• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@red: und ist die vuelta hart nächstes jahr? :D

servus leute:wink2:

heute den ersten urlaubstag standesgemäss auf dem rad verbracht:)

erst 35km anfahrt mit teilweise bösem wind nach oberried. dann die erlbenbacher hoch.
das ding ist doch total crank:D:spinner::eek:
war ganz schön platt oben, also erstmal nen alkfreies weizen und ab auf die liege:D:love:

urlaub.jpg
[/URL][/IMG]

nach der stärkung gings wieder runter und zum stollenbacher hof hoch. mannomann, das ding ist auch ganz schön fies:o
die letzten meter waren nur noch ein gewürge und ich sehnte mich nur nach einem stückchen kuchen und ein weiteres weizen:o:D
doch leider war da oben zu:heul:
nix mehr zum trinken und beine leer:heul:
also runter und in kirchzarten ins steimle eingefallen:D
die haben ja ne tortenauswahl, das ist ja schon fast pervers:love::daumen:
nach nem stückchen kuchen und käffchen ging die fahrt dann weiter nach hause

zweitepause.jpg
[/URL][/IMG]

an die dritte hütte war gar nicht zu denken, ich hatte genug:D
also ich aber dann nach hause rollte merkte ich das da noch was ging:) komischerweise ging es in hohen tf-bereichen sehr gut vorwärts, scheint so als ob meine kraftausdauer am berg wohl am ende war aber für zügiges "spinning" noch kapazitäten frei waren.
na ja, mir wars recht, es begann dann auch schon zu regnen.
alles in allem ein sehr harter tag aber geil wars trotzdem:jumping:

insgesammt 100km/1700hm in 4:35h

leider hab ich halt jedes mal 35km anfahrt bis dahin..... ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

servus leute:)

noch 4 mal den wecker klingeln lassen dann ist endlich urlaub:love:

@red: und ist die vuelta hart nächstes jahr? :D

insgesammt 100km/1700hm in 4:35h

leider hab ich halt jedes mal 35km anfahrt bis dahin..... ;)

stramme runde funky, so gings mir vor zwei oder drei wochen auch. nach dem stollenbach war ich ko und knecht grade mal warm:D

in kürze wird die tour aber nochmals angegangen. und dann wird gebüsst!!!

bis oberried dürfte ich aber auch zwischen 25 und 30 km auf dem tacho haben.

Tach zusammen!..., das er zuuufällig grad bei sich im Laden stehen hat. :D

ich denke schon das er mindestens einen solchen bock in 54 da rumstehen hat. ist ja keine hinterhofklitsche. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

an knecht habe ich auch gedacht und mich beim uphill immer umgesehen ob mich nicht gleich was haariges über den haufen fährt:D;):lol:

die dinger sind steil, nächste woche mal die baldenweger mit einbauen. war da schon seit zwei jahren nicht mehr oben:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

an knecht habe ich auch gedacht und mich beim uphill immer umgesehen ob mich nicht gleich was haariges über den haufen fährt:D;):lol:

die dinger sind steil, nächste woche mal die baldenweger mit einbauen. war da schon seit zwei jahren nicht mehr oben:o

:lol:

die dinger sind shice...wenn an der erlenbacher nach dem 5 km steilstück mal nur 5% hat meint man ja das es eigentlich bergab geht...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

so nen bergabgefühl hatte ich auch:lol:
ist aber am kandel auch nicht anders nach dem altersbach.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

also ich bin immer noch der meinung das erlenbacher + stollenbach schwerer zu fahren ist als der pragelpass.
was meint ihr?
wer ist den pragel bis jetzt gefahren ausser gata und mir?
pedalentritt, HL, redwing?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

also ich bin immer noch der meinung das erlenbacher + stollenbach schwerer zu fahren ist als der pragelpass.
was meint ihr?
wer ist den pragel bis jetzt gefahren ausser gata und mir?
pedalentritt, HL, redwing?


zum pragel kann ich (noch) nichts sagen. kenne nur erlenbacher, stollenbacher und baldenwegener. stohren hab ich bislang auch immer ausgelassen.....

das gute am erlenbacher ist die gleichmässigkeit. sind keine so extremen rampenn drin. da kann man in einem rhythmus hochstampfen.

männlichen ist auch nicht leicht. 14,5km und 1300hm sind ja auch eine hausnummer.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

oh, dann ist der männlichen so was wie die männliche version vom kandel? :D

stimmt, das einzige gute an der erlenbacher ist die gleichmässigkeit:daumen:
macht es aber auch nicht flacher;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

also ich bin immer noch der meinung das erlenbacher + stollenbach schwerer zu fahren ist als der pragelpass.
was meint ihr?
wer ist den pragel bis jetzt gefahren ausser gata und mir?
pedalentritt, HL, redwing?

