• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin moin :)

@PT: Aber sicher doch :)


Bevor ich aufs Weinfest gehe noch zwei Bildle wo ich mich heute rumgetrieben habe:)
Total hässliche Gegend...warum nur fahre ich da immer wieder hin? :D

P1030731 (1280x640).jpg
P1030730 (1280x640).jpg
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Ich habe da mal eine frage an euch:eek:

Wie ist eure Gefühlslage auf dem Rad während einer Tour.
Mir ist nämlich aufgefallen das es bei mir in den ersten 2 Fahrstunden überhaupt nicht läuft.
Ich sitze komisch,habe immer den drang Pause zu machen und die lust fehlt oft.
Mit der Zeit wird es besser und meist nach 100 km und mehr habe ich richtig Bock und verspüre die lust gar nicht aufhören zu wollen.

Ist das ähnlich bei euch??
 
Ich habe vor dem Losfahren öfter mal keine Lust, aber sobald ich auf dem Rad sitze geht's mir gut :) Allerdings fühle ich mich auch entspannter, wenn ich schon länger gefahren bin.

Gestern und heute muss ich leider arbeiten, so dass kein Rad gefahren wird.
 
jup...ziemlich eintönig:D

wo ist wifeschd?


Moin moin :)

In Ebringen.
War wieder eine kurze Nacht....aber trotzdem geht es jetzt etwas auf den Renner ;)


@Gata:
Unter der Woche, auf den kürzeren Runden, kommt, wie bei Lapponia, die Lust oft erst beim fahren.
Wenn es in unbekanntes Gebiet geht ist die Lust aufs fahren unbändig und ich vergesse die Zeit total.

Was mir dieses Jahr auffällt ist, das mir auf den längeren Runden ein Mitfahrer fehlt der einem auch mal
einen tritt in den Hintern gibt oder einfach nur davon ablenkt ständig in sich hinein zu hören wo es weh tuen "könnte" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelegentlich kommt es vor der Tour auch bei mir vor das die Lust fehlt.
Meist ist das ein gutes Zeichen und die Tour macht dann besonders Spaß.

@Hl

In unbekannten Gebieten ist es bei mir auch so.
Die Zeit geht rum wie nix was ja an der neuen Gegend liegt.

Mit anderen Fahrern ist es meist leichter eine Tour zu bewältigen.
Durch die ständige Quatscherei geht ja die Zeit deutlich schneller rum.
Wenn man dann einen Schweiger neben sich hat der nichts erzählt oder wo man jedes Wort aus der Nase ziehen muss ist es oft besser wenn man alleine fährt.
 
Red, haben die zwei RR-Fahrerinnen auf dem Radweg auch zu dir gehört?
Es kamen ja einige das Tal runter wie wir im Regen hoch sind.
Und hat es später dann ab dem Thurner auf den letzten 15 Km bis Zuhause noch einmal ordentlich abgeduscht.
 
Salli

@gata de gorgos
Eine sehr gute Frage über die ich mir heute dann mal ein paar Gedanken gemacht habe.

Kommt durchaus vor, meist unter der Woche, das die Lust nicht so gross ist sich auf den Renner zu hocken. Wenn ich dann aber mal draufsitze wird das meist schnell anders:) Gibt aber auch so Tage an denen Lust da ist aber einfach nix zusammen geht. Da halte ich die Runde dann halt kurz. Lust auf Pause machen entwickelt sich da aber gar nicht.

Wenn es länger dauert merke ich auch das dann Abwechslung fehlt. Da merke ich dann jedes Wehwehchen:D

@HL64
Die beiden Radlerinnen haben mit mir nix zu tun gehabt. War ganz alleine unterwegs...:heul: Hab auf dem Weg nach unten nur den einen oder anderen "abgefrühstückt". Euch habe ich nur noch aus den Augenwinkeln gesehen und mich dann umgedreht und zurück gewunken. Du hattest dich glaub auch umgedreht. Ab da ging dann der Regen los und blieb so bis Stadtmitte. Ab dort wurde es dann immer trockener, so dass ich noch um den Tuniberg rumgerollt bin.

