• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wow, welch konkrete Einschätzung! Da bin ich ja mal auf die Richtigkeit Deiner Intuition gespannt:D

ich glaube nicht, dass meine fähigkeit aus wenigen zeilen geschriebenem des betroffenen sein auto, seine haarfarbe, sein rad und sein farmverhalten zu ermitteln mich jemals im stich gelassen hat:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,

hab gestern drei mickrige Punkte für 180 Minuten Schneschuhwandern am Belchen bekommen. Das System ist ungerecht :eyes: Das war viel viel anstrengender als 3 Stunden RR fahren..

Hej auf so eine Loipentour würde ich auch mal mitkommen. Ich war schon einige male langlaufen und die kurze Tour trau ich mir auf jeden Fall zu. :rolleyes:

funky, was seh ich denn da in der Trainingsverwaltung? Du warst laufen?? 25 minuten? hoioioioioi *applaus!*

hihi, so ist es! ist verdammt anstrengend sich zu fuss zu bewegen, eigentlich hasse ich laufen, aber meine schokoladenseite tat mir nach drei aufeinander folgenden tage auf der rolle einfach weh:o
nächstes mal werde ich versuchen länger zu laufen, oder ich mach davor und danach noch jeweils eine halbe stunde krafttraining, damit es sich punkte mässig auch lohnt:rolleyes::D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nächstes mal werde ich versuchen länger zu laufen, oder ich mach davor und danach noch jeweils eine halbe stunde krafttraining, damit es sich punkte mässig auch lohnt:rolleyes::D

Wenn ich bedenke, wie lang eine halbe Stunde ist, wenn man zu hause versucht sich zwei Pünktchen für WP-Konto zu erarbeiten.
Erst Kniebeuge, dann Thera-Band, gefolgt vom Flexibar und zur Krönung am Ende ... auf den Boden und noch die Bauchmuskeln "gequält" ... da sitze ich dann doch lieber auf der Rolle oder rolle in netter Begleitung bei -6°C durch die Rheinebene ... :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So Leute,
ich pack zusammen, "fahr" die Rechner "runter", lösch das Licht, schließ die Tür ab und ... bin weg ... :duck: ... FEIERABEND!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn ich bedenke, wie lang eine halbe Stunde ist, wenn man zu hause versucht sich zwei Pünktchen für WP-Konto zu erarbeiten.
Erst Kniebeuge, dann Thera-Band, gefolgt vom Flexibar und zur Krönung am Ende ... auf den Boden und noch die Bauchmuskeln "gequält" ... da sitze ich dann doch lieber auf der Rolle oder rolle in netter Begleitung bei -6°C durch die Rheinebene ... :rolleyes:

geht mir genau so! ich hasse krafttraining und nach ner halben stunde abwechselnder situps, liegestütz, arnold curls und dips bin ich total K.O. und hab am nächsten tag muskelkater:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sag mal funky, du weisst doch alles über räder und sämtliches equipment.

gibts cleat covers für die shimano schuhplatten so wie sie auch der crashy hat?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

na wenn sie der crashy hat wird es sie wohl auch auf dem markt für alle geben:D


bei shimano sind die cleats an drei punkten gummiert, da brauchts keine covers! Du meinst wohl look pedale wie bei mir?! warum kaufts Du überhaupt die bleischweren shimano pedale?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

na wenn sie der crashy hat wird es sie wohl auch auf dem markt für alle geben:D


bei shimano sind die cleats an drei punkten gummiert, da brauchts keine covers! Du meinst wohl look pedale wie bei mir?! warum kaufts Du überhaupt die bleischweren shimano pedale?

das war wohl etwas missverständlich ausgedrückt. ich meinte nicht die covers sondern die cleats vom crashy. ist mir aber auch erst beim nächsten durchlesen aufgefallen.

erstens kommts mir im moment nicht auf jedes gramm an, alles an dem rad ist gewichtsmässig eine verbesserung zum "good ol' steel runner".

zweitens wäre keo auch nciht viel leichter gewesen. (also die standardpedale)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mit totalen Anfängern wären beide Runden nicht zu machen. Aber Gata und Redwing kommen vom Alpinfahren, was man auch sehen konnte. Um die verschieden Techniken zu zeigen braucht es auch unterschiedliches Gelände.

Die beste Zeit gestern wahr wirklich mit den schmalen Brettern Hermann Maier nachzueifern:D
Das nächste mal fahren wir gleich den Seebuck mit LLlatten runter:D
 
Zurück