten als auf die ersten vier hinten :eek: .
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo AEM,

herzlich willkommen in der Digitalen Welt. Ich finds auch super Dich hier im Forum erreichen zu können. Ich bin ja ab Freitag nicht mehr Dein Nachbar.
Gruß Markus
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht

Ich habe einen Verdacht dem ich später nachgehen werde:cool:

Am Freitag hatte ich die Kassette demontiert und nicht gereinigt.
Vielleicht ist etwas Schmutz zwischen die Ritzel und Abstandsring gekommen sodass der Abstand nicht mehr stimmt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht

Ich habe einen Verdacht dem ich später nachgehen werde:cool:

Am Freitag hatte ich die Kassette demontiert und nicht gereinigt.
Vielleicht ist etwas Schmutz zwischen die Ritzel und Abstandsring gekommen sodass der Abstand nicht mehr stimmt.
hallo gata, schau doch noch nach ob die schaltzüge leichtgängig sind oder ob sie die schwenkbewegung des schaltwerkes in diesem bereich behindern.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

!BOGl!pg!2k~$(KGrHgoH-EEEjlLlyOEvBJtBiUGWSg~~_1.JPG


meine neue rahmenschalthebel + umwerfer:D:D:D

soeben beim großen E für ein euro ersteigert:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL


Die Bowdenzüge laufen ganz vernünftig,wahrscheinlich hat über Nacht ein Mainzelmännchen ein bisschen am Rad herumhantiert.


Komisch nur das beim Hochschalten alles wunderbar flutscht und beim Runterschalten es nicht ganz so gut geht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL


Die Bowdenzüge laufen ganz vernünftig,wahrscheinlich hat über Nacht ein Mainzelmännchen ein bisschen am Rad herumhantiert.


Komisch nur das beim Hochschalten alles wunderbar flutscht und beim Runterschalten es nicht ganz so gut geht.
eben drum, es kann sein das sich in diesem bereich der zug schwer bewegt und die federspannung des schaltwerkes nicht reicht.
Zum hochschalten drückst du ja mit der hand hoch und zum runterschalten muss die federkraft genügen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

!BOGl!pg!2k~$(KGrHgoH-EEEjlLlyOEvBJtBiUGWSg~~_1.JPG


meine neue rahmenschalthebel + umwerfer:D:D:D

soeben beim großen E für ein euro ersteigert:love:

Oh Gott, schüttel :(.

Die sind der Grund, weshalb ich damals in jungen Jahren nie Spass am RR Fahren finden konnte. Immer "Lenker los und runtergreifen", entweder bergab in der Kurve oder bergauf in der Steigung.
Natürlich stylish und schwer retro, aber total unpraktisch und spaßtötend :eek:. Gilt natürlich nur für mich, vielleicht gefällt´s dir ja :D.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

eben drum, es kann sein das sich in diesem bereich der zug schwer bewegt und die federspannung des schaltwerkes nicht reicht.
Zum hochschalten drückst du ja mit der hand hoch und zum runterschalten muss die federkraft genügen.

Stimmt, könnte sehr gut die Ursache sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

eben drum, es kann sein das sich in diesem bereich der zug schwer bewegt und die federspannung des schaltwerkes nicht reicht.
Zum hochschalten drückst du ja mit der hand hoch und zum runterschalten muss die federkraft genügen.

Bei der nächsten Ausfahrt muss einer von euch Profis nachgucken,ich habe zu wenig ahnung.
So lange ich nicht mehr als 10% Steigungen fahren muss geht es noch.

Oder wie sagt funky:rolleyes:
Drücken:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bei der nächsten Ausfahrt muss einer von euch Profis nachgucken,ich habe zu wenig ahnung.
So lange ich nicht mehr als 10% Steigungen fahren muss geht es noch.

Oder wie sagt funky:rolleyes:
Drücken:D

hi 00gata,
bis aufs ibental kannst du dann ja noch alles so hochfahren:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Redwing,

sachma, könntest Du am Mo, 6.4. vormittags freimachen für die LD? Der Doc hat mich heute angerufen, im März sind sie schon voll, aber der würde noch gehen.

@AEM: Und Du?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Redwing,

sachma, könntest Du am Mo, 6.4. vormittags freimachen für die LD? Der Doc hat mich heute angerufen, im März sind sie schon voll, aber der würde noch gehen.

@AEM: Und Du?


ich checke das ab und gebe dir dann bescheid. bis wann solltest du eine antwort haben??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich checke das ab und gebe dir dann bescheid. bis wann solltest du eine antwort haben??

Wir haben keinen festen Termin ausgemacht wegen Antwort, da hast schon ein paar Tage Zeit. Er hat jetzt mal für uns reserviert bis auf weiteres und wartet auf meinen Anruf. Momentan sind wir ja nur zu dritt, AEM kann und ist dabei. Bergsau reagiert nicht und für Lofeu ist es vormittags schwierig und er überlegt ja eh noch.
 
Zurück