Bin heute früh los und hab mich dann für das Eschbachtal entschieden. Bin da seit Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuurzeiten nimmer hoch. (Da hoch hatte ich meine erste Tour mit @HL64). Wollte eigentlich noch nach St. Märgen und dann vlt noch den Steigweg hoch und die Spirze runter aber der Sturm - da oben hat es geblasen wie Sau - hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Am Ende dann noch noch 90 km zusammen gebracht und 4 Tage hintereinander gefahren. Sollte als Fitnessgrundlage für @PedalenTritt reichen:)
 
Stimmt, Red, am Samstag geht bei mir eh nichts mehr....:oops::rolleyes::cool::D

Bin heute endlich mal mit dem Rad in die Eng gefahren, schließlich kann ich ja nicht unvorbereitet zu Euch sondern eher schön ermüdet...o_O

Mal ehrlich... ich kann es überhaupt nicht einschätzen, ob & wieviel Berg ich noch fahren kann... Ich befürchte, dass mein Kopfkino den besseren Film abspielt...:eek:
 
Stimmt, Red, am Samstag geht bei mir eh nichts mehr....:oops::rolleyes::cool::D

Bin heute endlich mal mit dem Rad in die Eng gefahren, schließlich kann ich ja nicht unvorbereitet zu Euch sondern eher schön ermüdet...o_O

Mal ehrlich... ich kann es überhaupt nicht einschätzen, ob & wieviel Berg ich noch fahren kann... Ich befürchte, dass mein Kopfkino den besseren Film abspielt...:eek:
Mach dir keine Sorgen....du packst das schon! Die Berge hier sind nicht steiler geworden!!!
 
Hoi zäme,

übers Wochenende war ich mit dem Verein in der Schweiz unterwegs. Samstag hatten wir ein Bergrennen im Jura. Es waren zwar nur knapp 8km mit 600 Höhenmetern, aber der Jura bietet ja bekanntlich steile Rampen. Leider kannte ich die Strecke nicht, was für die Taktik nicht optimal war. Vereinsintern habe ich lange Zeit geführt, wurde aber 500m vor dem Ziel noch von meinem 20 Jahre jüngeren Kollegen eingeholt und kurz vor dem Ziel abgesprintet. Insgesamt in meiner Altersklasse war es leider nur ein vierter Rang. Danach sind wir noch eine tolle Tour durch den Jura gefahren.
Am Sonntag noch mal eine 2,5 Stunden Speedtour und am Nachmittag mit den Kids Training auf einer BMX-Bahn. Das war auch klasse. Es ist immer schön, wenn man sieht wie begeistert die Kids dabei sind.

PedalenTritt macht mir richtig Angst. Eigentlich wollte ich mit ihr diese Woche ja mal fahren. Aber ich weiß nicht ob ich mich getraue. :D jedenfalls eine tolle Leistung!:daumen:

Sonst ist es ja wie immer: Papafant macht Urlaub und schöne Fotos, HL fährt epische Runden und Red malocht und hadert...;)
 

Anhänge

  • Jura2.jpg
    Jura2.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 35
  • 20150823_144115.jpg
    20150823_144115.jpg
    331,5 KB · Aufrufe: 34
  • 20150823_154229.jpg
    20150823_154229.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 34
Hoi zäme,

übers Wochenende war ich mit dem Verein in der Schweiz unterwegs. Samstag hatten wir ein Bergrennen im Jura. Es waren zwar nur knapp 8km mit 600 Höhenmetern, aber der Jura bietet ja bekanntlich steile Rampen. Leider kannte ich die Strecke nicht, was für die Taktik nicht optimal war. Vereinsintern habe ich lange Zeit geführt, wurde aber 500m vor dem Ziel noch von meinem 20 Jahre jüngeren Kollegen eingeholt und kurz vor dem Ziel abgesprintet. Insgesamt in meiner Altersklasse war es leider nur ein vierter Rang. Danach sind wir noch eine tolle Tour durch den Jura gefahren.
Am Sonntag noch mal eine 2,5 Stunden Speedtour und am Nachmittag mit den Kids Training auf einer BMX-Bahn. Das war auch klasse. Es ist immer schön, wenn man sieht wie begeistert die Kids dabei sind.

