• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nein, nein ich meine wenn ich, also hl64, so gewissenhaft trainieren würde wie du ginge bei mir noch was. bitte nicht falsch verstehen.

ja ja, hab da wohl ein wenig schnell gelesen;)

habs nicht übel genommen:)
tatsache ist allerdins halt auch das man ein paar jährchen braucht um alles aus sich herauszuholen, bzw. effektiver zu fahren.
dazu braucht man halt genügend km, hm, erfahrungen durch diverse trainings, köpergefühl und härte.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky sportsman: gibts die schnellspanner beim händler deines vertrauens? in welchen farben sind sie zu haben. haben bräuchte nämlich noch ein paar die sommerlaufräder.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

danke funky, werds mal auf die liste schreiben und alles mal im auge behalten. sehe ich das richtig das die sattelstütze nicht gekröpft ist?

ja, das ist korrekt! muss natürlich passen, sonst geht das nicht. Bezahlbare, leichte und gekröpfte sattelstützen gibt es aber nicht wirklich.

bei mir würde eine gerade sattelstütze gehen, demnächst kommt eine neue. weiss bloss noch nicht ob ich die kcnc hole oder die hs2 superleicht von heylight. das wäre die leichteste sattelstütze in alu, leichter als die meisten carbon teile. das nächst leichter wäre eine ultimate sl, die liegt aber in preisregionen bei der man nicht viel mehr zahlen muss für eine schmolke:)
mal schauen, irgendwie hab ich bock auf die neuen Dura Ace hebel, leider braucht man dazu halt noch die neuen umwerfer und schaltwerke:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@redwing: als tuning tip für sehr kleines geld empfehle ich Dir einen smica vorbau, spart um die 50g und kostet 30 euro, dazu eine Ti-Pro lite sattelstütze von kcnc, spart locker noch mal 100g zu dem was du jetzt drauf hast, kostet auch nur um die 70 euro;)

für den porn faktor würde ich Dir zu "meinen" schnellspannern von kcnc raten, titan/alu, 42g/50eus;)

Interessant!
Solange die Preis-/Leistungsfaktor stimmt habe ich nichts dagegen, wenn der Renner am Schluß < 7kg wiegt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky sportsman: gibts die schnellspanner beim händler deines vertrauens? in welchen farben sind sie zu haben. haben bräuchte nämlich noch ein paar die sommerlaufräder.

ich glaub alle durch mich bestellten 10 paar schnellspanner sind verkauft worden..... die dinger gibts normalerweise in gold, schwarz, rot, silber, grün und blau wenn ich mich nicht täusche. bin am freitag zum gruppenrollen eh da, soll ich mal schauen was noch da ist, bzw. wie lange es dauern würde zum bestellen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich glaub alle durch mich bestellten 10 paar schnellspanner sind verkauft worden..... die dinger gibts normalerweise in gold, schwarz, rot, silber, grün und blau wenn ich mich nicht täusche. bin am freitag zum gruppenrollen eh da, soll ich mal schauen was noch da ist, bzw. wie lange es dauern würde zum bestellen?
danke brauchst aber deswegen keine riesenaktion zu starten, habe eh heute eine schöne stange geld in eine neue waschmaschine gesteckt und muss jetzt sparen.
aber an einem paar schwarze schnellspanner wäre ich schon interessiert...
nein die müssen warten. später im jahr vielleicht.
brauche erst noch einen satz neue reifen...neue kette...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kein problem! ich guck trotzdem mal;)

muss eh noch mal fragen wie es ist mit den kcnc teilen, ob er beim D-importeur noch mal bestellt und so. im netz kriegst die dinger ja auch überall, und ob ich da den normalpreis zahle, oder mein händler auch noch was dabei verdient ist ja egal. im zweifel unterstütze ich meinen händler, der macht mit mindestens den gleichen preis wie online:);) den ich dann eh zahlen müsste
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

müsste gehen.
find das ding aber nicht optimal, da der zugang von beiden seiten "gestört" ist, bei meinem ist eine seite immer frei. gut zum schaltung einstellen, oder ketter ölen

im bikeshop gibts die dinger meistens, müsste jürgen aber auch da haben so was....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

müsste gehen.
find das ding aber nicht optimal, da der zugang von beiden seiten "gestört" ist, bei meinem ist eine seite immer frei. gut zum schaltung einstellen, oder ketter ölen

stimmt, da hab ich grad nicht dran gedacht. danke funky.:)

muss mal den jürgen fragen. vlt hat der noch einen ständer übrig. wenn nicht weiss ich wenigstens wonach ich ausschau halten muss.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mein händler hat mal einen ganzen schwung geholt zum verkauf. glaub um die 15 euro, ich hab aber nichts gezahlt..... gehört normalerweise zum rad dazu;) also ab, jürgen nerven! :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hab heut schon i calabresi gestupft, weil da so tierisch viel los ist:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kann ich mir vorstellen, da ist wirlich nicht viel los...

aber lustige themen haben die, z.B. "warum hassen alles lance armstrong" :lol:

Wenn du öfters dort bist findest du seeeehr viele Gemeinsamkeiten:D
(Da sieht man erst, wie gleich wir doch alle sind)

Mal sehen wie lange ich brauche, bis ich den bislang besten Tread-Zwilling
wieder finde:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

gute idee sein italienisch durch italienische foren zu verbessern, sollte ich vielleich auch machen;)
sprichst ja schon besser als ich:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

gute idee sein italienisch durch italienische foren zu verbessern, sollte ich vielleich auch machen;)
sprichst ja schon besser als ich:o

Vergleich mal den deutschen und den italienischen Fred:D

Diese Art von Zwillingssuche ist auch ein wenig zum Sport von mir geworden:D

Grüßle
lo svevo
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das ist ja lustig, hab aber auch schon ähnliche themen gesehen.
aber wen wunderts? sind ja die gleichen verrückte wie wir ;)
 
Zurück