Keine Ahnung! Ich fands nur cool, wie flach mir 8% vorkommen können...:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

das meiste spielt sich im bereich von 10-12% ab, ab und zu kommt ne üble rampe mit 18%.
aber auch mal flachere stücke mit 8% die einem wie ne abfahrt vorkommen :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Juten Tach!

der Rotflügel wollte ja unbedingt einen Reisebericht haben. So einer liebreizenden Aufforderung konnte ich natürlich nicht widerstehen :D Jetzt ist zwar ein halber Roman draus geworden aber immerhin habt Ihr nun an den kommenden 'Sommertagen' ein wenig Lesestoff, den Ihr Euch im Schatten zu Gemüte führen könnt.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2: und der Korrektorin La Celstina :devil:

PS: Um hier keine Tapete reinzustellen habe ich es mal als pdf angehängt.
 

Anhänge

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Juten Tach!

der Rotflügel wollte ja unbedingt einen Reisebericht haben. So einer liebreizenden Aufforderung konnte ich natürlich nicht widerstehen :D Jetzt ist zwar ein halber Roman draus geworden aber immerhin habt Ihr nun an den kommenden 'Sommertagen' ein wenig Lesestoff, den Ihr Euch im Schatten zu Gemüte führen könnt.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2: und der Korrektorin La Celstina :devil:

PS: Um hier keine Tapete reinzustellen habe ich es mal als pdf angehängt.

sacht ma.....seit ihr des wahnsinns....wie könnt ihr nur so locker soviel hm fahren..tag für tag...andere machen sich wegen dem brevet ins büxchen...ihr konterkariert das ja geradezu:D;)

danke für den interessanten bericht. die romanche oder wie dat berland bei den franzacken heisst muss ich glaub auch mal unter dei reifen nehmen. zu verlockend ist die aussicht auf ruhm und ehre;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

... Jetzt ist zwar ein halber Roman draus geworden aber immerhin habt Ihr nun an den kommenden 'Sommertagen' ein wenig Lesestoff, den Ihr Euch im Schatten zu Gemüte führen könnt

Und dabei hat er sich sogar kurz gefasst und die erhängten Murmeltiere, die Schlachten am kalten, äh warmen Buffet und andere absolute Highlights - wie meinen Bremsmanöver hinter silbernen Kleinwagen auf der Auffahrt zum Galibier raus gelassen :D

P.S.: Der Herr Rotflügel kann Extrem-Speed-Lesing. Nicht schlecht 12 Seiten oder so in 10 Minuten :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Und dabei hat er sich sogar kurz gefasst und die erhängten Murmeltiere, die Schlachten am kalten, äh warmen Buffet und andere absolute Highlights - wie meinen Bremsmanöver hinter silbernen Kleinwagen auf der Auffahrt zum Galibier raus gelassen :D

P.S.: Der Herr Rotflügel kann Extrem-Speed-Lesing. Nicht schlecht 12 Seiten oder so in 10 Minuten :daumen:


aufgrund grossesr müdigkeit habe ich den interessanten bericht zunächst mal überflogen. genaues studium mit tracks-guggen dann morgen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

sacht ma.....seit ihr des wahnsinns....wie könnt ihr nur so locker soviel hm fahren..tag für tag...andere machen sich wegen dem brevet ins büxchen...ihr konterkariert das ja geradezu:D;)

Weniger Sorgen machen - mehr fahren :aetsch:

Mal Spass beiseite oder eher mal mit Spass inne Backen: Alpen Brevet klingt super. Viel Freude dabei, PT!!!
 
Zurück