PedalenTritt macht mir richtig Angst. Eigentlich wollte ich mit ihr diese Woche ja mal fahren. Aber ich weiß nicht ob ich mich getraue. :D jedenfalls eine tolle Leistung!:daumen:

Sonst ist es ja wie immer: Papafant macht Urlaub und schöne Fotos, HL fährt epische Runden und Red malocht und hadert...;)

na hör mal.....wenn die PT in die Pedale tritt dann bleibt nur verbrannte Erde zurück. Da darf man schon mal eine kurze Sekunde zögern:D
 
Apropos.....

gestern konnte ich ja wieder ein "Ziel" von 2015 abhaken nachdem ich das Eschbachtal hoch bin.

Dieses Jahr würde ich gerne noch zur Erlenbacher Hütte nuf und im kleinen Wiesental da hinter Präg rumgondeln. Steigweg bin ich dieses Jahr auch noch nicht hoch. Eine 200km Runde wäre auch nett. Da muss aber vieles zusammenpassen.

wie schaut das bei euch so aus?
 
@Papafant Wie ist das Terrain in dem du dich bewegst?? Die Bilder sehen sehr gut aus:daumen:

@AE Wie kommt es eigentlich das du in einem Schweizer Verein fährst.Hast du dort mal gewohnt??

@red Sturzfrei durch das Jahr kommen das ist mein Ziel,ansonsten fällt mir sportlich keines ein.
 
@gata de gorgos
Genial...nur der Zustand der Straßen lässt zu wünschen übrig o_O
Man kann hier "flach" rumrollern...wenn einem nicht gerade der Wind vom Rad weht...
Hügelig....Bergig...oder auch richtig in die Berge fahren :daumen:

Um meinen Hunger auf richtige Berge während meines Urlaubes zu stillen,
bin ich heute auf den Monte Blockhaus hochgefahren. Nun weiß ich auch warum
man diesen Hubbel den Mont Ventoux Italiens nennt.
Heiß...steil...ab 1500m kahle Mondlandschaft und urplötzlich windig ohne Ende :eek:
Hat aber trotzdem Spaß gemacht von knapp 100m auf 2100m zu klettern.
Oben war es angenehm kühl...die Abfahrt....naja nicht ganz ungefährlich dank der
tollen Straßenverhältnisse. Dabei bin ich die Seite rauf, wo 2009 der Giro hoch ist.
Die Straße war im Verhältnis zur anderen Talseit wirklich ausgezeichnet. Ich hab dort freiwillig
nach 500m umgedreht o_O

Nette Nebenerscheinung der heutigen Quälerei war eine Truppe von Holländer kurz vor dem Gipfel,
die mich mit tosendem Applaus die letzten Meter hochgeschrien haben :D
Auf einmal waren die Schmerzen in den Beinen weg....und man konnte mit coolem Gesichtsausdruck
die letzten Rampen hochdrücken :daumen:

So ab jetzt heißt es Kräfte für den Sonntag sparen :D...wird nur noch rumgerollert ;)

2015-08-23 Monte Blockhaus-2.jpg 2015-08-23 Monte Blockhaus-3.jpg 2015-08-23 Monte Blockhaus-4.jpg 2015-08-23 Monte Blockhaus-5.jpg 2015-08-23 Monte Blockhaus-6.jpg 2015-08-23 Monte Blockhaus-7.jpg 2015-08-23 Monte Blockhaus-8.jpg
 
Zurück